Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Badezimmerfliesen richtig restaurieren

Im Laufe der Zeit werden Badezimmerfliesen unansehnlich. Sie müssen aber nicht unbedingt entfernt werden. Es gibt auch Methoden, Fliesen zu restaurieren.

Badezimmerfliesen austauschen oder lieber restaurieren?

Falls Sie Ihr Bad renovieren möchten, können Sie natürlich die alten Kacheln durch neue moderne Badfliesen ersetzen. Dazu müssen Sie aber in einer aufwendigen Arbeit die alten Fliesen von den Wänden und vom Fußboden entfernen. Bevor Sie dann neue Badezimmerfliesen anbringen, müssen die Wände vorbereitet werden. Dazu müssen Unebenheiten ausgeglichen werden. In den meisten Fällen ist es sehr viel einfacher, die vorhandenen Fliesen an der Wand zu belassen und neue Kacheln darüber zu kleben.

So können Sie Badezimmerfliesen restaurieren

Sie müssen nicht unbedingt die alten Kacheln entfernen. Es reicht, wenn Sie die Oberfläche der Fliesen mit einem Schwing- oder Exzenterschleifer anrauen. Anschließend wird eine Grundierung aufgetragen und dann Fliese auf Fliese geklebt. Der Vorteil dieses Arbeitsverfahrens liegt eindeutig darin, dass es von fast jedem handwerklich geschickten Menschen ohne fremde Hilfe durchgeführt werden kann. Feinsteinzeugfliesen können auch einfach abgeschliffen werden Feinsteinzeugfliesen, bei denen die Oberfläche starke Verschleißspuren aufweist, können mit einer speziellen Schleifmaschine abgeschliffen werden. Bei derartigen Kacheln ist nicht nur die Oberfläche eingefärbt, sondern der Farbton durchdringt die komplette Fliese. Deshalb schadet es nicht, wenn von der Oberfläche ein paar Millimeter abgeschliffen werden. Der Nachteil ist aber, dass die Schleifmaschinen, die dafür erforderlich sind, meistens nicht für Heimwerker erschwinglich sind. Badezimmerfliesen können auch lackiert werden Sollte Ihnen der Farbton Ihrer Badfliesen nicht mehr gefallen, können Sie die Badezimmerfliesen auch überlackieren. Dazu müssen Sie auch mit einem Schwingschleifer etwas abgeschliffen werden. Anschließend wird eine Grundierung aufgetragen. Auf die Grundierung wird dann im zweiten Arbeitsschritt ein spezieller Fliesenlack aufgetragen. Diese Vorgehensweise ist von allen die einfachste. Jeder, der mit Farbe und Pinsel umgehen kann, ist in der Lage, auf diese Weise die Badezimmerfliesen zu restaurieren. Wertvolle Fliesen reparieren In Häusern, die schon historisch anzusehen sind, befinden sich mitunter wertvolle Fliesen, die nicht mehr erhältlich sind. Gerissene oder zerbrochene Badezimmerfliesen können aber repariert werden. Dazu müssen sie vorsichtig von der Wand entfernt werden. Reste vom Fliesenkleber werden vollständig beseitigt. Dann legen Sie auf eine Tischplatte eine Folie. Auf die Rückseiten der einzelnen Teile einer Kachel wird ein Epoxidkleber aufgetragen. Danach werden die Scherben so zusammengelegt, dass daraus wieder eine Kachel wird.

Folgendes bleibt festzuhalten

Mit den richtigen Heimwerker Tipps lässt sich ein Badezimmer relativ kostengünstig renovieren. Sie können im Bad Ideen verwirklichen und auch kleine Bäder modern gestalten. Zum Restaurieren der Badfliesen gibt es verschiedene Methoden. Welche die Beste ist, hängt immer von der jeweiligen Ausgangssituation ab. Grundsätzlich gilt, dass immer die Methode am besten ist, die man selber durchführen kann.

Gleiche Kategorie Artikel Heimwerker & Bau

Billige Häuser - Auf was man achten sollte

Billige häuser - auf was man achten sollte

Wer ein billiges haus erwerben möchte, der solle sich nicht immer von dem günstigen preis blenden lassen. ein billighaus kann dem käufer hohe kosten im unterhalt verursachen. auch wenn viele haushalte in der heutigen zeit sparen müssen, so sind sie mit dem kauf eines billigen hauses nicht immer gut bedient. allerdings können sie durchaus mit einem preiswerten haus durchaus zufrieden sein.
Dach selbst decken - so gehts!

Dach selbst decken - so gehts!

Muss ein dach gedeckt werden, schlägt das meist mit hohen kosten zu buche. daher kann man versuchen mit den materialkosten auszukommen, und die arbeitsleistung selbst zu erbringen. aber vorsicht – es ist eine der gefährlichsten arbeiten.
Wie funktioniert ein Bioethanol Ofen?

Wie funktioniert ein bioethanol ofen?

Ein bioethanol ofen ist eine sehr gute und saubere alternative zu einem normalen kamin. der bioofen kann in jedem raum verwendet werden und benötigt nur einen sehr geringen reinigungs- und wartungsaufwand. die funktionsweise unterscheidet sich gravierend von einem klassischen kamin und ist sehr sicher sowie bewährt.
Wärmedämmung von innen - welche Möglichkeiten gibt es?

Wärmedämmung von innen - welche möglichkeiten gibt es?

Bei der thermischen isolierung der fassaden wird bei einem neubau üblicherweise auf die wärmedämmung außen gesetzt. sie verkleinert den innenraum nicht unnötig. eine ausnahme stellt in der regel das obergeschoss dar, weil die dachdämmung von innen vorgenommen wird. da bei gebäuden mit denkmalschutz eine außendämmung meist nicht möglich ist, muss hier ebenfalls zur alternative innenwanddämmung gegriffen werden, bei der die äußeren ansichten der häuser nicht in mitleidenschaft gezogen werden.