Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Autoversicherung und Haftpflicht: Was man beachten sollte!

Die laufenden Kosten einer Autonutzung steigen von Jahr zu Jahr. Um dennoch rundum versichert zu sein, lohnt es einen Online-Versicherung-Vergleich durchzuführen. Der Verbraucher kann kostengünstige und sogleich leistungsstarke Autoversicherungen finden.

Was ist die Kfz-Haftpflicht?

In Deutschland ist die Kfz-Haftpflichtversicherung die vorgeschriebene Mindestabsicherung für das Fahrzeug. Die Versicherungsgesellschaft bietet einen Schutz für den Fall, dass die Versicherten nach einem Unfall durch das im Vertrag eingeschriebene Fahrzeug wegen gesetzlicher Haftpflichtbestimmungen privatrechtlichen Inhalts von einer anderen Person auf Schadenersatz in Anspruch genommen werden. Grob formuliert, wird die Kfz-Haftpflichtversicherung dafür benötigt, um für Schäden, die der Verbraucher mit dem Fahrzeug anderen Personen zugeführt hat. In einem Vertrag werden die einzelnen Bedingungen beschrieben und festgehalten. Die reine Kfz-Haftpflicht lohnt sich vor allem für Fahranfänger und für „Wenigfahrer“. Grund dafür ist, dass Fahranfänger eine ungeeignete Schadenfreiheitsklasse besitzen und sich die teureren Versicherungen kaum leisten können. Die Bestandteile einer Haftpflichtversicherung sind die Deckungssummen für Sach-, Personen- und Vermögensschäden, die unterschiedlich hoch ausfallen können. Weiterhin kann dem Verbraucher auch eine Mallorca-Police angeboten werden. Diese beinhaltet eine Versicherung auch im Mietfahrzeug im Ausland. Des Weiteren gibt es einen Rabattretter ab Schadenfreiheitsklasse 20. Dieser schützt den Versicherten vor Zurückstufung bei einer Schadensmeldung.

Autoversicherung

Sollte der Verbraucher nur eine Haftpflicht für sein Auto benötigen, reicht im Groben die günstigste Kfz Versicherung. Aber dennoch sollte der Verbraucher auf die Leistungen achten. Wichtig ist, dass die Versicherungsgesellschaft einen sehr guten Schutz durch die Haftpflichtversicherung bietet. Wird lediglich die gesetzliche Versicherungssumme gedeckt, kann es bei einem Schadensfall dazu kommen, dass die Versicherung nicht den gesamten Schaden übernimmt. Grundsätzlich kann durch die Haftpflichtversicherung Schäden in verschiedener Höhe abgedeckt werden. Je mehr der Verbraucher bei Autoversicherung mit versichern will, desto höher sind auch die Beiträge. Für die meisten Verbraucher bildet die Haftpflichtversicherung nur den Basisschutz, zusätzlich gibt es noch Teilkasko oder Vollkasko. Die Vollkasko Versicherung zähl als „All-Inclusive-Schutz“. Neben dem Grundschutz ist das Fahrzeug noch gegen weitere Schäden geschützt. Wichtig ist, dass der Verbraucher sich vorher darüber informiert worin die Unterschiede zwischen der Teilkasko und der Vollkasko liegen und ob er den zusätzlichen Schutz benötigt.Um Abhilfe zu schaffen, hilft nur ein Vergleich der Versicherungen. Aufgrund der unterschiedlichen Angebote der Versicherungsgesellschaften, fällt es dem Verbraucher nicht immer leicht das passende Angebot zu wählen. Für den Verbraucher ist es wichtig, dass die Leistungen der Versicherungen bei einem Schadensfall stimmen.

Gleiche Kategorie Artikel Versicherung

Krankenzusatzversicherung im Vergleich: Ein Überblick

Krankenzusatzversicherung im vergleich: ein überblick

Die kostenerstattungen für medizinische leistungen werden von der gesetzlichen krankenversicherung jährlich aufs neue reduziert. um diese versorgungslücken aufzufüllen, kann man entweder in die private krankenversicherung wechseln oder eine private krankenzusatzversicherung abschließen. in deutschland gibt es mehr als 40 private krankenversicherer für krankenzusatzversicherungen. man kann aus etwa 1.000 tarifen wählen und verschiedene kombinationen zusammenstellen. der artikel gibt einen überblick über die wichtigsten zusatzversicherungen.
Verkauf der Lebensversicherung - lohnt das?

Verkauf der lebensversicherung - lohnt das?

Viele lebensversicherungen werden nicht wie einmal abgeschlossen beendet. persönliche lebenssituationen führen zur neugestaltung der finanzen. wenn dringend cash benötigt wird, bietet das kapital einer lebensversicherung die gelegenheit.
Vergleich von Rechtsschutzversicherungen - Erfahrungsbericht und Vor- und Nachteile

Vergleich von rechtsschutzversicherungen - erfahrungsbericht und vor- und nachteile

Eine rechtsschutzversicherung ist in der heutigen zeit unabdingbar. die traurige wahrheit sieht heutzutage so aus, dass es nicht mehr die frage, ob man in seinem leben irgendwann einen rechtsstreit hat, sondern nur noch wann und wie viele. vor den ausufernden kosten, die bei gericht leicht entstehen können, kann einen nur die richtige versicherung schützen. aber auch bei der rechtsschutzversicherung gibt es bestimmte vor- und nachteile, je nachdem, für welchen typ man sich entscheidet.
Hallesche Versicherung: Alle nötigen Informationen

Hallesche versicherung: alle nötigen informationen

Die geschichte für die hallesche versicherung beginnt am 15. september des jahres 1934. sie wird als tochtergesellschaft der heutigen kkh in form eines vereins auf gegenseitigkeit gegründet. die notwendigkeit ergibt sich aus den gesetzen zur ausgliederung der nicht pflichtig versicherten aus der gkv. so konnte die hallesche kv bereits mit einem bestand von mehr als 20.000 versicherten an den start gehen.