Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Bad Unterschrank: Selber machen oder doch lieber kaufen?

Unterschränke im Badezimmer dienen nicht nur der Optik, sondern lassen sich auch als Stauraum für Putzmittel und andere Utensilien verwenden. Die Preise für Badezimmermöbel sind jedoch relativ hoch, sodass eine Anschaffung nicht immer lohnenswert ist.

Unterschränke fürs Badezimmer

Je nach Größe des Badezimmers lassen sich nicht nur Unterschränke, sondern auch weitere Möbel aufstellen. Bei einem großen Badezimmer ist dies nicht nur praktisch, sondern der Raum wirkt durch die passenden Möbel direkt viel gemütlicher und ansprechender. Je nach Größe und Material können die Unterschränke jedoch sehr teuer sein. In diesem Fall lohnt es sich, die Schränke selber zu machen, oder billige Badunterschränke selber aufzupeppen. Der schlichte Schrank
Ein einfacher und schlichter Bad-Unterschrank ist bereits für wenig Geld im Handel zu kaufen. Meist handelt es sich um weiße Möbel, die ohne großen Aufwand mit Klebefolien oder anderen Dingen optisch verschönert werden können. Mit der Folie können Sie die kompletten Türen bekleben, oder nur einzelne Ornament ausschneiden und die Badezimmermöbel damit aufpeppen. Meist sind auch die Griffe austauschbar, sodass Sie zum Schluss aus einem preiswerten Modell ein echtes Unikat geschaffen haben.

Das Bad selbst gestalten

Wenn Sie Ihre Badmöbel selbst gestalten wollen, dann können Sie nicht nur den Badezimmerunterschrank, sondern auch andere Schränke und Ablagen für das Bad selber machen. Sie benötigen lediglich einige Dachlatten, Holzplatten in der jeweiligen Größe, sowie Schrauben und Winkel. Nachdem Sie aus den Latten die Gestelle in der Wunschgröße gefertigt haben, können Sie sowohl Lamellentüren, als auch andere Holztüren oder sogar Türen aus Milchglas zum Fertigstellen der Möbel verwenden. Die Seitenteile, welche nicht sichtbar sind, können Sie mit einfachen Holzplatten verkleiden. Alte Schränke umfunktionieren Mit etwas Kreativität und einer guten Idee können Sie auch einen anderen Schrank oder eine kleine Kommode umfunktionieren, sodass diese dann unter dem Waschbecken Platz findet. In der Regel müssen Sie dafür nur auf der oberen Seite eine Aussparung anbringen, damit der Schrank unter dem Waschbecken aufgestellt werden kann. Auch ein offenes Regal, an das Sie nur noch Türen schrauben müssen, kann so zu einem schicken Unterschrank umgebaut werden. Preiswert aber modern Um das Bad billiger einzurichten, lohnt sich nicht nur ein Preisvergleich der verschiedenen Angebote, sondern auch der Besuch in einem Baumarkt. Oft bekommen Sie hier schöne und preiswerte Möbel, die Sie durch das Austauschen von Türen oder das Austauschen der Griffe bereits optisch sehr verändern können. Dies spart nicht nur Geld, sondern gibt Ihnen die Möglichkeit, in Ihrem Badezimmer eine ganz besondere Atmosphäre zu schaffen.

Gleiche Kategorie Artikel Heimwerker & Bau

Edelstahl schweißen: Auf was man achten sollte.

Edelstahl schweißen: auf was man achten sollte.

Zuerst einmal sollte man sich die frage stellen „was ist stahl überhaupt?“. als stahl wird üblicherweise eine legierung bezeichnet, deren markantes kennzeichen ein besonders hoher eisenanteil ist. in abhängigkeit von den jeweils verwendeten zusatzstoffen werden verschiedene varianten wie zum beispiel edelstahl oder chromstahl erzeugt. derzeit kennen die in europa üblichen materialregister mehr als 2.300 verschiedene legierungen für stahl, die auch unterschiedliche möglichkeiten der bearbeitung beispielsweise beim schweißen mit sich bringen.
Bosch Bohrhammer: Der Testbericht mit Vor- und Nachteilen

Bosch bohrhammer: der testbericht mit vor- und nachteilen

Egal, ob profi oder hobbyhandwerker, ein entsprechendes gerät braucht man im haushalt. um einmal ein paar mehr löcher in dicke wände zu bohren bietet sich ein bohrhammer an. dabei sollte es nicht das günstigste modell sein. bosch, bekannt für eine hohe qualität der geräte, kann dabei unterstützen.
Diesel Stromerzeuger: Mit welchen Preisen muss man rechnen?

Diesel stromerzeuger: mit welchen preisen muss man rechnen?

Fakt ist, dass die dauerhafte stromerzeugung über einen dieselgenerator auf grund der steigenden preise für diesel für den besitzer eines eigenheims deutlich zu teuer wird. deshalb werden die diesel-stromerzeuger hier in der regel nur als notstromversorgung vor allem in ländlichen regionen zum einsatz gebracht und eher auf kombinierte blockheizwerke gesetzt, die wärme und strom parallel liefern können. doch an anderer stelle können reine generatoren auf diesel-basis trotz ihrer hohen unterhaltskosten nützliche dienste leisten.
Kann man den Wasserhahn in der Küche selber reparieren?

Kann man den wasserhahn in der küche selber reparieren?

Oft sind es nicht einmal die kosten für die fachleute, sondern die konflikte zwischen deren und den eigenen arbeitszeiten, die den hausbesitzer dazu motivieren, sich selbst an die reparatur der badarmatur oder der küchenarmaturen heran zu machen. mit etwas handwerklichem geschick ist das dank der großen palette an verfügbaren ersatzteilen beispielsweise auf armaturen.de auch gut möglich, weil es hier ein deutlich geringes gefahrenpotential als beim umgang mit gasarmaturen gibt.