Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Baywa AG - Firmenprofil und Produktgeschichte

Die bayerische Warenvermittlung Aktiengesellschaft, kurz BayWa AG, wurde im Jahre 1923 gegründet. Der Geschäftssitz sowie der Handelsregistereintrag vom kombinierten Groß- und Einzelhandelsunternehmen ist in München. Die BayWa AG ist eine börsenorientierte AG und wird im MDAX geführt. Etwa vierzig Prozent der BayWa Aktien befinden sich im Streubesitz.

Was ist die BayWa AG?

Die BayWa AG kann als ein typischer Mischkonzern bezeichnet werden. Gehandelt wird mit allen erdenklichen Produkten, die in die Firmensegmente Agrarhandel, Baustoffe, Bau- und Gartenmarkt, Energie, und Technik gegliedert sind. In einigen der Konzerngesellschaften werden darüber hinaus Konsumgüter produziert und vertrieben. Autohandel und Mineralöle spielen ebenfalls eine wesentliche Rolle in der breiten Angebotspalette. Unter dem Menüpunkt Mobilität auf [[www.baywa.de|http://www.baywa.de/]] werden im Einzelnen die Aktivitäten der BayWa AG in diesem Geschäftsbereich aufgeführt.

Die Geschäftsfelder im kurzen Überblick

Die BayWa AG handelt weltweit mit allen erdenklichen landwirtschaftlichen Betriebsmitteln und zählt auf dem Agrarsektor zu den führenden Vollsortimentern in Europa. Unter www.agrar.de wird zur Agrarwirtschaft eine gut strukturierte Übersicht gegeben. Der Baustoffhandel ist eine der umsatzstarken und ertragreichen Sparten im Unternehmen. Die BayWa AG unterhält und betreibt bundesweit Bau- und Gartenmärkte sowohl in Eigenregie als auch im Franchising. Die Kombination von Baustoffhandel mit Baumarktprodukten hat sich in letzter Zeit mehr und mehr durchgesetzt und wird in dieser Form nun auch von den Konkurrenten angeboten. Haustechnik und Energie werden in der heutigen Zeit ein zunehmend wichtiger Geschäftszweig.
Die BayWa AG subsummiert darunter die Energien Strom und Heizung sowie alle damit verbundenen Neuerungen im regenerativen Bereich wie beispielsweise die Solarenergien Photovoltaik oder Solarthermien. Vor dem Hintergrund der bundesweit anstehenden energetischen Maßnahmen an vorhandenen Gebäuden zählt das weite Gebiet der Haustechnik zu den ausbaufähigen Geschäftsfeldern der BayWa AG. Hier macht sich die bundesweit dezentrale Firmenstruktur positiv bemerkbar, da der direkte Kontakt zum Kunden besteht.

Weitere Geschäftsbereiche

Auch der Autohandel wird innerhalb der BayWa AG kontinuierlich ausgebaut. In Süddeutschland werden zurzeit etwa zwei Dutzend Autohäuser betrieben. Dabei handelt es sich um Vertragshändler von unter anderem BMW, Peugeot und Land-Rover. Und wie in jedem anderen großen Konzern auch, gibt es eigene Sparten für Immobilien, Finanzierungen und Finanzbeteiligungen Mit mehr als 16.000 Mitarbeitern zählt die BayWa AG zu den großen und führenden Unternehmen in Bayern. Seit Ende der 1990er Jahre unterstützt die BayWa-Stiftung die Förderung von nachhaltigen und umweltgerechten Agrarprodukten. Sie arbeitet unter anderem mit der World Vision Deutschland zusammen, einer Hilfsorganisation für Entwicklungsarbeit und Katastrophenhilfe.

Gleiche Kategorie Artikel Börse

Wie setzt sich der DAX Kurs zusammen?

Wie setzt sich der dax kurs zusammen?

Der dax geht auf den index der börsen-zeitung zurück. dieser aktienindex bestand aus 30 werten und basierte seinerseits auf dem hardy-index des bankhauses hardy & co. der erfinder des dax ist der redakteur der börsenzeitung frank mella. der dax wird von der deutschen börse seit dem 1. juli 1988 berechnet.
Wie kaufe ich Aktien? Der Ratgeber

Wie kaufe ich aktien? der ratgeber

Der aktienkauf in einer bestimmten größenordnung wird von finanzexperten im allgemeinen empfohlen, wenn es die langfristige altersvorsorge geht. tipps für den kauf von internet-aktien oder zum aktiendepot anlegen finden sich zuhauf. geheimtipps werden täglich neue gehandelt; manche nicht immer zum vorteil der anleger publik gemacht.
RWE Aktie: Lohnt sich der Kauf?

Rwe aktie: lohnt sich der kauf?

Der rwe-konzern ist der zweitgrößte energieproduzent deutschlands. die rwe ag verfehlte im 1. halbjahr 2011 das geplante nettoergebnis, das um 29% auf 1,67 milliarden euro zurückging. der umsatz stagniert. ursache hierfür sind das schwache gasgeschäft und die energiewende in deutschland nach der fukushima-katastrophe. diese entwicklung führte zu einem absturz vom rwe-kurs (wkn 703712, isin de0007037129) von knapp 56 euro im januar 2011 auf aktuell etwa 26 euro. sollte der anleger diese schwäche für eine investition nutzen?
DAX - Geschichtliches, Wissenswertes und Tipps

Dax - geschichtliches, wissenswertes und tipps

Der dax ist seit seiner gründung 1988 von der frankfurter börse nicht mehr wegzudenken. mittlerweile erfolgt der handel mit den dax-papieren und weiteren 300.000 handelbaren wertpapieren über das vollelektronische xetra-system.