Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Bad Unterschrank: Selber machen oder doch lieber kaufen?

Unterschränke im Badezimmer dienen nicht nur der Optik, sondern lassen sich auch als Stauraum für Putzmittel und andere Utensilien verwenden. Die Preise für Badezimmermöbel sind jedoch relativ hoch, sodass eine Anschaffung nicht immer lohnenswert ist.

Unterschränke fürs Badezimmer

Je nach Größe des Badezimmers lassen sich nicht nur Unterschränke, sondern auch weitere Möbel aufstellen. Bei einem großen Badezimmer ist dies nicht nur praktisch, sondern der Raum wirkt durch die passenden Möbel direkt viel gemütlicher und ansprechender. Je nach Größe und Material können die Unterschränke jedoch sehr teuer sein. In diesem Fall lohnt es sich, die Schränke selber zu machen, oder billige Badunterschränke selber aufzupeppen. Der schlichte Schrank
Ein einfacher und schlichter Bad-Unterschrank ist bereits für wenig Geld im Handel zu kaufen. Meist handelt es sich um weiße Möbel, die ohne großen Aufwand mit Klebefolien oder anderen Dingen optisch verschönert werden können. Mit der Folie können Sie die kompletten Türen bekleben, oder nur einzelne Ornament ausschneiden und die Badezimmermöbel damit aufpeppen. Meist sind auch die Griffe austauschbar, sodass Sie zum Schluss aus einem preiswerten Modell ein echtes Unikat geschaffen haben.

Das Bad selbst gestalten

Wenn Sie Ihre Badmöbel selbst gestalten wollen, dann können Sie nicht nur den Badezimmerunterschrank, sondern auch andere Schränke und Ablagen für das Bad selber machen. Sie benötigen lediglich einige Dachlatten, Holzplatten in der jeweiligen Größe, sowie Schrauben und Winkel. Nachdem Sie aus den Latten die Gestelle in der Wunschgröße gefertigt haben, können Sie sowohl Lamellentüren, als auch andere Holztüren oder sogar Türen aus Milchglas zum Fertigstellen der Möbel verwenden. Die Seitenteile, welche nicht sichtbar sind, können Sie mit einfachen Holzplatten verkleiden. Alte Schränke umfunktionieren Mit etwas Kreativität und einer guten Idee können Sie auch einen anderen Schrank oder eine kleine Kommode umfunktionieren, sodass diese dann unter dem Waschbecken Platz findet. In der Regel müssen Sie dafür nur auf der oberen Seite eine Aussparung anbringen, damit der Schrank unter dem Waschbecken aufgestellt werden kann. Auch ein offenes Regal, an das Sie nur noch Türen schrauben müssen, kann so zu einem schicken Unterschrank umgebaut werden. Preiswert aber modern Um das Bad billiger einzurichten, lohnt sich nicht nur ein Preisvergleich der verschiedenen Angebote, sondern auch der Besuch in einem Baumarkt. Oft bekommen Sie hier schöne und preiswerte Möbel, die Sie durch das Austauschen von Türen oder das Austauschen der Griffe bereits optisch sehr verändern können. Dies spart nicht nur Geld, sondern gibt Ihnen die Möglichkeit, in Ihrem Badezimmer eine ganz besondere Atmosphäre zu schaffen.

Gleiche Kategorie Artikel Heimwerker & Bau

Bayerwald Fenster - Design und Einrichtungsmöglichkeiten

Bayerwald fenster - design und einrichtungsmöglichkeiten

Wer sein haus mit schönen fenster oder haustüren ausstatten möchte kommt an der firma bayerwald nicht vorbei. sie ist einer der größten anbieter, wenn es um modernes design und ein hohes maß an sicherheit geht.
Nussbaum-Parkett - Vor- und Nachteile

Nussbaum-parkett - vor- und nachteile

Beim belag des fußbodens wird immer öfter einerseits auf natürliche materialien und andererseits auf naturnahe optiken gesetzt. dabei wird die tatsache ausgenutzt, das echtholz gute isolierende eigenschaften mitbringt und sich besonders leicht sowohl zu dielenbrettern als auch zu den winzigen parkettbrettchen verarbeiten lässt. wichtig beim aufbau des bodens ist aber, auf die festigkeit des verwendeten materials zu achten und es möglichst optimal zu versiegeln.
Dächer selbst isolieren - Was man braucht und was man beachten sollte

Dächer selbst isolieren - was man braucht und was man beachten sollte

Ungedämmte dächer benötigen spätestens dann eine isolierung, wenn unter ihnen ein wohnraum entstehen soll. doch auch ein ungenutzter dachboden profitiert von einer dämmung, da im gesamten haus ein besseres wohnklima entsteht und die heizkosten sinken. ein dach lässt sich auch selbst isolieren.
Wie funktioniert ein Bioethanol Ofen?

Wie funktioniert ein bioethanol ofen?

Ein bioethanol ofen ist eine sehr gute und saubere alternative zu einem normalen kamin. der bioofen kann in jedem raum verwendet werden und benötigt nur einen sehr geringen reinigungs- und wartungsaufwand. die funktionsweise unterscheidet sich gravierend von einem klassischen kamin und ist sehr sicher sowie bewährt.