Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Laptop Batterie: Was man für eine gute Langlebigkeit beachten muss!

Nicht nur Handyakkus, sondern auch Batterien von Laptops können durch einen korrekten Umgang in ihrer Lebenszeit erweitert werden. Die dazugehörigen Schritte müssen jedoch zuvor kennengelernt und anschließend umgesetzt werden, damit Kosten gespart und Leistungen verstärkt werden können.

Den Akku bis zum letzten Tropfen nutzen

Um die Batterie des Laptops möglichst lang nutzen zu können, muss man einige Dinge beachten. Beginnen kann man hier bei der alltäglichen Nutzung des Akkus. Wichtig ist hier zu wissen, dass der Akku nicht unbeachtet dann aufgeladen werden sollte, wenn gerade eine Steckdose in der Nähe ist. Möchte man seinen Akku schonen, sollte man warten, bis dieser komplett entleert wurde oder nur noch eine geringe Menge an Energie mit sich führt und erst dann mit dem Ladevorgang beginnen.

Korrekt aufladen und die Leistung optimieren

Ist man nun an der Steckdose angekommen, gilt es das Aufladen des Akkus korrekt durchzuführen, um seine Lebensdauer zu erweitern. Hier müssen Nutzer lediglich darauf warten, dass der Ladevorgang komplett ausgeführt wurde und die Energie bei 100 % liegt. Ist dies der Fall, kann der Anschluss zum Laptop entfernt und dieser unabhängig von Kabeln genutzt werden.

Auszeiten gönnen und den Akku optimieren

Auch wenn Laptops meist, wenn möglich, ohne Ladekabel genutzt werden, findet man vielerorts Situationen, in welchen Personen das mobile Gerät mit einer Verbindung zur Steckdose nutzen - auch wenn die Batterie bereits ausreichend gefüllt ist. Hierbei entsteht leicht ein böser Effekt, welcher die Langlebigkeit des Akkus schmälert. Zusammenhängen dürfte dies mit der Tatsache, dass der Akku mit der Zeit, auch wenn er nicht genutzt wird, an Energie verliert. Die Sensoren des Ladegeräts erkennen, dass dies der Fall ist und beginnen wieder mit dem Ladezyklus. Dieses kurze Ausruhen und wieder Aufladen schädigt den Akku. Möchte man ihn wirklich effektiv und lange mit einer guten Leistung nutzen, sollte man ihn hier einfach entnehmen und lediglich die Stromversorgung per Kabel in Anspruch nehmen.

Den Wechsel des Akkus wagen

Irgendwann geben die meisten Akkus, auch bei einer guten Behandlung, nach und quälen den Nutzer mit gleichbleibenden Ladezeiten aber einer viel kürzeren Ausdauer. Hat man diesen Punkt erreicht, sollte man sich nach einem Ersatzakku umsehen und diesen für den Laptop erwerben. Finden kann man passende Modelle über das Internet (z.B. Akku.de)oder einem Fachmarkt des Vertrauens, wo Mitarbeiter das passende Modell ermitteln und dann dafür sorgen, dass Nutzer Akkus kaufen können.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Billig-Laptop: Welche Kompromisse muss man eingehen?

Billig-laptop: welche kompromisse muss man eingehen?

In zeiten, wo smartphones und netbooks immer mehr an leistung gewinnen und viele arbeiten abnehmen können, müssen auch die preise der laptops angepasst werden. dabei kann es jedoch schnell passieren, dass aus einem günstigen laptop schnell ein billiger laptop wird, weil dabei gerne an der hardware gespart wird. besonders betroffen sind die 15 zoll-laptops.
SSL VPN Router: Was verbirgt dich dahinter?

Ssl vpn router: was verbirgt dich dahinter?

Auch unterwegs auf das firmennetzwerk zugreifen zu können, stellt eine wünschenswerte funktion dar. und auch privatanwender hätten gerne dieses feature. damit diese verbindung auf sicherem wege zustande kommt, braucht man jedoch eine verschlüsselte netzwerkverbindung mittels vpn.
Filme schneiden: Welche Programme eignen sich am besten?

Filme schneiden: welche programme eignen sich am besten?

Wer beim nächsten urlaubsvideo oder der aufzeichnung der familienfeier eindruck schinden will, der sollte den film nicht nur auf dvd brennen, sondern gleich schneiden und mit übergängen versehen. welche programme für den hobby-filmer geeignet sind, zeigt der artikel.
Tintenstrahldrucker vs. Laserdrucker: Wofür soll ich mich entscheiden?

Tintenstrahldrucker vs. laserdrucker: wofür soll ich mich entscheiden?

Wer sich einen neuen drucker kaufen möchte, der steht grundsätzlich vor der wahl zwischen einem laser- und einem tintenstrahldrucker. beide modelle haben ihre vor- und nachteile und eignen sich für bestimmte zwecke besser. eine entscheidung kann vom käufer nur getroffen werden, wenn er sich genau darüber im klaren ist, für welche zwecke er einen neuen drucker genau benötigt. auch der preisfaktor spielt bei einer kaufentscheidung eine sehr wichtige rolle.