Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Barracuda Antivirus - Erfahrungsberichte sowie Vor- und Nachteile

Wer im Internet unterwegs ist weiß, dass er den PC vor Schadsoftware schützen muss. Aber man muss inzwischen auch vorsichtig sein, welche Anti-Spyware man installiert. Auch hier verstecken sich enorme Gefahren für das System. Warum man tunlichst die Finger von Barracuda Antivirus lassen sollte, erläutert der Artikel.

Die Gefahren des Internets

Im World Wide Web tummeln sich zahlreiche Gefahren für den PC-Nutzer. Viren versuchen das System zu infizieren, Trojaner verstecken sich in den Systemeinstellungen und laden Schadsoftware auf die Festplatte und Spyware spioniert unbemerkt jeden Mausklick des Benutzers aus. Auf der sicheren Seite ist man nur, wenn man das System auf dem aktuellen Stand hält und einen Virenscanner installiert hat. Das ist die herrschende Meinung. Das ist grundsätzlich absolut richtig, doch es gibt inzwischen eine neue Bedrohung in den unendlichen Weiten des Internets. Diese richtet sich explizit an diejenigen Anwender, die höchste Sicherheitsvorkehrungen treffen, um ihr System zu schützen.

Die Methoden werden immer raffinierter

Der neuste Kniff, um den Anwender Geld zu entlocken ist die so genannte Rogue Anti-Spyware. Diese Programme funktionieren nach einem einfachen Prinzip: Angst. Der unbedarfte Nutzer lädt sich ein kostenfreies Anti-Spyware-Tool auf den PC, um diesen zu schützen. Doch wenn er dann einen Systemscan vornimmt, findet das Programm Dutzende Schädlinge. Auch ist der Rechner von einen auf den anderen Augenblick spürbar langsamer. Die Rettung in der Not verspricht das Anti-Spyware-Programm. Einfach die Kreditkartennummer eintippen und schon kann man mit der erweiterten Vollversion den Schädlingen Herr werden. Das Absurde an dieser Situation: Das System war gar nicht infiziert. Erst durch die Installation der Anti-Spyware hat man tatsächlich eine enorme Bedrohung für den eigenen PC geschaffen. Ein typischer Vertreter dieser Rogue-Ware ist Barracua Antivirus.

Trauen Sie niemandem!

Getreu dem alten Akte-X-Motto "Trust no one" sollte man auch bei Anti-Spyware-Tools vorgehen. Die Sinnhaftigkeit derartige Programme zu nutzen steht außer Frage. Allerdings sollte man nur diejenigen Tools downloaden, die von bekannten Herstellern stammen. Bei Barracua Antivirus ist das Bizarre, dass diese eine eigene Webseite online gestellt haben - eine perfekte Tarnung. Daher lieber zu seriösen Anbietern greifen und die Software immer nur direkt beim Hersteller herunterladen. So ist man vor Rogue-Ware am besten geschützt. Ist das System bereits mit Barracuda Antivirus infiziert, hilft meist nur eine Neuinstallation des Betriebssystem.

Fazit

Die Erfinder von Schadsoftware werden immer erfinderischer. Daher niemals unbedacht Programme von unbekannten Herstellern herunterladen. Sogar bei der vermeintlicher Rettung kann es sich um Betrüger handeln.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

ERP Supply Chain Management: Was versteht man darunter?

Erp supply chain management: was versteht man darunter?

Supply chain management (scm) im heutigen globalen umfeld ist außerordentlich wichtig für e-commerce, um bedeutende konkurrenz-vorteile schaffen. der zweck dieser abschnitts ist, zu klären, was hinter erp supply chain management steckt und dazu die wichtigste software vorzustellen.
Webseiten-Übersetzer von Google im Test: Funktioniert das wirklich?

Webseiten-übersetzer von google im test: funktioniert das wirklich?

Viele kennen ihn und benutzen ihn regelmäßig. den google webseiten-übersetzer. auf knopfdruck kann er praktisch jede webseite innerhalb weniger sekunden in die ausgewählte sprache übersetzen. doch klappt das wirklich so gut? wird die übersetzte seite fehlerfrei und verständlich angezeigt?
Wie erstelle ich eine PDF-Datei und konvertiere diverse Dateitypen zu PDF?

Wie erstelle ich eine pdf-datei und konvertiere diverse dateitypen zu pdf?

Wer dokumente am computer austauschen möchte, hat oft mit problemen zu kämpfen. kann der empfänger überhaupt die datei öffnen? gerade office-dokumente und ihre verschiedenen formate können hier für ärger sorgen. einfach umschiffen kann man diese problematik indem man daten als pdf verschickt. wie das funktioniert, zeigt der artikel.
Wie kann ich meine Java-Klassen und ihre Interdependenzen als UML-Diagramm repräsentieren?

Wie kann ich meine java-klassen und ihre interdependenzen als uml-diagramm repräsentieren?

Uml biete viele möglichkeiten klassen darzustellen. mit klassendiagrammen können die statischen strukturen der zu modellierenden klassen und objekte dargestellt werden. dieser artikel geht darauf ein, wie klassen in uml dargestellt werden können. ein tool zum erstellen von uml diagrammen findet man sicher auf der internetseite http://www.jeckle.de/umltools.htm