Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Gehörschutz mit Radio - Darf man soetwas überhaupt benutzen?

In vielen Berufen ist es Pflicht einen Gehörschutz zu tragen, um seine Ohren vor dem Lärm der Arbeitsgeräte schützen zu können. Um hier mehr Abwechslung zu haben, gibt es auch Kopfhörer mit Radio, sodass man Musik hören oder die Nachrichten verfolgen kann. Jedoch sollte man darauf achten, wo man arbeitet und ob diese Art des Gehörschutzes erlaubt ist.

Eigenschaften von dem Ohrenschutz mit Radio

Der Gehörschutz Radio unterscheiden sich von seinem Schutz nicht von anderen Produkten. So wird hier der Schall aufgehalten und abgeschwächt, bevor dieser an das Ohr und somit an das Trommelfell gelangt. Weiterhin ist es einem möglich, diese von der Größe her genau an seinen Kopf anzupassen, sodass er auch die Ohren optimal abdeckt. Hinzu kommt, dann natürlich die eingebaute Radiofunktion. Um diese verwenden zu können, muss man zwei einfache Batterien in den Gehörschutz mit Funk einsetzten und die Antenne und den passenden Sender für sich einstellen. Dabei kann man den Sender natürlich immer wieder wechseln oder auch die Lautstärke regulieren. Um nun alles erfahren zu können, was neu im Radio ist, gibt es bei manchen Produkten eine Funktion, bei der die Nachrichten automatisch lauter wiedergegeben werden, damit man diese nicht verpasst.
Da es bei dem Ohrenschutz keine wirklichen Unterschiede gegenüber den herkömmlichen Produkten gibt, kann man diese bei fast jeder Art von Arbeit verwenden. Jedoch kann es Firmen und Unternehmen geben, die diesen Gehörschutz nicht gutheißen und daher verbieten. Im privaten Bereich kann man den Schutz hingegen immer und überall tragen.

Vorschriften für den Kopfhörer mit Radio

Bei vielen Arbeiten ist es nötig, dass man sich mit seinem Mitarbeiter verständigen kann, was bei den meisten Ohrenschützern recht einfach möglich ist. Sollte man jedoch Radio hören, kann die Verständigung durchaus schwer sein, sodass nicht nur die Arbeit behindert wird, sondern man auch seine Kollegen in Gefahr bringt. Aus diesem Grund sollte man den Gehörschutz mit Radiofunktion nur dann nutzen, wenn man alleine arbeitet und sich mit niemandem verständigen muss. Weiterhin kann die Einstellung von dem Radio oder auch der Antenne die Arbeit stören oder einen in einem wichtigen Moment ablenken, was dazu führen kann, dass man Fehler macht.
Um nun bestimmen zu können, ob man den Kopfhörer tragen darf oder nicht, sollte man zuerst auf die oben genannten Punkte achten. Weiterhin ist es natürlich sinnvoll einen Vorgesetzten zu fragen, der sicher weiß, wie die Reglung in der Firma lautet.

Gleiche Kategorie Artikel Verbraucher

Wie schreibt man einen Widerruf? Der Ratgeber

Wie schreibt man einen widerruf? der ratgeber

Was ist ein widerruf und was besagt das dazugehörige widerrufsrecht? in diesem artikel werden diese fragen beantwortet. zudem erhalten sie noch eine mustervorlage eines widerrufsschreibens bei lesen dieses artikels.
Bargeld sofort! - Wie und wo man Objekte verpfändet

Bargeld sofort! - wie und wo man objekte verpfändet

Gibt es im leben finanzielle engpässe, bietet sich das versetzen von ware in einem pfandhaus an. für viele stellt sich nur die frage, welche kosten entstehen, wie sie ihr eigentum zurückerhalten und wie der wert der ware ermittelt wird.
CE-Zertifizierung - Was ist das und wonach wird bewertet

Ce-zertifizierung - was ist das und wonach wird bewertet

Wer einkaufen geht, der entdeckt auf vielen produkten das zeichen "ce". uns allen ist sie schon einmal aufgefallen, doch niemand hinterfragt die seltsame zertifizierung bei spielzeug oder technischen geräten. was sagt die ce-zertifizierung denn nun aus? in diesem artikel erfahren sie die antwort und werden zudem gewahr, was bei dieser kennzeichnung unbedingt beachtet werden muss.
Guthabenkonto ohne Schufa: Alle nötigen Informationen

Guthabenkonto ohne schufa: alle nötigen informationen

Sie ist allgegenwärtig und wir alle kennen sie, die werbung für günstige kredite. leider haben kredite oftmals auch den sehr unangenehmen nebeneffekt, dass sich verbraucher leicht überschulden. die folge ist ein negativer eintrag bei der schufa - schutzgemeinschaft für allgemeine kreditsicherung. damit ist es dann sehr schwer ein konto zu eröffnen oder später erneut ein darlehen zu erhalten.