Brautkleider für Schwangere - wie Sie am schönsten Tag des Lebens mit Babybauch noch bezaubernder aussehen können
Stehen Ihnen die beiden schönsten Tage im Leben bevor? Gratulation! Wer den Mann seines Lebens gefunden hat und auch noch Nachwuchs erwartet, kann sich glücklich schätzen. Doch fragen Sie sich vielleicht, wie Sie trotz Babybauch im Hochzeitskleid eine gute Figur an Ihrem großen Tag machen können? Schwanger heiraten und sich trotzdem rundum wohlfühlen ist kein Problem. Wir haben ein paar Tipps für das richtige Brautkleid für Schwangere zusammengestellt.
/wedata%2F0026796%2F2011-05%2Fhands-nail-dress-gown-ring-band-button-back-hand.jpg)
Planen Sie genug Vorbereitungszeit ein
Am Besten fangen Sie schon etwa drei bis sechs Monate vor der Hochzeit damit an, sich Brautkleider auszusuchen. Auch wenn es Ihnen schwer fällt sich vorzustellen, wie Sie in der Zeit aussehen werden. In Fachgeschäften werden Sie gleich richtig beraten. Wahrscheinlich muss das Kleid kurz vor dem Termin nochmal geändert werden, damit es tadellos sitzt.
Schöne Schnitte für Schwangere
Wählen Sie für Ihr Brautkleid am Besten Schnitte, die Ihre Oberweite betonen und um den Bauch herum weich und weit fallen. Besonders vorteilhaft geschnittene Kleider für Schwangere sind Brautkleider im Empirestil oder in A-Form. Die Kleider im Empirestil sind direkt unter der Brust gerafft und fallen weit und leicht bis auf den Boden. Brautkleider in A-Form sind ab der Brust leicht ausgestellt und kaschieren so das Bäuchlein. Sehr vorteilhaft sind auch Schnürungen anstelle von Reißverschlüssen, falls der Bauch in der Zwischenzeit noch wächst. Achten Sie auch darauf, dass die Träger, sofern welche vorhanden sind, breit genug sind, um Ihre Brust zu stützen.
Achten Sie auf Tragekomfort
Ein Hochzeitstag ist schon anstrengend genug, zusammen mit der Schwangerschaft eine Doppelbelastung (wenn auch eine schöne). Achten Sie also darauf, dass das Kleid gut sitzt, nicht kneift und nicht rutscht. Kaufen Sie kein Kleid, in dem Sie sich nicht schon während der Anprobe wirklich wohlfühlen und kaufen Sie kein Kleid, nur weil Sie es schön finden.
Wählen Sie die richtigen Accessoires
Zu einem schönen Brautkleid gehören Accessoires. Die Auswahl des Schmucks ist natürlich jedem selber überlassen, aber denken Sie auch an richtige Unterwäsche und Strümpfe, die die Durchblutung fördern. Sollten Sie während der Schwangerschaft mit angeschwollenen Füßen zu kämpfen haben, denken Sie darüber nach, ob Sie die High Heels lieber gegen ein Paar hübsche Ballerinas austauschen. So können Sie den ganzen Tag ausgelassen feiern, tanzen und als Braut und werdende Mutter gleich doppelt glänzen!