Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Wie funktioniert eine Digital Antenne?

Eine digitale Antenne unterscheidet sich gravierend von den analogen Antennen und funktioniert auf eine spezielle Art und Weise. Um das qualitativ hochwertige digitale Fernsehen zu empfangen, wird eine solche Antenne auf jeden Fall benötigt. Das analoge Fernsehen wird in naher Zukunft nicht mehr funktionieren und eine Digital-Antenne wird zur Pflicht.

Die Funktionsweise

Das digitale Fernsehen Das Digitale Antennenfernsehen (DVB-T) benötigt eine spezielle TV-Antenne um die hochwertigen Bild- und Tonsignale empfangen zu können. Bei der digitalen Übertragung werden mehr Sender pro Kanal genutzt als beim analogen Verfahren, dies ermöglicht dem Nutzer eine weitaus größere Auswahl an verschiedenen Kanälen. Die Datenrate pro Kanal liegt momentan bei maximal 20 Mbit/s und sorgt für eine qualitativ hochwertige Übertragung. Übertragung via digitaler Antenne Die Digitalantennen werden an einen DVB-Receiver angeschlossen und bieten eine sehr hohe Qualität. Damit das digitale Fernsehen auch genutzt werden kann, wird ein HDTV-Gerät benötigt. Die meisten aktuellen LCD- oder Plasma-Fernseher sind mit der höchsten Auflösung (1080p) kompatibel und ermöglichen eine sehr hohe Schärfe und einen ausgezeichneten Kontrast. Für DVB-T werden die gleichen Übertragungsfrequenzen wie beim analogen Fernsehen genutzt, sie ermöglicht eine sehr gute Kompatibilität. Immer mehr Sender übertragen ihr Programm digital und in naher Zukunft wird es kein analoges Programm mehr geben.

Weitere Informationen & Fazit

Was benötigen die Nutzer? Damit das digitale Fernsehen auch im eigenen Haushalt empfangen werden kann, benötigt man bestimmte Geräte. Das wichtigste Gerät ist ein spezieller Receiver, mit dem die digitalen Signale empfangen werden können. Der Receiver ist mit einem modernen Plasma- oder LCD-Fernseher verbunden und ermöglicht so die neue und sehr hohe Bildqualität. Durch mehr Pixel wird das gesamte Bild wesentlich besser als bei dem alten analogen Verfahren. Bei den Antennen haben die Nutzer die Auswahl zwischen aktiven und passiven Varianten. Antennen Wer in der Nähe einer größeren Stadt wohnt, der benötigt in der Regel nur eine normale Zimmerantenne. Bei einem schwächeren Signal ist eine aktive Antenne auf jeden Fall von Vorteil. In einigen Fällen kann die alte Dachantenne sogar weiterbenutzt oder als digitale Antenne umgerüstet werden. Fazit Das digitale Fernsehen ist die Zukunft und bietet erhebliche Vorteile im Vergleich zum analogen Fernsehen. Die Anschaffung der nötigen Komponenten kann allerdings recht teuer werden. Wer eine große Programmvielfalt und eine sehr hohe Bild- und Tonqualität haben möchte, der benötigt einen passenden Fernseher und einen Receiver.

Gleiche Kategorie Artikel Hifi & Home Cinema

DVD ausleihen im Internet: Was man beachten sollte

Dvd ausleihen im internet: was man beachten sollte

Draußen regnet es und im tv laufen auch mal wieder nur altbekannte filme. für viele menschen der anlass bei der lokalen videothek vorbeizuschauen. wer es bequemer und meist auch günstiger haben möchte, sollte einmal ausprobieren dvd filme über das internet auszuleihen.
Sharp-Fernseher - Ein Erfahrungsbericht

Sharp-fernseher - ein erfahrungsbericht

Das highlight in jedem wohnzimmer ist in der regel der fernseher. meist handelt es sich dabei um einen lcd mit 40 zoll oder mehr. sehr schöne flatscreens mit toller technik bietet sharp. vor allem die modelle der aquos-tv-reihe sind bei den kunden sehr beliebt. hier ein erfahrungsbericht zum sharp lc46le820e.
Beamer-Projektor: Eine Alternative zum normalen Fernseher?

Beamer-projektor: eine alternative zum normalen fernseher?

Große flatscreen-tvs werden immer billiger, beamer allerdings auch. schnell ist man in versuchung, sich einen beamer zuzulegen. immerhin bietet der ein doppelt so großes bild bei gleichem preis. das sind die punkte auf die man achten solle, wenn man einen beamer als tv-ersatz anschafft.
Panasonic Plasma Fernseher: Der Testbericht

Panasonic plasma fernseher: der testbericht

Panasonic gilt als spezialist in der herstellung von plasma-tvs. im gegensatz zu anderen herstellern haben sie ihren schwerpunkt auf die entwicklung dieser technologie gelegt und bieten in der oberklasse ausschließlich plasma bildschirme an. panasonic plasma-tvs sind vor allem für ihren sehr guten schwarzwert bekannt, d.h. dass das kontrastverhältnis auf sehr hohem niveau liegt, welches sonst nur die modernsten lcd-bildschirme mit einer aufwendigen full led-backlight technologie erreichen. das preis-leistungsverhältnis ist meistens sehr gut, so das die geräte vor allem in der mittelklasse das nonplusultra darstellen.