Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Aeg Geschirrspüler - Ein Testbericht

AEG Haushaltsgeräte sind weltbekannt. Die AEG (Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft) wurde im Jahr 1887 in Deutschland gegründet und wuchs rasch zu einem renommierten Unternehmen heran. 1996 löste sich die AEG auf, doch der Name hat bis heute Bestand und wird von Lizenznehmern benutzt. Getestet wurde die AEG Favorit 65010 VI Geschirrspülmaschine.

Jeder zweite Haushalt hat eine Geschirrspülmaschine

Geschirrspülmaschinen, die heute häufig auch als Einbauspülmaschinen angeboten werden, sind beliebt. Über 50 Prozent aller Haushalte in Deutschland haben eine Spülmaschine, Tendenz steigend. Spülmaschinen sind die idealen Helfer, die Geschirr, Gläser, Besteck, Töpfe und Schüsseln sauber maschinell reinigen. Dabei spritzen rotierende Düsen die Spüllauge mit Druck gegen die Geschirr- und Besteckteile. Das Geschirr wird oft sauberer als beim Abwasch von der Hand. Lediglich das Ein- und Ausräumen muss noch selbst gemacht werden. Die AEG Favorit 65010VI ist leicht bedienbar
Die getestete Geschirrspülmaschine AEG Favorit 65010VI ist ein modernes Gerät, das auch in beladenem Zustand noch gut bedienbar ist. Die Spülmaschine der Energieeffizienz A hat einen Stromverbrauch von 1,05 kw/h und verbraucht zwölf Liter Wasser. Die Energiekosten liegen bei 11,34 Cent. Verschiedene Programme machen es möglich, den Spülvorgang auf das beladene Geschirr abzustimmen. Es gibt folgende Sonderprogramme: Automatic, 30 Grad, Intensiv 70 Grad, Glas 45 Grad und ein Energiesparprogramm mit 50 Grad.

Die Spülmaschine spült sehr gut und ist leise

Mit einem Geräuschpegel von 44 Dezibel ist die Favorit fast eine flüsterleise Spülmaschine. Positiv ist zudem, dass sie einen höhenverstellbaren Oberkorb hat, der auch dann verstellt werden kann, wenn die Spülmaschine bereits beladen ist. Auch langstielige Gläser passen problemlos in die Maschine und wackeln nicht. Der Geschirrspüler verfügt über einen Aqua-Stop. Gute Note bei der Stiftung Warentest
Die Favorit wurde auch schon von der Stiftung Warentest unter Augenschein genommen und erhielt dort die Testnote 2,4. Besonders positiv bewerteten die Tester ihre Reinigungs- und Trockenleistung. Etwas Abzug gab es bei der Tür, die manchmal schwer gängig ist. Auch der Verbrauch ist im Vergleich mit anderen Geschirrspülern trotz der Energieeffizienz A etwas zu hoch.
Die Energiekosten von 11,3 Cent pro Spülvorgang werden aber als gut bewertet. Außerdem ist die Favorit mit einer intelligenten Beladungserkennung ausgestattet. So können noch mehr Strom- und Waserkosten gespart werden. Die AEG Favorit bietet einen hohen Komfort. Allerdings ist der Kaufpreis im Vergleich mit anderen Geräten relativ hoch.

Gleiche Kategorie Artikel Haushaltsgeräte

Zanker Waschmaschine: Der Testbericht mit Vor- und Nachteilen

Zanker waschmaschine: der testbericht mit vor- und nachteilen

Die heutigen zanker-geräte sind im grunde electrolux produktionen, zanker stellt im grunde nur noch den namen. als handelsmarke von electrolux können die kunden dennoch zanker geräte in der altbekannten qualität erwerben, wobei die bezeichnung electrolux zanker dabei eher zutrifft. die homepage von zanker bietet einen überblick der im vertrieb befindlichen geräte, genauso wie der zanker kundendienst und der service für zanker ersatzteile hier zu finden ist.
Staubsauger kaufen: Worauf man achten sollte.

Staubsauger kaufen: worauf man achten sollte.

Der erste staubsauger wurde bereits 1870 erfunden. bis heute hat sich das praktische haushaltsgerät in jedem haushalt durchgesetzt. mittlerweile gibt es unzählige modelle, mit verschiedenen funktionen und zahlreichen zusatzmöglichkeiten wie speziellen filtern und ähnlichem.
Bosch Bohrmaschine - Alle Produkte im Test

Bosch bohrmaschine - alle produkte im test

Für heimwerker und auch für die profis unter den bauleuten ist die arbeit ohne die bohrmaschinen, schrauber und schlagbohrmaschinen von bosch nicht mehr wegzudenken. die moderne technik hat bei den elektrischen werkzeugen einzug gehalten. sie erleichtern wesentlich die arbeit.