Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

XML Validator zum Herunterladen: Welche Möglichkeiten hat man? Vergleich und Empfehlungen

Jeder der programmiert, kennt das Problem: Hat sich irgendwo ein Fehler eingeschlichen, heißt es mühsam Zeile für Zeile des Codes durchzugehen, um die Ursache zu finden. Beim XML-Editieren sieht das nicht anders aus. Doch mit einem Validator für XML kann man sich viel Arbeit sparen. Welche Programme es gibt, zeigt der Artikel.

Was ist ein XML-Validator und was macht er

Ein XML-Validator ist ein Parser, der das Dokument auf Fehler prüft. Es gibt dabei unterschiedliche Arten von Parsern. Während die einen lediglich die Wohlgeformtheit des Codes prüfen, checken validierende Parser ebenfalls, ob der Text gültig ist. Ein Beispiel: Im Rahmen der Prüfung auf Wohlgeformtheit prüft das XML-Tool, inwieweit die grundlegenden Regeln von XML erfüllt sind.
So darf nur ein Wurzelelement vorhanden sein, das als äußerstes Element das Dokument definiert, zum Beispiel .
Auch müssen alle folgenden Elemente mit Inhalt ordentlich geschlossen sein und sich auf einer Ebene befinden.
Es darf also nicht sein, dass eine neue Ebene beginnt, bevor die vorangegangene nicht verschlossen wurde. Dies nennt man eine ebenentreu-paarige Verschachtelung. Häufig überprüft ein einfacher Parser auch, ob ein Element mehrere Attribute mit dem gleichen Namen belegt.
Der Vorteil eines einfachen Parser liegt in der Geschwindigkeit.
Die Prüfung ist rasch erledigt. Eine Überprüfung des XML-Codes auf Gültigkeit hingegen ist wesentlich zeitaufwändiger.
Das XML-Dokument muss dafür eine Grammatik definiert haben, die in einem DTD-Editor nachgeprüft werden kann, und diese Grammatik auch nutzen.

XHM offline prüfen

Im Internet findet man zahlreiche Programme, mit denen man den XML-Code validieren kann.
Sehr beliebt ist dabei der XML Validator von ElCel Technology.
Nach eine Registrierung kann man das Kommandozeilen-Tool kostenfrei herunterladen und offline den Code auf Gültigkeit und Wohlgeformtheit überprüfen.
Die Anwendung überstützt dabei XML in der aktuellen Version 1.0 entsprechend dem W3C-XML-Standard.
Das System läuft unter Windows, Linux und Solaris. Wer einen Mac benutzt, kann auch einen Blick auf den OxygenXML-Editor werfen.
Zwar kostet das Programm bis zu 449 $, doch dafür hat man alle erforderlichen Funktionen in einem Programm vereint.
Auch läuft es unter weiteren Betriebssystemen wie Windows und Linux.

Auf die Schnelle online checken

Eine andere sehr beliebte Möglichkeit ist es, den XML-Code über verschiedene Online-Services zu validieren.
Auf zahlreichen Webseiten findet man die Möglichkeit, den Code auf Fehlern untersuchen zu lassen. Das ist meist sogar kostenlos.

Fazit

Das Validieren von XML-Code ist eine erforderliche Notwenigkeit.
Doch mit dem passenden Programm, kann man die meiste Arbeit gleich über die Software erledigen lassen.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

PC zusammenstellen lassen - Internetseiten im Vergleich

Pc zusammenstellen lassen - internetseiten im vergleich

Der pc von der "stange" ist nicht jedermans sache, denn meist ist eine oder zwei komponenten nicht so wie gewünscht. doch auch einen pc selbst zusammen zu bauen, mag nicht jeder. die lösung: webshops, bei denen man den pc zusammenstellen kann wie man möchte.
AGP Grafikkarten im Test

Agp grafikkarten im test

Auch wenn die agp-schnittstelle mittlerweile veraltet ist, sind agp-grafikkarten immer noch gefragt, da es noch viele ältere pcs gibt, welche noch keinen pci-express port haben und somit auf agp grafikkarten angewiesen sind. dies ist wahrscheinlich der grund, warum einige hardwarehersteller weiterhin agp-grafikkarten anbieten. im folgenden lesen sie, welche grafikkarten es gibt und welche kompromisse sie eingehen müssen.
Wie kann ich meine Java-Klassen und ihre Interdependenzen als UML-Diagramm repräsentieren?

Wie kann ich meine java-klassen und ihre interdependenzen als uml-diagramm repräsentieren?

Uml biete viele möglichkeiten klassen darzustellen. mit klassendiagrammen können die statischen strukturen der zu modellierenden klassen und objekte dargestellt werden. dieser artikel geht darauf ein, wie klassen in uml dargestellt werden können. ein tool zum erstellen von uml diagrammen findet man sicher auf der internetseite http://www.jeckle.de/umltools.htm
CMS Systeme - Wie funktioniert es und was muss ich wissen?

Cms systeme - wie funktioniert es und was muss ich wissen?

Content mangement systeme sind inzwischen die erste wahl wenn es um das realisieren von webprojekten geht. das mühselige ändern von inhalten per hand entfällt und eine vielzahl von nutzern kann online bei der entwicklung des webauftritts mitarbeiten.