Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Wie man von Englisch nach Deutsch online übersetzen kann

Englisch ist Weltsprache. Im heutigen Zeitalter der Globalisierung begegnet sie uns deshalb immer häufiger. Natürlich sind die wenigsten von uns in der Lage, die Sprache auf Muttersprachlerniveau zu verstehen und zu sprechen. Doch im Zeitalter von Laptops, WLAN und Smartphones hat man die nötigen Tools für Übersetzung in allen Sprachen immer dabei.

Online-Wörterbücher

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, online zu übersetzen. Zum einen gibt es Online-Wörterbücher wie http://dict.leo.org oder www.woerterbuch.info, mit denen sich einzelne englische Vokabeln übersetzen lassen. Die Wörterbücher liefern - genau wie das klassisch Englischwörterbuch im Bücherregal - oft mehrere Ergebnisse zu einem gesuchten Begriff und werden damit seinen verschiedenen Bedeutungen gerecht. Um solche Wörterbücher effektiv für mehr als nur einzelne Wörter zu nutzen, muss man aber zumindest mit den Grundstrukturen und der Grammatik der zu übersetzenden Sprache vertraut sein. Solche Online-Übersetzungsdienste verfügen aber häufig über eigene Foren und Communities, wo man im Zweifelsfall um Rat oder die Übersetzung einzelner Sätze und Textpassagen anfragen kann. Viele Online-Wörterbücher bieten mittlerweile eine eigene Übesetzungsapp an, mit der man unterwegs per Smartphone ebenfalls bequem und schnell online Übersetzungen von einzelnen Wörtern tätigen kann.

Komplette Übersetzungsdienste

Es gibt aber auch komplette Übersetzungsdienste – auch Web-Translator genannt -, zum Beispiel unter [[www.online-translator.com|http://www.online-translator.com/]] oder www.abacho.de. Der berühmteste Dienst für Web-Translation ist wahrscheinlich http:// translate.google.com. All diese Dienste übersetzen ganze Texte, mit manchen ist sogar die Übersetzung von kompletten Websites möglich. Dabei ist nicht nur eine Übersetzung Englisch zu Deutsch möglich, viele andere Sprachen werden ebenfalls von Online-Übersetzern abgedeckt. Man kann zum Beispiel auch Spanisch-Übersetzungen ins Deutsche damit durchführen oder sogar Japanisch übersetzen. Praktisch ist zudem, dass die Dienste in beide Richtungen funktionieren und man auf Wunsch auch deutsche Texte ins Englisch übersetzen kann. Solche Online-Services sind aber bei weitem nicht perfekt. Sie müssen nämlich nicht nur die Vokabeln, sondern auch die grammatische Struktur der Sätze erkennen und zudem auch Redewendungen und feststehende Ausdrücke richtig „verstehen“. Das funktioniert in der Praxis aber meist nur sehr bedingt. Kein solches Tool kann alles sprachlichen Feinheiten erfassen. Deshalb liefert die Englisch-Übersetzung per Online-Translator häufig nichts weiter als Kauderwelsch.

Die Alternative: ein Online-Sprachkurs

Will man in Zukunft ohne Online-Übersetzungsdienste auskommen, muss man entweder auf einen professionellen Übersetzer zurückgreifen. Eine andere Möglichkeit ist es natürlich, seine eigenen Sprachkenntnisse entsprechend zu verbessern. Dazu kann vielleicht ein Online-Englischkurs hilfreich sein, um die Vorteile der Web-Translation mit einem dauerhaften Lerneffekt zu kombinieren.

Gleiche Kategorie Artikel Internet

Wie kann ich eine Domain bestellen?

Wie kann ich eine domain bestellen?

Eine eigene domain zu bestellen ist einfacher als die meisten menschen denken. man benötigt dazu auf jeden fall einen internetzugang sowie etwas zeit. im voraus sollte sich der zukünftige domainbesitzer bereits gedanken über einen namen und über die art der domain machen. so gibt es unter anderem eine alleinstehende domain oder verschiedene pakete mit webspace und e-mail-adressen.
Homepage gratis: So erstellt man kostenlos und schnell seine eigene HP

Homepage gratis: so erstellt man kostenlos und schnell seine eigene hp

Die eigene website ist mehr als eine elektronische visitenkarte: mit ihr lässt sich werbung für eigene produkte oder dienstleistungen machen oder direkt geld durch werbung verdienen. dabei kann man sogar völlig gratis eine website erstellen!
Wie macht man sich eine Homepage ?

Wie macht man sich eine homepage ?

Eine website ist teuer zu erstellen, kompliziert in der wartung und man benötigt programmierkenntnisse. richtig? falsch! heutzutage kann absolut jeder interessierte eine website erstellen! kostenlos, binnen weniger minuten und ohne irgendwelchen technischen aufwand.
Google Suche: Wie sucht man richtig?

Google suche: wie sucht man richtig?

Google ist die größte suchmaschine der welt, und so dominant, dass die restlichen nicht als konkurrenz bezeichnet werden können. wie funktioniert die suche? welche ergebnisse werden dem suchenden angezeigt, und was kann die suchmaschine für suchabfragen leisten?