Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Borbet Felgen - Ein Erfahrungsbericht

Borbet Leichtmetallfelgen: ein Erfahrungsbericht über Borbet und dessen Alufelgen.

Der kleine Hersteller aus Hallenberg

Borbet ist bereits seit Jahren ein Hersteller für qualitativ hochwertige Alufelgen. Auch die LV4 sind da keine Ausnahme. Das typische Borbet-Design in einem eleganten Anthrazit lassen die Felgen an so gut wie jedem Auto sehr schick wirken. Auch preislich beweist Borbet Marktkentnisse: Ein Satz Borbet LV5 inkl. neuer Bereifung kostet beispielsweise bei Borbet gerade einmal an die 800 €. Und zu diesem akzeptablen Felgen-Preis werden natürlich alle notwendigen Befestigungsmittel wie Radbolzen oder Zentrierringe mitgeliefert. Doch nicht nur mit altbewährten Felgen beweist Borbet ein Händchen für Trends. Auch die aktuelle Serie aus 2011 hat definitiv ein paar sehr interessante Hingucker hervorgebracht. Natürlich sind ihre neusten Angebote immer auf der topaktuellen Homepage "Borbet.de" zu finden. Das Unternehmen aus Hallenberg beweist auch in Sachen Marketing, dass man immer aktuell bleiben muss. So ist es nicht verwunderlich, das die Marke Borbet am Markt etabliert ist und von Tuningfans gerne genommen wird.

Eine etablierte und gern gesehene Marke

Wer sich in der Szene einigermaßen auskennt weiß, das Borbet nicht nur von privaten Tunern bevorzugt wird. Auch große Namen wie GM oder Mercedes Benz zeichnen den Hersteller immer wieder aus und greifen gerne auf den zuverlässigen Ausstatter zurück. Qualitativ sind die Felgen aus dem Hause Borbet genauso gut, wie jede andere Marke auch. Leider sind ihre Alufelgen genauso kratzempfindlich wie die meisten anderen Alufelgen. Einer der wenigen Nachteile, die diese Felgen mit sich bringen. Wer allerdings Felgen im Wert von 800 € an seinem Wagen hat, sollte auch in der Lage sein, dementsprechend vorsichtig damit umzugehen. Was Borbet als Felgenhersteller bei dieser so breiten Masse beliebt macht, ist die durchaus große Auswahl. Ob Schwarz, Chrom, Silber oder Anthrazit, Borbet hat immer die Felgen im Sortiment, die gerade im Trend liegen. Auch das Design überzeugt in allen Punkten. Die unterschiedlichsten Variationen an Felgensternen stehen dem Endkunden zur freien Auswahl. Da kann es schon einmal schwer fallen, die passende Auswahl zu treffen. Ein weiterer Pluspunkt: Borbet bietet alle möglichen Felgendesigns natürlich auch in verschiedenen Lochkreisen an. So hat der Hersteller den größtmöglichen Kundenkreis abgedeckt. Alles in allem bleibt zu sagen, das Felgen aus dem Hause Borbet ohne Bedenken zu empfehlen sind.

Gleiche Kategorie Artikel Accessoires und Einzelteile

Epson Druckerpatrone: Was für eine Auswahl hat man?

Epson druckerpatrone: was für eine auswahl hat man?

Bei druckern sind ein hauptargument für die auswahl eines bestimmten modells immer die folgekosten für die patronen. wer sich vor der anschaffung des druckers über diese folgekosten informiert, kann hier unter umständen sehr viel geld sparen. bei vielen druckern gibt es neben den teuren originalen auch günstigere anbieter von patronen. dies gilt besonders für drucker von epson, da diese überwiegend patronen ohne eingebautem druckkopf verwenden.
Auto-Lautsprecher: Welche Anforderungen sollten erfüllt werden?

Auto-lautsprecher: welche anforderungen sollten erfüllt werden?

Für viele leute ist eine längere autofahrt ohne musik nahezu undenkbar. aus diesem grund sind viele personen in besitz eines entsprechenden radios. diese benötigt zum einwandfreien funktionieren jedoch die richtigen lautsprecher. diese sollten nicht nur über eine gute klagqualität verfügen, sondern auch lange haltbar sein. deshalb sollte man beim kauf derselben immer mit bedacht vorgehen.
Moderne Navigationsgeräte im Vergleich: Muss "günstig" unbedingt "schlecht" heißen?

Moderne navigationsgeräte im vergleich: muss "günstig" unbedingt "schlecht" heißen?

Navigationsgeräte sind klein, kompakt und hilfreich. ohne diese erfindung wüssten jetzt schon viele menschen nicht mehr, wie sie sich im straßenverkehr zurecht finden sollten. wer über den kauf eines navigationssystems nachdenkt, begeht bei der auswahl möglicher geräte meistens einen großen fehler: er versucht, die qualität vom preis abhängig zu machen. dass teuer immer gut bedeutet und günstig immer schlecht, gehört eben immer noch zu den grundgedanken, ist aber keinesfalls gerechtfertigt. in diesem artikel lesen sie, warum sich diese theorie schnell über den haufen werfen lässt.