Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

CNC Bearbeitung - Was ist zu beachten?

Die CNC-Bearbeitung wurde in den 1970er Jahre entwickelt und ist eine Methode zur Steuerung und Regelung von Werkzeugmaschinen. Dabei gibt es für das Bearbeitungsverfahren unterschiedliche Strategien und Steuerungstypen. Die CNC-Technologie kommt immer mehr zum Vorschein, da sie schnell arbeitet und für viele Materialien und Werkzeuge verwendbar ist. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Bearbeitungstechnik und lesen zudem, was man bei der CNC-Bearbeitung unbedingt beachten muss und wissen sollte.

Was ist CNC-Bearbeitung?

Die Abkürzung CNC steht für Computer Numerical Control und ist ein Verfahren zur Steuerung und Regelung von CNC-Maschinen, sowie für dabei zum Einsatz kommende Geräte, beispielsweise ein Controller oder ein Computer.
Die Informationen in der Steuerung werden dabei satzweise von einem Lochstreifen gehalten.
Die CNC-Technologie entstand in den 1970er Jahren und ermöglichte damit erstmals eine Rationalisierung in der Serienfertigung.
Mit der CNC-Technik werden individuell benötigte Teile für die jeweils eine unterschiedliche Verwendung finden können.
Die CNC-Steuerung erfolgt über einen direkt integrierten Computer und erlaubt eine Bearbeitung mit mehreren Achsen gleichzeitig. Heute findet man die CNC-Bearbeitung bei fast allen neu entwickelten und neu hergestellten Werkzeugmaschinen.

Dies gilt es zu beachten

Eine CNC-Bearbeitung kann mit den unterschiedlichsten Materialien stattfinden. In den Bearbeitungszentren steht dabei meisten die Bearbeitung von Holz oder Metall an. Was besonders wichtig bei der CNC-Bearbeitung ist, sind die Steuerung und die Regelung.
Es gibt zunächst einmal verschiedene Steuertypen, die je nach Material und der Bearbeitungsmaßnahme ausgewählt werden müssen. So gibt es die Punktsteuerung, bei der einzig und allein der Endpunkt festgelegt werden kann. Dort kann das Werkzeug beispielsweise Bohrarbeiten leisten. Die Streckensteuerung ist in diesem Sinne eine erweiterte Form der Punktsteuerung, bei der man zusätzlich die Bewegungsschwindigkeit steuern kann, um Kollisionen zu vermeiden. Zu guter Letzt gibt es auch noch die Bahnsteuerung, bei der beliebige Bewegungen mit mindestens zwei Achsen gleichzeitig stattfinden kann. Sie ist zudem die leistungsfähigste und flexibelste Steuerung der CNC-Bearbeitung, da sie mit vielen verschiedenen Sensoreneingängen und Stellgrößen ausgestalltet ist.
Die Geräte bei der CNC-Bearbeitung automatisch positioniert, dabei gibt es aber den unterschied zwischen geschalteten Maschinenachse, die ihre Zielposition selbstständig erfasst und gesteuerten Maschinenachsen, deren Ablauf in unregelmäßigen Abständen kontrolliert wird. Je nach Aufwand des Bearbeitungsverfahren und Format muss die Wahl der richtigen Strategie getroffen werden.

Gleiche Kategorie Artikel Personalwesen - Unternehmen

Outplacement - Was ist das eigentlich

Outplacement - was ist das eigentlich

Die gewissheit, dass eine einvernehmliche dienstauflösung die zukünftigen wege frei lässt und das vorwärtsgehen für beide seiten gestattet, wird mit outplacement deutlich abgefedert. dazu werden kurz aber übersichtlich ablauf, outplacement-beratung und abgleitet die outplacement-kosten dargestellt.
Deutscher Entwicklungsdienst - Dessen Aufgaben

Deutscher entwicklungsdienst - dessen aufgaben

Seit 1963 leistet der deutsche entwicklungsdienst einen großen beitrag bei der aktiven armutsbekämpfung. dazu gehört auch die ausbildung von fachkräften und die konfliktbewältigung vor ort.
Wie informiere ich mich über Stellenangebote im Ausland?

Wie informiere ich mich über stellenangebote im ausland?

Stellenangebote im ausland lassen sich mithilfe des internets ganz schnell und einfach finden. auf welchen webseiten sie nach auslandsstellen suchen können, welche suchkriterien sie beachten sollten, welche voraussetzungen sie mitbringen sollten und was die vorteile eines jobs im ausland sind, erfahren sie hier.
Etikette für Business Dinner

Etikette für business dinner

Fachliche qualifikationen sind neben soft skills ebenso wichtig. zu den soft skills zählt die beziehung zu den kunden und das image des unternehmens als mitarbeiter positiv zu repräsentieren. dazu gehört knigge für business.