Arbeiten in Berlin: Wie sind die Karrierechancen?
Wer einen Job in Berlin sucht, hat gute Chancen. Vorausgesetzt man kann eine gute Ausbildung nachweisen. Diese ist in den Großstädten fast überall notwendig geworden.
/wedata%2F0023888%2F2011-07%2FDeutsche-Fahne.jpg)
Ausbildung anstreben
In Berlin hat man meistens dann Chancen auf einen guten Job, wenn man eine kreative Ader besitzt. Kommt man zum Beispiel direkt von der Modeschule, sollte man sich bei einem der vielen Modelabels bewerben. Berlin ist die Stadt der Künstler und sie wird es auch bleiben. Nicht nur in dem Bereich gibt es Einiges zu holen. Auch zum Beispiel im Grafik oder IT-Bereich werden immer mehr Menschen mit Profikenntnissen gesucht. Arbeitsstellen gibt es wie immer genug. Doch die meisten Firmen wollen eine Leistung erhalten. 08/15 Jobs findet man gerade noch im Supermarkt oder in einem anderen Laden. Wer Geld verdienen und Spaß bei der Arbeit haben möchte, sollte unbedingt eine Ausbildung anstreben. Natürlich gibt es auch Lehrstellen. Wobei diese sehr rar sind. Wenn, muss man schon beweisen können, dass man etwas im Kasten hat.
Suche Job, wenn dann kreativ!
Wer einen Job sucht, sollte sich so präsentieren, als wäre man der beste auf der Welt. Es gibt jede Menge Kurse vom Arbeitsamt aus, wo man lernt, sich zu bewerben. Diese Kurse sind nicht zu empfehlen. Es werden nur lauter Lemminge dort ausgebildet. Man sollte beim einen Bewerbungsgespräch, mit dem Herzen sprechen und nicht mit dem Kopf. Möchte man einen Job wirklich haben, wird man diesen auch bekommen. Man muss daran glauben. Egal ob man sich in Berlin oder Wien bewirbt. Es ist überall das Gleiche.
Kreative Ader sucht Anschluss
Um so kreativer die Bewerbung, um so eher bekommt man einen Job. Gerade in Berlin sind solche Bewerbungsschreiben gefragt. Trotzdem, die besten Chancen hat man mit einem guten Abschluss. IT Studium, Grafikausbildung und so weiter. Natürlich werden auch im Gesundheitsbereich sehr viele Menschen gesucht. Dort sind es vor allem Ärzte und Pflegehelfer, die benötigt werden. Die Chancen sind eigentlich ziemlich gut zum Karriere machen. Auch, wenn man sich selbstständig machen möchte, steht einem hier niemand im Weg. Um die Kontakte muss man sich natürlich selbst kümmern. Diese sollte man aber bald im Boot haben. Denn, wenn man etwas Interessantes in Berlin aufzieht, interessiert sich gleich die ganze Stadt dafür. Eine Agentur, die den Durchbruch schafft, hat das Potential weltweit zu expandieren. Denn, Berlin hat einen Namen in aller Welt. Startchancen findet man eventuell auf der Seite www.arbeiten.de.