Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Google Analyse - Wie funktioniert sie?

Einfache und übersichtliche Webanalyse über das Zusatzprogramm Google Analytics. Das rechtzeitige Erkennen von Besucherdaten und deren Auswertungen ist der Vorteil der Google Analyse. Wie funktioniert sie im Genauen?

Ziel der Google Analyse

Das Verwenden der Google Analyse hat zum Ziel die Verkäufe und Konversionen zu erfassen. Ein Vergleich der Website-Aktivitäten mit den gesetzten Zielen ist damit schnell und einfach möglich. Auch können Email Aktionen, Banner-Anzeigen und allgemeine Veränderungen der Webseite beobachtet und ausgewertet werden. Über die Keyword Recherche ist es möglich herauszulesen, wonach die Besucher gesucht haben und welche Begriffe sie dafür verwendeten. Besucherdaten können nach der Herkunft, Dauer des Besuches, Browserverwendung, Absprungrate und vielem mehr aus- und bewertet werden. Die Analyse der Besucher
Beginnend mit dem Aufrufen der Google-Analytic Seite werden in übersichtlicher Form die tatsächlich gezählten Besucher, die Seitenaufrufe, die durchschnittliche Besuchsdauer, die Absprungrate und in Prozent die neuen Besucher dargestellt. Eine grafische Diagrammdarstellung stellt in kurzer knapper Form die Anzahl der Besucher für einen Monat dar. Der Zeitraum kann individuell bestimmt werden. Auch kann die entsprechende Webseite zuvor angewählt werden. Die Differenzierung der Besucher ist über das Kontext Besucher möglich. Auch hier wieder die Ansicht als Diagramm und den wichtigsten Werten zuerst. Weitere Unterkategorien wie Besucher- und Browserprofil machen differenzierte Auswertungen möglich. Über die Funktion der Besucherquellen können Keywords, Suchmaschinen oder Netzwerke als auch Direktzugriffe sichtbar gemacht werden.

Die Funktion "Content" und "Radar"

Content stellt die Gesamtbesucher des zuvor gewählten Zeitraumes dar. Die Aufrufe der Seitenimpressionen werden den Zahlen der eindeutigen Zugriffe gegenübergestellt. Die Höhe der Absprungrate in üblicher Prozentdarstellung und als Liniendiagramm. Die Funktion Content stellt ebenso die Einnahmen der bezeichneten AdSense-Leistung, in US-Dollar, der Seiten dar. Eine Rangliste zeigt die Seitenaufrufe der beliebtesten Seiten auf. Wie bei allen Hauptüberschriften sind Unterkategorien und Funktionen zahlreich vorhanden. Eine Hauptanalyse kann so in vielfachen Unterberichten und Analysen unterteilt werden. Radar
Sehr hilfreich ist auch die Funktion des Radars. Mit Hilfe des Radars ist es möglich, sich über Veränderungen, sei es bei den Besucherdaten oder beim Content per Email täglich, wöchentlich oder monatlich informieren zu lassen. Hierfür ist das Erstellen einer Benachrichtigung notwendig. Jeder einzelne Posten kann ausgewählt und mit einem eindeutigen Namen versehen werden.

Google Analytics und mehr

Google-Analytics ist sehr aufwendig und schon fast minutiös gestaltet. Eine detaillierte Auswertung ist möglich und jede kann für sich einzeln als Bericht angezeit und in allen möglichen Formaten abgespeichert werden. Die Anwendung ist einfach, die Registrierung kostenlos und benötigt wird neben der Erstanmeldung die Angabe der Webseiten, welche analysiert werden sollen.

Hinweise zum Datenschutz

Anwender von Google-Analytics sind verpflichtet, sofern es ein gewerblicher Gebrauch ist, dieses auf ihrer Homepage zu vermerken. Ein Hinweis im Impressum ist oftmals ausreichend. Genau Informationen sind über Google und im Hilfemenü zu erhalten.

Gleiche Kategorie Artikel Internet

Die eigene Homepage verwalten: Was man beachten sollte

Die eigene homepage verwalten: was man beachten sollte

In zeiten von blogs kann jeder seine eigene webseite im internet publizieren. wer allerdings ein größeres projekt ins world wide web stellen bzw. seine kenntnisse im html-coding prüfen will, der kann eine eigene internetseite entwickeln.
Online Wettbewerbe - nur Marketingfallen oder tatsächlich legitim?

Online wettbewerbe - nur marketingfallen oder tatsächlich legitim?

Viele menschen erhalten früher oder später eine nachricht per post oder e-mail, dass sie etwas gewonnen bzw. an einem online-wettbewerb teilgenommen haben. ist es wirklich so einfach etwas zu gewinnen, oder handelt es sich dabei um marketingfallen und abzocker?
HTML & CSS Design - Wie funktioniert das?

Html & css design - wie funktioniert das?

Html und css sind die beiden grundsätzlichen sprachen, mit denen moderne websites erstellt werden. auch content management systeme formatieren ihre inhalte auf diese art und weise (joomla design, typo3 vorlagen). in html strukturiert man die inhalte mit hilfe von elementen für überschriften, absätze, listen, tabellen und andere. mit hilfe von css bestimmt man dann, wie diese elemente zum beispiel im browser-fenster angezeigt und formatiert werden.
Breitband DSL - Wie funktioniert das und was gibt es für Angebote?

Breitband dsl - wie funktioniert das und was gibt es für angebote?

Der internet-anschluss dsl hat das modem und isdn seit mehreren jahren bereits erfolgreich abgelöst und bietet geschwindigkeiten, die früher unvorstellbar waren. wie funktioniert dsl eigentlich und was für firmen bieten den service an?