Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Aeg Geschirrspüler - Ein Testbericht

AEG Haushaltsgeräte sind weltbekannt. Die AEG (Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft) wurde im Jahr 1887 in Deutschland gegründet und wuchs rasch zu einem renommierten Unternehmen heran. 1996 löste sich die AEG auf, doch der Name hat bis heute Bestand und wird von Lizenznehmern benutzt. Getestet wurde die AEG Favorit 65010 VI Geschirrspülmaschine.

Jeder zweite Haushalt hat eine Geschirrspülmaschine

Geschirrspülmaschinen, die heute häufig auch als Einbauspülmaschinen angeboten werden, sind beliebt. Über 50 Prozent aller Haushalte in Deutschland haben eine Spülmaschine, Tendenz steigend. Spülmaschinen sind die idealen Helfer, die Geschirr, Gläser, Besteck, Töpfe und Schüsseln sauber maschinell reinigen. Dabei spritzen rotierende Düsen die Spüllauge mit Druck gegen die Geschirr- und Besteckteile. Das Geschirr wird oft sauberer als beim Abwasch von der Hand. Lediglich das Ein- und Ausräumen muss noch selbst gemacht werden. Die AEG Favorit 65010VI ist leicht bedienbar
Die getestete Geschirrspülmaschine AEG Favorit 65010VI ist ein modernes Gerät, das auch in beladenem Zustand noch gut bedienbar ist. Die Spülmaschine der Energieeffizienz A hat einen Stromverbrauch von 1,05 kw/h und verbraucht zwölf Liter Wasser. Die Energiekosten liegen bei 11,34 Cent. Verschiedene Programme machen es möglich, den Spülvorgang auf das beladene Geschirr abzustimmen. Es gibt folgende Sonderprogramme: Automatic, 30 Grad, Intensiv 70 Grad, Glas 45 Grad und ein Energiesparprogramm mit 50 Grad.

Die Spülmaschine spült sehr gut und ist leise

Mit einem Geräuschpegel von 44 Dezibel ist die Favorit fast eine flüsterleise Spülmaschine. Positiv ist zudem, dass sie einen höhenverstellbaren Oberkorb hat, der auch dann verstellt werden kann, wenn die Spülmaschine bereits beladen ist. Auch langstielige Gläser passen problemlos in die Maschine und wackeln nicht. Der Geschirrspüler verfügt über einen Aqua-Stop. Gute Note bei der Stiftung Warentest
Die Favorit wurde auch schon von der Stiftung Warentest unter Augenschein genommen und erhielt dort die Testnote 2,4. Besonders positiv bewerteten die Tester ihre Reinigungs- und Trockenleistung. Etwas Abzug gab es bei der Tür, die manchmal schwer gängig ist. Auch der Verbrauch ist im Vergleich mit anderen Geschirrspülern trotz der Energieeffizienz A etwas zu hoch.
Die Energiekosten von 11,3 Cent pro Spülvorgang werden aber als gut bewertet. Außerdem ist die Favorit mit einer intelligenten Beladungserkennung ausgestattet. So können noch mehr Strom- und Waserkosten gespart werden. Die AEG Favorit bietet einen hohen Komfort. Allerdings ist der Kaufpreis im Vergleich mit anderen Geräten relativ hoch.

Gleiche Kategorie Artikel Haushaltsgeräte

Gorenje Waschmaschine - Ein Erfahrungsbericht

Gorenje waschmaschine - ein erfahrungsbericht

Der hersteller gorenje ist inzwischen zu einem der verbreitetsten anbieter für haushalts großgeräte geworden. seit circa vierzig jahren ist der hersteller gorenje in deutschland vertreten. auch im bereich waschmaschinen besitzt gorenje eine langjährige erfahrung. daher soll in diesem artikel aus waschmaschinen dieses herstellers eingegangen werden.
Erfahrungen mit Staubsaugern von Dirt Devil

Erfahrungen mit staubsaugern von dirt devil

Lesen sie hier über die daten und fakten zum dirt devil allegra m7000. die auflistung der vor- und nachteile wird ihnen bei ihrer kaufentscheidung helfen.
Staubsauger günstig: Lohnt sich ein gebrauchter Staubsauger?

Staubsauger günstig: lohnt sich ein gebrauchter staubsauger?

Wer sich heute einen staubsauger kaufen möchte, der braucht über einen gebrauchtwarenkauf gar nicht erst nachzudenken. dafür sorgen günstige preise, die sowohl im niedergelassenen handel als auch bei den online-händlern zu finden sind. der einstieg bei neuen geräten ist schon für weniger als fünfzig euro möglich und man bekommt darauf zumeist eine zweijährige garantie, die man auf ein gebrauchtes gerät nicht erhalten würde.
Einbau Geschirrspüler: So klappt es ganz einfach.

Einbau geschirrspüler: so klappt es ganz einfach.

Die optimale funktionalität einer küche beginnt bereits bei der planung. hier sollte man möglichst im besitz eines detaillierten grundrisses sein, in dem auch die heizkörper und vorhandenen anschlüsse für wasser, abwasser und elektrik mit eingezeichnet sind. damit ist es möglich, eine optimale planung der nass- und kochstrecke vornehmen zu können, bei der beim späteren küchen-einbau keine basteleien und anpassungen mehr erforderlich sind.