Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Top 5 der besten deutschen Jobbörsen-Portale im Internet

So wie sich der Jobmarkt verändert so verändert sich auch die Jobsuche. Stellenanzeigen aus der Tageszeitung oder in Zeitschriften rücken immer mehr in den Hintergrund, dafür werden Anzeigen im Internet wichtiger. Doch wo findet man die? Für mehr Überblick folgen die fünf besten Jobbörsen im Internet.

Monster.de

Sehr bekannt und bliebt ist die Jobbörse Monster.de. Dort werden nicht nur Stellen ausgeschrieben und Stellengesuche veröffentlicht, sondern auch geschäftliche Kontakte geknüpft. Der Unterschied zu herkömmlichen Stellenbörsen ist, dass Monster auch eine Community-Funktion bietet. Man kann seinen Lebenslauf, seine Qualifikationen und Zeugnisse online stellen und sich somit ohne weitere Umstände bei potenziellen Arbeitgebern bewerben. Durch den Community-ähnlichen Aufbau der Seite kann man auch mit möglichen Kollegen quatschen, oder sich für eine geplante Selbstständigkeit Tipps holen.

jobscout24.de

Die Portale von scout24, die von Autos über Immobilien und Reisen bis zu Elektronik und eben Jobs alles anbieten, sind sehr bekannt und auf jeden Fall seriös. Der größte Vorteil von jobscout24.de ist seine Bekanntheit und seine daraus resultierende umfassende Reichweite. Auch in kleinen Dörfern oder Städten sollten sich Jobangebote auf der Plattform finden. Zudem hat man eine große Auswahl an Ausschreibungen beziehungsweise Bewerbern.

jobs.de

Das Portal jobs.de ist zwar keine eigene Jobbörse, aber bietet nach eigener Angabe eine gute Übersicht über die Stellenangebote von über einer Million Webseiten. Geht man auf die Seite Jobs.de, wird man von zwei Feldern erwartet. In das eine soll man die gewünschte Position und in das andere den Ort angeben, in dem man arbeiten möchte. Im Bruchteil einer Sekunde werden Tausende Webseiten durchsucht, und man bekommt alle passenden Stellenangebote präsentiert. Man sollte in so einem Fall aber immer darauf achten, ob das Jobangebot noch aktuell ist, und ob der Anbieter seriös ist.

jobboerse.arbeitsagentur.de

Die älteste Jobbörse ist mit Abstand die Arbeitsagentur. Diese hat auch den besten Überblick über den Jobmarkt. Man muss sich allerdings nicht zwingend in ein Jobcenter begeben um Stellenangebote zu bekommen, inzwischen hat die Arbeitsagentur auch einen Internetauftritt, in dem alle offenen Jobangebote zu finden sind. Auf jobboerse.arbeitsagentur.de kann man sich auch bequem online als Arbeitssuchende/r melden oder ein Bewerberprofil veröffentlichen.

jobboersenverzeichnis.de

Fast 650 Jobbörsen sind bei jobboersenverzeichnis.de eingetragen. Der Hintergrund von diesem Portal ist, dass man die Jobbörse im Internet findet, die am besten zur eigenen Qualifikation und zum eigenen Berufswunsch passt. Es gibt ja viele Börsen, die speziell Ausbildungsplätze, Arbeitsplätze für Fachkräfte, Ferienjobs oder Internetjobs anbieten und nicht alles auf einmal. Um die richtige Jobbörse zu finden, kann man sich bei jobboersenverzeichnis.de umsehen, damit man wirklich alle Angebote findet, die vorhanden sind.

Gleiche Kategorie Artikel Jobsuche

Alles über Braun Melsungen

Alles über Braun Melsungen

Die B. Braun AG im hessischen Melsungen gilt als eine der bedeutendsten deutschen mittelständischen Unternehmen. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Ludwig Braun hat als Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages die deutsche Wirtschaftspolitik über viele Jahre maßgeblich mitbestimmt. Der bedeutendste Arbeitgeber in der Mittelstadt Melsungen ist auch als Aktiengesellschaft ein Familienunternehmen geblieben.
Nebenjob Dortmund: Welche Möglichkeiten gibt es als Student?

Nebenjob Dortmund: Welche Möglichkeiten gibt es als Student?

Studenten sind oftmals in ihrer Region auf der Suche nach einem Nebenjob, mit dem sie sich ein "Taschengeld" verdienen können. Andere wiederum sind auf solch einen Nebenjob angewiesen, damit sie die Miete bezahlen können. In Dortmund gibt es viele Möglichkeiten für einen Nebenjob.
Call Center Operations Manager: Was kann man sich unter diesem Job vorstellen und für wen ist er geeignet?

Call Center Operations Manager: Was kann man sich unter diesem Job vorstellen und für wen ist er geeignet?

Der Begriff des "Operations Manager" kann sinngemäß als Betriebsleiter ins Deutsche übersetzt werden. Zu den Aufgabe eines Operations Managers in einem Call-Center zählen die Sicherstellung der Ausführung von Business-Plänen orientiert an einer effizienten und profitablen Strategie. Er setzt die Strategie des Unternehmens fest um damit den betriebswirtschaftlichen Erwartungen zu entsprechen. Zu seinem Verantwortungsbereich zählen die Zusammenarbeit mit dem Call Center Manager und Senior Management. Der Operations Manager sorgt für die sachgerechte Durchführung und Auswertung von Call-Center-Verfahren und Richtlinien.
Berlin Stellenangebote: Was erwartet mich als Suchender?

Berlin Stellenangebote: Was erwartet mich als Suchender?

Sie suchen einen neuen Job in der Umgebung der Landeshauptstadt Berlin? Es erwartet Sie ein reichhaltiges Angebot, jedoch müssen Sie sehr viel Arbeit investieren, um diese Anzeigen zu selektieren. Es sind nicht immer nur "vernünftige" Ausschreibungen dabei.