Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Arbeiten in den USA: Wie bekommt man eine Arbeitserlaubnis?

Leben und arbeiten in den USA ist für viele Menschen der Traum schlechthin. Renommierte Konzernzentralen und eine hoch vorangeschrittene Industrialisierung bieten gute Jobs mit guter Bezahlung und sind ein besonderer Anreiz, seinen Beruf in Amerika auszuüben. Was Sie benötigen, um in den USA arbeiten zu dürfen und welche Visa Sie für welches Arbeitsverhältnis brauchen, lesen Sie hier.

Was brauche ich, um in den USA arbeiten zu können?

Amerikanische Einwanderungsgesetze und Einreisebestimmungen sind im Vergleich zu Europa durchaus strenger und aufwändiger, deshalb braucht es eine gewisse Zeit, bis alle Formulare ausgefüllt sind, die einen dann dazu berechtigen Jobs in den USA auszuführen. Touristen können zwar ohne Weiteres einreisen, um jedoch das Arbeitsrecht wahrzunehmen benötigt man ein Visum. Dieses Arbeitsvisum ist nicht allgemein verfasst, sondern muss der Typus sein, der seine persönlich zugeschnittenen Tätigkeit beinthaltet. Das Visum muss von Deutschland aus beantragt werden. Es kann nicht nachträglich erst in den USA Gültigkeit erlangen.

Welche Art von Visa passt zu meinem Arbeitsverhältnis?

Natürlich gibt es zahlreiche unterschiedliche Arbeitsverhältnisse. Sie können beispielsweise dauerhaft in den USA arbeiten oder nur für eine begrenzte Zeit. Auch Praktika und Ferienjobs sind möglich. Für all diese vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten benötigen Sie dementsprechend auch ein jeweils unterschiedliches Visum.
Wenn Sie... ... dauerhaft in den USA arbeiten wollen, brauchen Sie die sogenannte Greencard. Sie berechtigt Sie dazu, in die USA einzuwandern und dort ein dauerhaftes Arbeits- und Aufenthaltsrecht zu erfahren. Ohne familiäre Beziehungen in Amerika, lässt sich diese aber besonders schwer erhalten. ... für eine begrenzte Zeit in den USA arbeiten wollen, so reicht ein Visum aus. Für verschiedene Tätigkeitsbereiche brauchen Sie allerdings unterschiedliche Visa. Spezialisten mit besonders hoher Qualifikation benötigen beispielsweise ein H1B-Visum, Saisonarbeiter das H2B-Visum. Arbeitnehmer, die firmenintern in die USA versetzt werden, müssen L1-Visum vorzuzeigen haben. Dieses Visum beantragt allerdings die Firma. ein Praktikum machen wollen, ist zu unterscheiden, ob es sich um eine Praktikanten-Austauschorganisation handelt (dort benötigen Sie das Austauschvisum J1, beispielsweise als Au-Pair) oder ob der künftige Arbeitgeber für die Beantragung eines Visums verantwortlich ist. Hier wird das Visum H3 benötigt, was allerdings ziemlich aufwändig in der Beantragung ist. Die Hilfe einer Austauschorganisation ist hier einfacher. einen Ferienjob machen wollen, so gilt auch hier das Prinzip des Austauschprogrammes. Hier reicht das J1-Visum für den zeitlichen Aufenthalt aus, welches zusammen mit der Organisation oder dem Programmveranstalter beantragt wird.

Gleiche Kategorie Artikel Jobsuche

Job im Ausland: Wie werde ich fündig und worauf sollte ich bei meiner Wahl achten?

Job im ausland: wie werde ich fündig und worauf sollte ich bei meiner wahl achten?

Sie möchten im ausland arbeiten? neben einer genauen vorstellung davon, was sie arbeiten können und wollen (ob sie z.b. eine hochqualifizierte stelle suchen oder nur jobben wollen), kommen bei der jobsuche im ausland noch andere faktoren dazu. neben einer arbeitserlaubnis müssen sie sich auch gedanken um den umzug, die folgen für ihre familie, die neue kultur und vieles mehr machen. doch wie kommen sie nun überhaupt zu einem job in ihrem wunschland?
Das richtige Bewerbungsschreiben -  Vorlage und Tipps

Das richtige bewerbungsschreiben - vorlage und tipps

Wer kennt das nicht? die schwierigkeit das schreiben einer bewerbung liegt in dem obligatorischen anschreiben. es soll persönlich, individuell sein und sich aus der masse herausheben. schließlich möchte man sich als bewerber sich profilieren und das ziel soll die einladung sein und schlussendlich ihr traumjob. dabei gibt es ein paar einfache regeln, welche in einer bewerbung beachtet werden sollten. beispiele bewerbung anhand des aida-prinzips, welches aus der rhetorik bekannt ist.
Berufskleidung für die Gastronomie - Was ist wichtig?

Berufskleidung für die gastronomie - was ist wichtig?

Es gibt unzählig viele restaurants in deutschland, gute und schlechte. ein gutes restaurant zeichnet natürlich delikates essen und ein harmonisches ambiente aus. aber auch bedinungen und kellner tragen einen großen teil dazu bei und das nicht selten mit einem sicheren und freundlichen auftreten, sondern auch der passenden arbeitskleidung. was man bezüglich der gastronomiebekleidung beachten sollte, lesen sie hier.