Biographie: Günther Jauch
Er ist einer der beliebtesten deutschen Prominenten und steht für Intelligenz, Witz und Charme. Lernen Sie den Showmaster in diesem Artikel besser kennen.
/wedata%2F0018142%2F2011-05%2F1-German-tv-host-journalist-and-entrepreneur-deGun.jpg)
Familiärer Hintergrund
Der Journalistensohn wurde am 13.07.1956 in Münster geboren. Er hat zwei jüngere Geschwister. Heute lebt er zusammen mit seiner Frau und seinen vier Kindern in Potsdam. Selten hat ein Prominenter seine Privatsphäre so unter Verschluss halten können. So ist von seiner Hochzeit beispielsweise lediglich das Datum und der Ort bekannt (07.07.2006, Potsdam). Auch seine Kinder (zwei leibliche, geboren 1989 und 1993 sowie zwei adoptierte) wachsen behütet und ohne Medieninteresse auf.
Werdegang
Nach abgebrochenem Jurastudium schloss er 1977 die Deutsche Journalistenschule in München erfolgreich ab. Erste sportmoderatorische Tätigkeiten im Hörfunk wurden durch gemeinsame Moderationen mit Thomas Gottschalk abgelöst, welche die Weiterführung eines Studiums in den Fachbereichen Politik und Neuere Geschichte zeitlich unmöglich machten. Im Fernsehen war Jauch 1985 das erste Mal zu sehen. "Das aktuelle Sportstudio" moderierte er erstmals 1988, bis 1996 führte er durch den Jahresrückblick "Menschen" im ZDF. Gottschalks und Jauchs Wege kreuzten sich im Rahmen der Fernsehkarriere häufiger. Nach beinahe 11-jähriger Moderation der RTL-Sendung "stern-TV" übergab Günther Jauch am 5. Januar 2011 an Steffen Hallaschka. Mit der Sendung "Wer wird Millionär" stieg der Moderator 1999 in den Meinungsumfragen erneut in höchste Beliebtheitsregionen. In den Sportmoderationen rund um die Fussball-WM 2006 sah man Günther Jauch zusammen mit Rudi Völler. Viele TV-Produktionen, in denen es um Thema Wissen geht, werden von ihm, dem "intelligentesten Deutschen" (Umfrage 2002) moderiert ("6! Setzen - Das Wissensduell Groß gegen Klein", "Die Weisheit der vielen", "5 gegen Jauch"). Kurze Abstecher in die Bereiche Serie und Film machte Jauch mit einer Selbstdarstellung in Doctor's Diary (01/2011), der Darstellung des Talkmasters in "Der Wixxer" (2004) und einer Synchronsprechrolle im Film "Im Rennstall ist ein Zebra los" (2005).
Produktionsfirma und Weingut
2000 gründete Jauch die Produktionsfirma i&u TV. Seither wird sowohl "stern TV" als auch die "70er/80er/90er-Show " in diesem Namen produziert. Seit 2010 besitzt er das Weingut von Othegraven an der Saar, welches sich seit über 200 Jahren im Familienbesitz der Familie Jauch befindet.
Preise und Auszeichnungen
Je eine goldene Kamera erhielt er 1988, 2001 und 2011. Zahlreiche Auszeichnungen als "beliebtester Show- und Talkmaster" wurden ebenso verliehen wie ein Bambi jeweils im Jahre 1990 und 2004. Auch für Sportmoderationen wurder er mehrfach ausgezeichnet (1989 mit dem bayerischen Fernsehpreis für "Das aktuelle Sportstudio" und 1998 für die "Torfall-Moderation in Madrid", 2005 mit dem Herbert-Award als bester Sportmoderator, zuletzt 2010 für die "beste Sportsendung" mit seiner Moderation zur Fussball-WM). Insgesamt erhielt er viele Auszeichnungen als beliebtester Moderator. Bis heute sind die Einschaltquoten für "Wer wird Millionär" enorm, obwohl die Sendung bereits in der 12. Staffel (2010/2011) ausgestrahlt wird.