Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Broschüre erstellen ohne Photoshopkenntnisse

Um Broschüren oder Flyer zu erstellen sind Kenntnisse mit Grafikprogrammen wie zum Beispiel Photoshop nicht zwingend notwendig. Natürlich könnten man die Werbung in Word erstellen, jedoch ist die Textverarbeitung dafür nicht geeignet. Mit welchen Programmen kann man Grafiken und Texte einfach ausrichten und somit ansehnliche Broschüren erstellen?

Scribdus

Photoshop ist zwar das wahrscheinlich beste Grafikprogramm, jedoch ist es für Anfänger nicht geeignet. Wer dennoch ansehnliche Broschüren und Flyer erstellen will, dabei aber nicht Word 2008 oder andere Textprogramme nutzen will, dem wird die Software Scribdus empfohlen.
Die kostenpflichtige Software eignet sich zum Erstellen von Einladungen, CD-Cover, Gruß- und Visitenkarten sowie Broschüren und Flyer. Das Programm muss sich dabei nicht vor anderen Programmen verstecken, denn es beinhaltet alle notwendigen Funktionen, dazu gehört eine Vektor-Zeichenfunktion und eine Export-Funktion in das PDF-Format.
Anfänger finden sich dank der übersichtlichen Oberfläche schnell zurecht. Der praktische Farbratgeber hilft zusätzlich bei der Wahl der passenden Farben.

Alternativen

Eine gute Alternative zu Scribdus ist der Easy Flyer Creator, der zu bestimmten Aktionen gerne kostenlos Angeboten wird.
Mit der Desktop Publishing Software lassen sich mit Hilfe von Templates Flyer, Broschüren, Handzettel, Zertifikate, Bilderrahmen und vieles mehr erstellen. Die fertigen Dateien können auf einen FTP-Server hochgeladen oder per E-Mail an Freunde und bekannte verschickt werden.
Mit mehr als 100 kostenlosen Vorlagen lassen sich Broschüren kinderleicht gestalten.

Die wichtigsten Tipps für Flyer und Broschüren

Wer seinen Flyer zu Hause eigenständig erstellen will, der muss einige Regeln befolgen, damit der Druck später die gewünschten Ergebnisse liefert. Vor dem eigentlichen Erstellen sollte man den Flyer mit 2 mm Beschnittzugabe pro Seite auslegen.
Somit wird das Layout 4 mm länger und 4 mm breiter, dies ist der Standard bei den meisten Internet-Druckereien. Auch beim Erstellen des Flyers sollte man den Text vom Rand des Flyers distanzieren und etwas Platz lassen. Wichtig für den Druck ist die Auflösung, die 300 dpi betragen muss.
Darüberhinaus muss der Farbraum CMYK und nicht RGB sein.
Beim Broschüren Design sollte darauf geachtet werden, dass nur eigene Bilder verwendet werden, damit das Copyright nicht verletzt wird.
Die Flyer sollten außerdem nicht überfüllt werden - es gilt das Motto "weniger ist mehr". Um die passende Online-Druckerei zu finden sollte man einen Preisvergleich durchführen und mehrere Test-Flyer und -broschüren drucken lassen.

Gleiche Kategorie Artikel Basteln & Stoffkreationen

Basteln mit Papier - Origami für Kinder

Basteln mit papier - origami für kinder

Kinder können mit den mal- und bastelideen ihrer kreativität freien lauf lassen. damit die vorstellung von der origamifigur und das endprodukt nicht soweit auseinander liegen, helfen die erzieher, eltern und lehrer beim basteln mit origami für kinder.
Fotoalbum basteln mit und für Kinder

Fotoalbum basteln mit und für kinder

Gerade für kinder oder mit ihnen macht es besonderen spaß, alte erinnerungen neu zu betrachten und zu sortieren. mit kreativität können tolle kunstwerke entstehen welche den bildern gerecht werden, die man auch noch in vielen jahren wieder gern hervorzieht. hier eine übersicht der möglichkeiten die sie haben.
Airbrush Schablonen selber machen

Airbrush schablonen selber machen

Airbrush ist eine maltechnik, die mit kleinen spritzpistolen ausgeführt wird. diese werden an einen kompressor angeschlossen und die druckluft wird verwendet, um die farbe auf das objekt aufzusprühen.
Manga zeichnen - Kann man mit sowas wirklich Geld verdienen?

Manga zeichnen - kann man mit sowas wirklich geld verdienen?

Aus japan ist der manga-boom zu uns gekommen. viele junge menschen, wie auch ältere, sind begeistert von diesem doch recht speziellen und unverwechselbaren stil und versuchen sich mit eigenen kreationen. doch wenn ich ein mangaka, ein manga-schöpfer, werden will, könnte ich dann davon leben?