Aktuelle Marketing-Trends im Internet
Onlinemarketing gewinnt immer mehr an Bedeutung und es entwickeln sich stets neue Trends. Aktuell setzten immer mehr Unternehmen auf Social Network Marketing und Mobile Marketing. In diesem Artikel werden diese neuen Marketingtrends vorgestellt.
/wedata%2F0024415%2F2011-07%2FA-man-checks-Twitter-on-an-iPhone.jpg)
Aktuelle Marketingtrends
Onlinemarketing, ob b 2 b oder b 2 c, gewinn immer mehr an Bedeutung. Potentielle Kunden können zielgerichteter als bei z.B. bei klassischer Fernseh- oder Radiowerbung angesprochen werden und bereits mit kleinen Budgets können Firmen eine große Wirkung erzielen.
Zu den bekannten Marketingtrends zählen Blog Marketing, Affiliate Marketing, B2B-Marketing, SEO und SMO. In jüngster Zeit rücken die Themen Social Network Marketing und Mobile Marketing immer stärker in den Fokus der Öffentlichkeit. Diese neuen Marketingtrends werden im Folgenden näher erläutert.
Social Network Marketing
Social Network Marketing schließt alle Marketing-Handlungen ein, die über bzw. in sozialen Netzwerken wie Facebook, StudiVZ, Twitter, Xing usw. getätigt werden. Die sozialen Netzwerke werden vor allem als Marketingplattform zu verkaufsfördernden Zwecken oder zum Steigern des Bekanntheitsgrades einer Marke verwendet. Vorteile sind vor allem, dass die Marketingaktion wie z.B. auf Facebook kostenlos bzw. wie auf StudiVZ sehr kostengünstig ist. Zudem kann die Werbung zielgruppenorientert platziert werden, da die Netzwerke zahlreiche Informationen über die Nutzer gesammelt haben. Eine Facebook-Anzeige über Surfbretter kann z.B. hauptsächlich Usern angezeigt werden, die als Interesse bzw. Hobby Surfen, Wellenreiten, Surfcamp u.a. in ihrem Profil angegeben haben.
Mobile Marketing
Mit der raschen Verbreitung der Smartphones gewinnt auch das Thema Mobile Marketing stärker an Bedeutung. Derzeit setzen auf diesen Trend noch wenige Unternehmen, wodurch die Konkurrenz gering und die Erfolgschancen hoch sind. Unter Mobile Marketing, das ein Teilbereich des Mobile Commerces ist, versteht man alle Werbemaßnahmen unter Verwendung mobiler Endgeräte. Dadurch sollen potentielle Kunden durch den Einsatz von drahtloser Telekommunikation möglichst direkt angesprochen und ein bestimmtes Verhalten, z.B. das Abonieren eines Newsletters, erreicht werden. Hauptziel ist die Neugewinnung von Kunden und Aufbauen nachhaltiger Kundenbeziehungen. Häufig wird Mobile Marketing auf das Versenden von bloße SMS und MMS reduziert. Weitere Möglichkeiten, über mobile Endgeräte Marketing zu betreiben, ist das Anbieten von WAP-Push-Links, die vereinfachte Internetseiten darstellen. Auch das Gestalten von Java- und Flash-light-Anwendungen ist möglich und wird immer häufiger eingesetzt. Gerade weil die Marketingmethoden Social Network Marketing und Mobile Marketing noch von recht wenigen Unternehmen genutzt werden, sind sie eine gute Alternative zu bekannteren, hart umkämpften Onlinemarketing-Themen.