Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

CMS Systeme - Wie funktioniert es und was muss ich wissen?

Content Mangement Systeme sind inzwischen die erste Wahl wenn es um das Realisieren von Webprojekten geht. Das mühselige Ändern von Inhalten per Hand entfällt und eine Vielzahl von Nutzern kann online bei der Entwicklung des Webauftritts mitarbeiten.

CMS Systeme im Überblick

Wer ein CMS einsetzen möchte, der sollte zuerst in ungefähr wissen welche Bedürfnisse an das System gestellt werden. Sollen mehrere Autoren mit unterschiedlichen Rechten daran arbeiten können, soll das System Open Source sein, oder muss es auch eine eigene Shoplösung mitbringen. Inzwischen ist die Zahl der angebotenen CMS Systeme fast unüberschaubar, aber es sollen hier einige prominente Vertreter genannt werden. TYPO3
Das in PHP programmierte CMS TYPO3 ist das Flaggschiff der frei erhältlichen Content Mangement Systeme. Eine Vielzahl von Möglichkeiten stehen dem Anwender offen und durch die eigene Programmiersprache TypoScript können Entwickler fast beliebig Anwendungen entwickeln. Joomla
Joomla hat eine wechselvolle Geschichte erlebt. Gestartet unter dem Namen Mambo CMS kam es nach Unstimmigkeiten mit den ursprünglichen Entwicklern zu einem Fork und Joomla entstand. Das Gratis CMS besteht zur Zeit in drei verschiedenen Zweigen, der 1.x, der 1.5.x und der 1.6.x Reihe. Leider sind Updates aus den einzelnen Versionen nicht einfach zu realisieren und diverse Komponenten funktionieren nur unter einem Zweig. Trotz dieser Widrigkeiten lassen sich mit Joomla auf schnelle Art und Weise Internetprojekte realisieren und es findet sich für fast jeden Bedarf das passende Modul Wordpress
Eigentlich als Blog Plattform gestartet ist Wordpress der Shooting Star unter den web cms. Die extrem einfache Möglichkeit Inhalte zu publizieren hat die Entwicklung des Open Source Projektes dazu gebracht, es mehr und mehr auch als CMS nutzen zu können.

Welches nehmen

Wer noch nie mit einem CMS gearbeitet hat, der sollte sich einmal Wordpress ansehen. Die Fünf Minuten Installation ist schnell passiert und man kann in Windeseile Inhalte publizieren. Stößt man bei der Arbeit mit dem ursprünglichen Blogsystem an seine Grenzen, dann empfiehlt sich ein Blick auf die größeren Brüder Joomla oder Typo3 zu werfen. Die meisten Bedürfnisse kann man sicher mit Typo3 befriedigen, allerdings ist dabei auch der Lernaufwand am größten.
Neben den vorgestellten drei CMS, finden sich viele weitere Programme die oft kostenlos und frei zu benutzen sind.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

ISDN & DSL - Die Vor-/Nachteile und Unterschiede

Isdn & dsl - die vor-/nachteile und unterschiede

Bestellt man einen neuen telefon- und internetanschluss, stolpert man immer wieder auf die begriffe isdn und dsl. doch was ist das überhaupt und braucht man beides, damit man im world wide web surfen und telefonieren kann?
CNC Steuerung - Software, Erfahrungsberichte sowie Vor- und Nachteile

Cnc steuerung - software, erfahrungsberichte sowie vor- und nachteile

Interessieren sie sich für eine dreh- oder fräsmaschine, bei der nicht jeder handgriff selbst durchgeführt werden muss? dann sollten sie die cnc-technik näher betrachten. lesen sie hier was alles zu beachten ist und welche vor- und nachteile die cnc-steuerung mit sich bringt.
Gaming Tastaturen und Mäuse: Kaufempfehlungen und Erfahrungsberichte

Gaming tastaturen und mäuse: kaufempfehlungen und erfahrungsberichte

Gamer haben bekanntlich sehr hohe ansprüche, wenn es um die präzision bei computer spielen geht. dementsprechend viel geben sie für die passende pc maus und tastatur aus. welche gaming tastaturen und mäuse eignen sich am besten zum zocken?