Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Web: Wie man seine eigene Seite anmeldet

Der Weg zu einer eigenen Webseite muss nicht lang und holperig sein. Doch wo und wie meldet man eine eigene Webseite an? Worauf gilt es zu achten und wie wird sie gefunden? Hier wird Schritt für Schritt der Weg zur eigenen Homepage erklärt.

Registrierung

Nicht nur die Wahl des richtigen Providers ist wichtig, auch der Domainname sollte sorgfältig ausgewählt werden. Die Domainendung "de" wird von der Denic (www.denic.de Deutsche Domainname-Vergabestelle) verwaltet. Jedoch müssen Sie den Domainnamen nicht direkt bei der Denic bestellen: Das erledigt Ihr Provider für Sie. Webseiten mit eingängigen Domainnamen werden einfacher gefunden. Beispiel: Auto.de ist leichter zu finden, als hätte man den Namen Vierrad-Modelle.de. Was nicht bedeutet, dass "Vierrad-Modelle" nicht oben im Suchmaschinen-Ranking auftauchen kann.

Erstellung

Wenn der 1. Schritt getan ist und Sie sich Webspace und Domain gesichert haben, braucht Ihre Webseite Inhalte. Nicht jeder beherrscht die Programmiersprachen und so gibt es WYSIWYG-Editoren ("What you see is what you get" - Programmen, bei denen Sie in Echtzeit sehen können, wo Sie etwas auf der Webseite platzieren). Diese geben auch Nicht-Fachleuten die Möglichkeit, ohne Programmierkenntnisse eine Webseite zu erstellen. In Hinsicht auf Software hat man die Wahl der Qual. Es gibt Blogsoftwares (z. B. Wordpress), Foren oder auch CMS (Content Management System - Inhaltverwaltungsprogramme). Je nach Bedarf kann man die Software den eigenen Bedürfnissen anpassen. Verwenden Sie Meta-Tags, um Ihre Homepage in den Suchmaschinen zu platzieren. Ein gut gepflegter sogenannter "Robot"-Text animiert Google & Co, Ihre Homepage regelmässig zu besuchen und zu indexieren.

Suchmaschinen-Anmeldung

Damit die Domain gefunden wird, trägt man sie in einen Web-Index ein. Die Eintragung bei Webdiensten und Suchmaschinen führt dazu, dass Ihre Homepage leichter gefunden wird. Bei der Anmeldung in Suchmaschinen geben Sie nicht nur den Domainnamen an, sondern auch eine kleine Beschreibung über den Inhalt der Webseite. Copyright, Suchwörter, Autor und Kontakt sollten nicht fehlen. Bei vielen Suchmaschinen müssen Sie sich jedoch nicht extra anmelden, da diese Dienste die Informationen direkt aus dem Internet filtern. Durch Meta-Tags geben Sie an, mit welchen Stichwörtern Ihre Webseite gefunden werden soll.
Mithilfe einer Datei "Robot.txt" können Sie festlegen, wie oft die Suchmaschinen-Bots Ihre Webseite besuchen sollen. Sie könenn auch Angaben zu der Art und Weise, wie und ob Links verfolgt werden, geben. Wenn Sie mit Ihrer Webseite auch noch ein kleines Nebeneinkommen verdienen möchte, gibt es zusätzliche Partnerprogramme. Durch die Platzierung der Werbematerialien können Sie sich zusätzliche Einnahmen sichern. Es lohnt sich also auch die Anmeldung bei sogenannten "Affiliate-Programmen".

Gleiche Kategorie Artikel Internet

CX Domain registrieren - So geht das

Cx domain registrieren - so geht das

Cx domains einfach und schnell registrieren. erfahren sie mehr über die voraussetzungen für die registrierung. vergleichen sie die preise und wählen sie sich den passenden provider. alles über cx domains und was es zu beachten gilt.
Die eigene Homepage verwalten: Was man beachten sollte

Die eigene homepage verwalten: was man beachten sollte

In zeiten von blogs kann jeder seine eigene webseite im internet publizieren. wer allerdings ein größeres projekt ins world wide web stellen bzw. seine kenntnisse im html-coding prüfen will, der kann eine eigene internetseite entwickeln.
Google Suche: Wie sucht man richtig?

Google suche: wie sucht man richtig?

Google ist die größte suchmaschine der welt, und so dominant, dass die restlichen nicht als konkurrenz bezeichnet werden können. wie funktioniert die suche? welche ergebnisse werden dem suchenden angezeigt, und was kann die suchmaschine für suchabfragen leisten?