Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

XML Parser in C - Empfehlungen und Erfahrungsberichte

XML oder extensible Markup ist eine Programmiersprache, in der es möglich ist, persönliche Programmiervorgänge in HTML zu realisieren. Sie können somit eigene Informationen auf Ihrer Website nach eigenen Vorstellungen generieren. Die XML-Codes ersetzen eine große Datenbank. Anschließend werden die Daten auf der Website meistens in PHP dargestellt. Dieser Artikel zeigt Empfehlungen und Erfahrungsberichte zum XML Parser in C auf.

Was ist XML?

Ein XML Parser ist ein Algorithmus, der es Ihnen ermöglichen wird, Daten in einer Datei zu sammeln.
Er überschreibt die Informationen, die der User eingegeben hat, in XML. Anschließend werden die XML-Dokumente als Liste von Objekten als XML-Tags angezeigt.
Dieser xmlparser wird Ihnen hilfreiche Dienste bei der Programmierung und Erstellung Ihrer eigenen Website leisten. Die Funktionen sind schnell erlernbar.

Besipiel einer Datei XML

Im Folgenden erhalten Sie ein Beispiel einer XML-Datei, die verschiedene Elemente darstellt: [aktuell]
[titel]Mein erster Titel[/titel]
[nachricht]Hier folgt der Inhalt und der Körper meiner ersten Nachricht[/nachricht]
[/aktuell]
[aktuell]
[titel]Mein zweiter Titel[/titel]
[nachricht]Hier folgt der Inhalt und der Körper meiner zweiten Nachricht[/nachricht]
[/aktuell]

Die systematische Analyse in C

Auch wenn die Programmiersprache, die am weitesten verbreitet ist, um eine syntaktische Analyse durchzuführen PHP ist, ist es für den XML Parser auch möglich C zu nutzen. Dies kann jedoch nur unter einer bestimmten Bedingung durchgeführt werden: der Anbieter des Webhostings muss dies zulassen. Eine XML-Datei erstellen Es genügt, in einem textverarbeitendem Programm eine C-Datei zu erstellen und diese mit .Xml zu codieren.
Die Funktionen C müssen hierzu genutzt werden: fstream, fwrite und fread. Sie müssen dann Ihre Anker definieren und einen Algorithmus schaffen, der am Ende der Datei ein Element hinzufügt.
Wie im Beispiel, das weiter oben im Test gegeben wurde, kann man zwei Anker miteinander vermischen. Wie in Html, ist ein Anker von eckigen Klammern umgeben. Um zu codieren, dass der Anker geschlossen wird, muss das Symbol des Schrägstrichs verwendet werden: /.

Ratschläge

Um in der Programmiersprache XML Fortschritte zu machen und dazuzulernen, eignet sich das Buch "XML: Visual QuickStart Guide" von Kevin Howard Goldberg. Es wird Ihnen Wege aufzeigen, weiter in der Kreation Ihrer XML Dateien zu kommen. Sie können es auf Amazon.de online für 27 Euro finden und kaufen (Preis im Juli 2011).

Gleiche Kategorie Artikel Computer

CMS Systeme - Wie funktioniert es und was muss ich wissen?

Cms systeme - wie funktioniert es und was muss ich wissen?

Content mangement systeme sind inzwischen die erste wahl wenn es um das realisieren von webprojekten geht. das mühselige ändern von inhalten per hand entfällt und eine vielzahl von nutzern kann online bei der entwicklung des webauftritts mitarbeiten.
Linux Spiele: Wie groß ist die Auswahl?

Linux spiele: wie groß ist die auswahl?

Linux kennt man vor allem aus dem serverbereich. doch langsam hält das betriebssystem auch auf dem desktop einzug. aber auch unter linux will man gelegentlich die zeit tot schlagen und ein spielchen wagen. hier sind einige beispiel für gute spieleunterhaltung.
Acdsee - Anwendungsmöglichkeiten sowie Vor- und Nachteile

Acdsee - anwendungsmöglichkeiten sowie vor- und nachteile

Für viele pc-nutzer zählt die verwaltung persönlicher dateien zu den wichtigsten und meist auch zeitaufwendigsten aufgaben am pc. gerade bilder stellen viele anforderungen, damit sich keine dubletten einschleichen oder fotos verloren gehen. ein programm, das seit jahren bei heimanwendern und profi-fotographen für genau diesen zweck sehr beliebt ist, ist die fotoverwaltung acdsee.