Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Wasserbetten - Vor- und Nachteile

Das Wasserbett oder treffender ausgedrückt die Wassermatratze hat den Vorteil, dass es sich genau wie die Luftbetten perfekt an die Körperformen des Nutzers anpassen kann. Diesen Pluspunkt macht man sich inzwischen auch in der Medizin zunutze, weil damit das Risiko von Druckstellen und Wundliegen gegenüber herkömmlichen Matratzen sehr deutlich reduziert werden kann.

Schlafsysteme für Wassermatratzen optimal auswählen

Bevor man sich unter wasserbetten.de an eine Bestellung heran wagt, sollte man immer zuerst prüfen, ob der Fußboden auf diese Belastung auch ausgelegt ist. Das Wasserbett bringt nämlich ein hohes Eigengewicht mit, zudem bei der Prüfung immer noch das Gewicht der jeweiligen Nutzer sowie des Bettgestells mit hinzu gerechnet werden muss. Wer sich mit Wasser zu füllende Matratzen in Köln, Hamburg, Bremen oder woanders zulegen möchte, der bekommt die Angaben zur zulässigen Bodenbelastung aus den Bauunterlagen. Sie wird üblicherweise in Kilogramm pro Quadratmeter angegeben. Außerdem sollte man sich im Betten-Verkauf nach einem geeigneten Gestell für die Wassermatratze umschauen. Hier werden feste Böden und Seitenwände benötigt. Die meisten Schlafsysteme für Wasserbetten sind nach dem Vorbild des Futonbetts aufgebaut. Dabei kann der Rahmen einen rein funktionellen Charakter haben, aber auch als umlaufende breite Abstellfläche ausgelegt sein. Bei der Qualitätsprüfung für ein solches Bettgestell sollte man nicht nur auf die Festigkeit des Bettbodens und der Stellbretter achten, sondern auch den verbindenden Elementen seine Aufmerksamkeit schenken. Sie stellen häufig die Schwachpunkte dar, wenn man ein Bett günstig erwerben will.

Nützliche und Komfort steigernde Extras beim Wasserbett

Bei der Wassermatratze bestimmt der Füllstand den jeweiligen Härtegrad. Schon beim Befüllen sollte man ein Pflegemittel für das Wasser mit dazu geben, das man in jedem Fachgeschäft für Wasserbettzubehör bekommt. Das verhindert die Ausbreitung von Bakterien und erhöht die Lebensdauer der mit Wasser arbeitenden Schlafsysteme. Die Matratze vom Wasserbett sollte ein Mehrkammersystem haben. Damit wird die Ausbildung von Wellenbewegungen unterdrückt, was sich vor allem dann als nützlich erweist, wenn es sich um ein Wasserbett für zwei Personen handelt. Auch eine Heizung fürs Wasserbett ist unverzichtbar. Sie verwendet langlebige und wartungsfreie Keramik-Elemente und sollte über eine Schutzschaltung verfügen, die einerseits sehr flink schon auf kleinste Kurzschlüsse reagiert und andererseits auch eine Überhitzung zuverlässig verhindern kann. Über ein Thermostat sollte eine individuelle Regelung der Temperatur möglich sein. Eine Timerfunktion sorgt dafür, dass das Wasserbett die Wohlfühltemperatur punktgenau zum Zeitpunkt des Schlafengehens der Nutzer erreicht.

Gleiche Kategorie Artikel Möbel

Erfahrungen mit Alibert Spiegelschrank

Erfahrungen mit alibert spiegelschrank

Der alibert spiegelschrank ist mittlerweile sehr bekannt, seinen durchbruch hatte er in den 70er jahren gehabt. seine beliebtheit hält bis heute an, weil dieser sehr praktisch ist und man alles in ihm verstecken kann. heute finden sie ihn in unterschiedlichen designs und mit und ohne beleuchtung. es gibt aber nicht nur spiegelschränke von alibert, sonder auch viele schöne und gemütliche gartenmöbel
Kinderzimmer-Möbel: Was man beachten sollte!

Kinderzimmer-möbel: was man beachten sollte!

Man stellt sich das einrichten eines kinderzimmers immer sehr einfach vor. die gebotene auswahl an unterschiedlichen größen und möbelstücke sind für viele auf den ersten blick dann doch eine kleine überforderung. daher nun einige tipps, um sich besser zurecht zu finden.
Luftbett mit Pumpe: Eine gute Alternative zum Schlafsofa?

Luftbett mit pumpe: eine gute alternative zum schlafsofa?

Erwartet man übernachtungsgäste, hat aber weder ein gästezimmer, noch lässt sich die wohnzimmercouch zum bett umfunktionieren, kann man auf ein komfort-luftbett zurückgreifen. luftbetten mit pumpe sind schnell aufgebaut und bieten den gästen einen erheblich besseren komfort als eine isomatte.
Artem Möbel - Stile, Modelle und Erfahrungsbericht

Artem möbel - stile, modelle und erfahrungsbericht

Arte m hat sich im jahre 1990 als eigenständiges möbelunternehmen von den moser möbelwerken abgespalten. die moser möbelwerke wurden ende des 19. jahrhunderts gegründet und blicken auf eine lange tradition bei der fertigung von schlafzimmern zurück. arte m hat dieses sortiment erweitert und bietet außer küchen alles an, was eine moderne wohnungseinrichtung braucht. dabei hat sich das unternehmen auf den slogan: junges wohnen eingeschworen. mittlerweile gehört die möbelfirma zu den marktführern deutschlands und europas.