Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Alles über Express Zertifikate

Mit Hilfe von Express Zertifikaten hat der Anleger auch Chancen auf eine hohe Rendite, wenn sich der Markt seitwärts bewegen sollte. Sie eignen sich jedoch auch nicht für jeden Anleger.

Was ist ein Express Zertifikat?

Express Zertifikate sind sogenannte Wetten auf die Wertentwicklung einer Aktie oder eines Index über einen bestimmten Zeitraum. Die Laufzeit sind meistens mehrere Jahre. Jedoch hat der Anleger bereits nach einem Jahr die Möglichkeit, eine Rückzahlung des investierten Kapitals mit der dazugehörigen Rendite zu beantragen.

Wie funktionieren Express Zertifikate?

Der Anleger investiert bei einem Express Zertifikat in einen Basiswert. In der Regel ist es eine spezielle Aktie oder ein Aktienindex. Wie bereits erwähnt beträgt die Laufzeit mehrere Jahre. Jedoch gibt es jedes Jahr einen sogenannten Stichtag an dem eine Rückzahlung des Kapitals zuzüglich der Rendite erfolgen kann. Die Bedingung ist jedoch, dass der Basiswert seinen Ausgangswert nicht unterschreiten darf. Das bedeutet, dass es vollkommen ausreicht, wenn der Kurs des Basiswerts sich seitwärts bewegt. Sollte der Basiswert sich jedoch negativ entwickeln, gibt es die Chance auf eine Rückzahlung zum Laufzeitende. Mit Hilfe des Risikopuffers erhält der Anleger sein Kapital zurück, auch wenn der Basiswert im negativen Bereich liegt. Um ein geeignetes Express Zertifikat zu finden, gibt es die Möglichkeit sich im Internet Informationen, wie zum Beispiel auf zertifikate.finanzen.net, zu holen. Es gibt verschiedene Produkte. Es gibt den Easy Express, den Express Bonus, den Really Express und den Alpha Express, sowie den Multi Express. Der Easy Express ist die einfachste Variante der Express Zertifikate. Die Laufzeit ist etwas mehr als ein Jahr und es gibt bei diesen Papieren nur einen Beobachtungstag.Das Alpha Express Zertifikat macht es dem Anleger möglich, auch marktneutral zu investieren. Die Bonusauszahlung ist nur von der absoluten Entwicklung des Basiswerts abhängig. Bei dieser Variante ist es entscheidend ob sich der Basiswert besser als ein Vergleichswert entwickelt.

Was sind die Risiken?

Durch einen Risikopuffer wird die Anlage geschützt. Jedoch schützt der Puffer nicht vor starken Kursverlusten. Fällt der Kurs des Basiswerts am Ende der Laufzeit und den Schwellenwert, ist der Anleger an der Kursentwicklung des Basiswerts beteiligt.

Für wen eignen sich diese Zertifikate?

Express Zertifikate eignen sich für Anleger, welche auch Rendite in den seitwärts laufenden märkten erzielen wollen. Dagegen sind diese Zertifikate nicht für Anleger geeignet, die mit einem starken Kursgewinn oder Kursverlust rechnen.

Gleiche Kategorie Artikel Banking

Ssparkasse Kredit: Welche Möglichkeiten sind vorhanden?

Ssparkasse kredit: welche möglichkeiten sind vorhanden?

Die sparkasse, eines der größten bankunternehmen in deutschland. seit jahrzehnten besteht sie neben der deutschen bank und der deutschen postbank ag. welchen service bietet die sparkasse?
Augsburger Aktienbank - Empfehlungen sowie Erfahrungsberichte

Augsburger aktienbank - empfehlungen sowie erfahrungsberichte

Die angebote der augsburger aktienbank richten sich nicht nur an kunden vor ort, sondern auch an diejenigen, die ihr konto online verwalten möchten. im folgenden finden sie einen überblick über die dienste und produkte dieser bank.
Private Equity Fonds: Was verbirgt sich dahinter?

Private equity fonds: was verbirgt sich dahinter?

Private equity (außerbörsliches eigenkapital) fonds sind spezielle geldanlagen, die nicht an der börse gehandelt werden können. bei den kapitalgebern handelt es sich in den meisten fällen um institutionelle- und private anleger oder spezielle kapitalgesellschaften (private-equity-gesellschaften). bei den fonds werden gezielt unternehmen ausgesucht, die ein sehr hohe rendite und ein möglichst geringes risiko bieten.