Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Moll Schreibtischstuhl: Der Testbericht mit Vor- und Nachteilen

Alles begann im Jahre 1925 in einer kleinen Schreinerwerkstatt der schwäbischen Alb. Damals hätte sich das Unternehmen Moll nicht zu träumen gewagt, dass es einige Jahrzehnte später zu den innovativsten Marktführern seiner Branche gehört. Das liegt nicht zuletzt an der Erfindung der platzsparenden „Ordner Drehsäule“. Seit 1974 hat sich Moll auf Kinder- und Jugend Schreibtische spezialisiert. Zu einem Schreibtisch gehört natürlich ein Schreibtischstuhl, der bei Kindern besonderen Anforderungen gerecht werden muss.

Die zappeligen Kleinen brauchen besondere Schreibtischstühle

Kinder sind zappelig, unruhig und ungeduldig. Gewöhnlich hält die Kleinen nichts lange auf einem Stuhl. Aber Hausaufgaben müssen gemacht werden.
Und das eine oder andere Bild zeichnet sich am Schreibtisch auch besser, als auf dem Boden. Deshalb hat sich Moll für seine jungen Kunden etwas Spezielles einfallen lassen.
Kinderdrehstuhle von Moll verbinden praktische Aspekte mit den für Kinder spezifischen Bedürfnissen. Alle Produkte wachsen mit den Kindern, was bedeutet, dass sich sowohl Schreibtische, als auch Stühle verstellen lassen.

Geheimfächer unter der Sitzfläche

Beim Innovationsmodell Maximo Forte kann Sitzhöhe und Sitztiefe verstellt werden. Die Rückenlehne ist separat einstellbar.
Zudem pendelt sie bei Bewegung nach hinten.
Sie sollten Ihre Kinder vor einem all zu ungestümen Umgang mit dem Stuhl warnen, damit die Kleinen nicht umkippen.
Auch als Karussell sollten die Kinder den Stuhl nicht nutzen. Kleine Detektive werden die beiden Geheimfächer lieben, welche sich unter der Sitzfläche befinden. Bei den bunten Bezugsstoffen können sich die Kinder ihre Lieblingsmotive zwischen Autos, Safari oder Prinzessin wählen.
Das Modell Maximo Forte gibt es zudem in einer erweiterten Version.
Hier wächst der Stuhl bis zum erwachsenen Alter mit, was auf eine lange Haltbarkeit der zur Herstellung verwendeten Materialien schließen lässt.
Die Bezüge sind waschbar und in peppigen Farben erhältlich.

Holzstuhl Woody M pendelt nach allen Seiten

Um einen Holzstuhl handelt es sich beim Modell Woody M.
Dieser Schreibtischstuhl zeichnet sich durch eine 3-D Wippmechanik aus.
Die Kids können also nicht nur nach hinten wippen, sondern auch nach vorn und zur Seite, was ihrem Bewegungsdrang sehr entgegen kommt.
Weiterhin vorteilhaft wirkt sich die stufenlose Höhenverstellbarkeit aus, die durch eine Gasdruckfeder gewährleistet ist. Allerdings ist Woody M nicht so bequem wie Maximo, da er aus Holz gefertigt wurde.
Natürlich kann der Stuhl bei Bedarf durch ein Kissen ergänzt werden.
Wenn Sie sich einen Überblick hinsichtlich moderner Moll Mobel verschaffen möchten, dann können Sie dies auf moll.de tun.

Gleiche Kategorie Artikel Möbel

Erfahrungen mit Versandhaus Walz

Erfahrungen mit versandhaus walz

Das versandhaus walz bringt in regelmäßigen abständen neue kataloge heraus. diese bieten die unterschiedlichsten artikel, wie beispielsweise babybekleidung, aber auch nützliche helfer für den haushalt an. falls mal ein artikel reklamiert werden muss, läuft dies ohne probleme ab.
Preiswerte Küchen: Worauf man beim Kauf achten sollte.

Preiswerte küchen: worauf man beim kauf achten sollte.

Die küche ist oft nicht nur der ort, an dem das essen zubereitet wird, sondern auch treffpunkt der familie zum essen und unterhalten. bei einer optimal eingerichteten küche kann man auch den essbereich mit einplanen. moderne küchen sparen zeit und energiekosten.
Schlafzimmer einrichten - worauf sollten Sie achten?

Schlafzimmer einrichten - worauf sollten sie achten?

Das schlafzimmer bekommt immer mehr bedeutung, auch für den tagesaufenthalt. längst ist das schlafzimmer nicht mehr nur zum schlafengehen gedacht. es bietet auch den raum, sich mal zurückziehen zu können. es gibt einige wertvolle tipps zur gestaltung des schlafzimmers.
Artem Möbel - Stile, Modelle und Erfahrungsbericht

Artem möbel - stile, modelle und erfahrungsbericht

Arte m hat sich im jahre 1990 als eigenständiges möbelunternehmen von den moser möbelwerken abgespalten. die moser möbelwerke wurden ende des 19. jahrhunderts gegründet und blicken auf eine lange tradition bei der fertigung von schlafzimmern zurück. arte m hat dieses sortiment erweitert und bietet außer küchen alles an, was eine moderne wohnungseinrichtung braucht. dabei hat sich das unternehmen auf den slogan: junges wohnen eingeschworen. mittlerweile gehört die möbelfirma zu den marktführern deutschlands und europas.