Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Betten kaufen - Was man vor dem Kauf testen sollte

Wie man sich bettet, so liegt man. Der Mensch verbringt knapp ein Drittel seiner Lebenszeit im Bett. Deshalb ist es schwer verständlich, warum viele meinen, beim Bettenkauf sparen zu müssen. Ein Bett ist eine Anschaffung für viele Jahre, die sich lohnt. Denn nur wer gut schläft, fühlt sich am nächsten Tag gesund und erholt.

Die Matratze: Nicht zu hart und nicht zu weich

Wer sich neue Betten kaufen möchte, sollte damit beginnen, sich mit der Matratze zu beschäftigen. Früher galt die Regel, dass harte Matratzen die besten sind. Das ist heute überholt. Die Matratze sollte nicht zu hart und nicht zu weich sein. Wenn Sie Ihr Bett bestellen, können Sie nicht probeliegen. Das empfiehlt sich aber auf jeden Fall. Am besten, Sie gehen in ein Fachgeschäft und lassen sich beraten. Kopf, Schulter, Becken und Ferse müssen bei der richtigen Matratze optimal abgestützt sein. Eine gute Luftzirkulation sorgt dafür, dass der Schweiß, den wir nachts absondern, nicht zu Feuchtigkeitsstau führt. Wenn Sie Matratzen kaufen, spielt auch das Körpergewicht eine Rolle. Deshalb sollten sich Paare immer zwei unterschiedliche Matratzen kaufen. Viele Materialein für unterschiedliche Wünsche
EIne Matratze sollte alle zehn Jahre ausgetauscht und regelmäßig gewendet werden. Ob Sie Kaltschaum, Federkern oder Latex bevorzugen, ist Geschmackssache. Wer nachts viel schwitzt, ist mit Federkernmatratzen, die es auch mit Kunststofffedern gibt, gut bedient. Wer leicht friert, ist mit einer Schaumstoffmatratze besser dran.

Auf die Größe kommt es an

Das Bett darf nicht zu klein sein. Singles brauchen mindestens eine Breite von 90 Zentimetern, Paare sollten nicht unter 1,60 Meter gehen. Gerade bei Paaren ist wichtig, dass sie sich im Schlaf drehen und wenden können, ohne sich eingeengt zu fühlen oder den anderen zu belästigen. Ob Sie ein Gestell aus Holz, Metall oder mit Stoffüberzug bevorzugen, ist oft eine Frage der Schlafzimmereinrichtung. Gesundheitsbewusste Menschen werden reinen Holzbetten den Vorzug geben. Es gibt sie auch aus in Öko-Qualität. Ein Markenprodukt muss nicht sein
Verlassen Sie sich nach dem Probeliegen auf Ihr Gefühl. Ein teures Markenprodukt kann, aber muss nicht besser sein als preisgünstige Ware. Wenn Sie Probleme im Rücken-, Nacken- oder Schulterbereich haben, sollten Sie mit dem Verkäufer reden, damit er Ihnen einen Lattenrost und eine Matratze anbieten kann, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Grundsätzlich sollten Rückenprobleme durch das richtige Bett gelindert werden.

Gleiche Kategorie Artikel Möbel

Hochbetten für Kinder: Worauf man achten sollte!

Hochbetten für kinder: worauf man achten sollte!

Das hochbett übt auf viele kinder einen ganz besonderen reiz aus: hier lässt es sich nicht nur erhaben ruhen, sondern auch darunter spielen. verstecke und höhlen lassen sich sehr einfach zaubern, darüber hinaus kann oftmals auch eine rutsche angebracht werden. kein wunder also, dass das hochbett eines der beliebtesten kindermöbel ist und mittlerweile in unzählige kinderzimmer einzug gehalten hat. worauf aber ist beim kauf eines solchen bettes zu achten?
Kinderzimmer-Einrichtung - worauf sollten Sie achten

Kinderzimmer-einrichtung - worauf sollten sie achten

Die einrichtung des kinderzimmers sollte sehr genau durchdacht werden. zu viele schadstoffe sind im umlauf, die die schönste einrichtung schon bald als risiko für die gesundheit des kindes werden lassen.
Wasserbetten - Vor- und Nachteile

Wasserbetten - vor- und nachteile

Das wasserbett oder treffender ausgedrückt die wassermatratze hat den vorteil, dass es sich genau wie die luftbetten perfekt an die körperformen des nutzers anpassen kann. diesen pluspunkt macht man sich inzwischen auch in der medizin zunutze, weil damit das risiko von druckstellen und wundliegen gegenüber herkömmlichen matratzen sehr deutlich reduziert werden kann.
Moll Schreibtischstuhl: Der Testbericht mit Vor- und Nachteilen

Moll schreibtischstuhl: der testbericht mit vor- und nachteilen

Alles begann im jahre 1925 in einer kleinen schreinerwerkstatt der schwäbischen alb. damals hätte sich das unternehmen moll nicht zu träumen gewagt, dass es einige jahrzehnte später zu den innovativsten marktführern seiner branche gehört. das liegt nicht zuletzt an der erfindung der platzsparenden „ordner drehsäule“. seit 1974 hat sich moll auf kinder- und jugend schreibtische spezialisiert. zu einem schreibtisch gehört natürlich ein schreibtischstuhl, der bei kindern besonderen anforderungen gerecht werden muss.