Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Umschuldung durch Kredit - darauf sollten Sie achten

Wenn die monatliche Belastung zur Rückführung von Verbindlichkeiten zu groß wird, sollte man sich Gedanken über eine Umschuldung machen. Es droht sonst die Zahlungsunfähigkeit. Bei Baufinanzierungen gehört die Umschuldung sogar zum festen Finanzierungskonzept.

Für welche Fälle kann eine Umschuldung lohnen

Überschuldung Eine Überschuldung kann eintreten, wenn die Zahl der Verbindlichkeiten so hoch ist, dass eine monatliche Rückzahlung nicht mehr möglich ist, Eventuell wurde auch bei einer Kreditaufnahme die Laufzeit zu gering angesetzt, so dass die monatliche Rate zu hoch ist. In diesem Falle sollte rechtzeitig eine Kreditumschuldung vorgenommen werden. Mit einem Umschuldungskredit lassen sich bestehende Kredite ablösen und so die monatliche Belastung senken. Auch einen teuren Dispo umzuschulden kann sich lohnen. Immobilienkredit umschulden Aufgrund der langen Laufzeit von meist 30 Jahren ist eine Umschuldung besonders bei Baufinanzierungen ein Thema. Die Zinsen sind in der Regel nur für 10 - 15 Jahre festgeschrieben. Nach Ablauf der Zinsbindung lässt sich durch eine Umschuldung mit einem günstigeren Zins sehr viel Geld sparen.

Was sollte man bei einer Umschuldung beachten

Kündigungsfristen beachten Wer ein Darlehen umschulden möchte, muss das oder die bestehenden Kredite kündigen. Hierbei sind in der Regel bestimmte Kündigungsfristen zu beachten. Diese können je nach Bank zwischen drei und sehs Monaten betragen. Auch eine Kündigung innerhalb der Zinsbindungsfrist ist möglich. Allerdings können dann zusätzliche Kosten entstehen, welche die Bank für die entgangenen Zinseinahmen berechnet. Kosten bei vorzeitiger Kündigung Bei der Kündigung eines Darlehens vor Ablauf verlangen die Banken in der Regel eine Entschädigung. Hier gilt es zu berechnen, ob die Ersparnis durch günstige Zinsen höher ist als die zu zahlende Entschädigung. Bei Kündigungen innerhalb der Zinsbimdung wird eine zusätzliche Vorfälligkeitsentschädigung erhoben. Diese richtet sich nach der verbleibenden Restschuld und der verbleibenden Zinsbindung. Günstige Banken zur Umschuldung finden Eine Umschuldung lohnt sich nur wenn der neue Zinssatz günstiger ist als beim bestehenden Kredit. Außerdem gilt es zu beachten, dass bei einem neuen Darlehen auch immer Bearbeitungsgebühren anfallen. Aus diesem Grunde sollte man die Kreditangebote genau vergleichen. Zum Vergleich ist es ratsam, immer den effektiven Jahreszins zu nutzen. In diesem sind bereits wichtige Kosten wie Zinsen, Bearbeitungsgebühren und eventuelle Provisionen enthalten. Insbesondere Direktbanken bieten sehr günstige Konditionen, da diese auf ein kostenintensives Filialnetz verzichten. Mittlerweile bieten aber auch klassische Filialbaken wie Sparkassen spezielle Onlinekredite zu günstigeren Zinsen an. Was ist sonst noch zu beachten? Bei einer privaten Umschuldung sollte man der neuen Bank immer gleich mitteilen, dass es sich um eine Umschuldung handelt. Sonst geht die Bank davon aus, dass ein zusätzlicher Kredit benötigt wird und lehnt die Kreditanfrage eventuell ab.

Gleiche Kategorie Artikel Verbraucher

Canon Pixma all in one Geräte: Der kritische Test

Canon pixma all in one geräte: der kritische test

Der hersteller canon ist nicht nur für seine hochwertigen kameras bekannt, das japanische unternehmen stellt auch drucker für unternehmen und private anwender her. zu den beliebtesten druckern gehören die farbdrucker (pixma ip) und multifunktionsgeräte (pixma mp).
Strom anmelden nach oder vor dem Umzug?

Strom anmelden nach oder vor dem umzug?

Lesen sie hier, was man bei der stromanmeldung beachten sollte und warum es besser ist, den strom vor dem umzug anzumelden.
Prozesskosten berechnen - Wie geht das?

Prozesskosten berechnen - wie geht das?

Gebührenrechner für prozesskosten gibt es zu hauf im internet. doch was ist „zu fuß“ die einfachste methode bei der man keine kosten vergisst: denn neben anwaltsgebühren und gerichtskosten fallen noch einige zusätzliche kosten an, die man inkludieren sollte, damit man ausrechend die prozessfinanzierung fest im griff hat und sie nicht explodiert:
Anonyme Bestattung - Was ist das eigentlich?

Anonyme bestattung - was ist das eigentlich?

Wer sich kostengünstig bestatten lassen und seinen angehörigen nach dem tod nichts aufbürden möchte, wählt die anonyme bestattung ohne grabstätte. am besten regelt man alles vor dem tod mit seinen angehörigen.