Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Wellness Paradiese in Frankfurt

Auch in einer Metropole wie Frankfurt findet man wunderschöne Wellness Paradiese in denen man zwischen Aktienmarkt und Handelmessen einfach mal die Seele baumeln lassen kann.

Zum Entspannen in die Floatbase

Beim Floaten steigt man in einen so genannten Floating Tank, in dem man in einer warmen Salzwasserlösung und frei von äußeren Reizen das Gefühl der Schwerelosigkeit erleben und genießen kann.
Wer auf diese Weise entspannen möchte, dem stehen in Frankfurt zwei Floating Center zur Verfügung. Einmal die Floatbase Westhafen und einmal die Floatbase Nordend.
Beide Einrichtungen bieten neben dem Floating noch diverse Massagen an, sodass einer Rundum-Verwöhnung für Körper und Geist nichts mehr im Wege steht.

Die Rhein-Main-Therme

Eine der größten und mit Sicherheit auch schönsten Wellness Oasen ist die Rhein-Main-Therme. Sie liegt unweit vor den Toren Frankfurts mit Blick auf die Skyline der Main Metropole. In der Rhein-Main-Therme findet man alles, was man für einen ausgiebigen Wellnesstag braucht. Von verschiedenen Saunen und Dampfbädern, über zahlreiche Massageangebote bis hin zu einem großen Ruhebereich.
Außerdem bietet die Therme das ganze Jahr über verschiedene Events an, wie beispielsweise die „Karibische Nacht“ oder ein „Oktoberfest“.

Relaxen im Erlebnisbad

In Frankfurt gibt es drei Erlebnisbäder, die neben Schwimm- und Fitnessangeboten auch zum Relaxen einladen. Da wäre zuerst einmal das Panoramabad Bornheim. Die Hanglage des Panoramabades ermöglicht den Besuchern einen einzigartigen Blick über den Osten Frankfurts.
Zum Relaxen steht dem Besucher auf zwei Etagen eine rustikale Saunalandschaft zur Verfügung mit verschiedenen Saunen und einem großzügigen Außenbereich. Als nächstes wäre das Rebstockbad zu erwähnen. Das Rebstockbad ist das größte Badeparadies Frankfurts. Es bietet dem Besucher in einer tropischen Umgebung neben dem Badespass auch eine Textilsauna im hawaiianischen Stil und diverse Vulkan-Whirlpools zum Entspannen an. Außerdem stehen noch verschiedene Solarien und Massageangebote zur Verfügung. Das dritte Erlebnisbad in Frankfurt, das auch zum Relaxen einlädt, sind die Titus Thermen. Die nach dem römischen Kaiser Titus benannten Thermen laden, wie der Name schon andeutet in römischer Atmosphäre zur Erholung ein. Hier erstreckt sich die Sauna über drei Etagen inklusive einer Dachterrasse mit einer Limesturm-Sauna.

Im Hallenbad entspannen

Zum Schluss laden in Frankfurt noch zwei Hallenbäder zum Entspannen ein. Einmal das Hallenbad in Höchst. Dieses Hallenbad bietet verschiedene Saunakammern und einen Relaxraum an. Zusätzlich steht noch ein Bistro zur Verfügung. Dann das Riedbad in Bergen-Enkheim. Hier lädt den Wellness Fan eine großzügige Saunalandschaft mit naturnahem Charakter zum Saunieren ein. Zusätzlich bieten ein Kneippbecken, eine Wasserfalldusche und behagliche Liegen noch die nötige Erholung an.

Gleiche Kategorie Artikel Entspannungstechniken

Finnische Sauna: Wodurch unterscheidet sie sich von herkömmlichen Saunen?

Finnische sauna: wodurch unterscheidet sie sich von herkömmlichen saunen?

Schon seit jahrhunderten ist bekannt, das schwitzen einen besonders reinigenden effekt hat und dass sich der wechsel von warm und kalt positiv auf die gesundheit und das wohlbefinden auswirkt. da sich weltweit verschiedene saunatraditionen entwickelt haben und im laufe der jahre auch immer wieder weitere saunen entwickelt wurden, die alle auf unterschiedliche bedürfnisse abgestimmt sind, ist es eigentlich sehr schwer, von einer herkömmlichen sauna zu sprechen. ein land, in der die sauna einen sehr hohen stellenwert hat, ist finnland.
Wellness-Paradiese in Niedersachsen

Wellness-paradiese in niedersachsen

Niedersachsen, ein bundesland mit malerischen küsten, verwunschenen berglandschaften, sanften ebenen und quirligen städten. so vielfältig die unterschiedlichen regionen vom harz bis an die nordsee sind, so abwechslungsreich sind auch die verschiedenen wellnessangebote.
Transzendentale Meditation: Wie funktioniert das?

Transzendentale meditation: wie funktioniert das?

Die transzendentale meditation (tm) ist eine spezielle meditationslehre, die seit 1957 in einer von maharishi mahesh yogi gegründeten organisation gelehrt wird, die sich seit 2000 „globales land des weltfriedens“ nennt. die meditationstechnik wird in kursen gelehrt und ist kostenpflichtig. weltweit sollen über 5 millionen menschen die tm-technik bereits erlernt haben.
Die besten Wege, um Stress abzubauen

Die besten wege, um stress abzubauen

Stress als modewort und stress abbauen als ein erneuter vorsatz für jedes neue jahr. stress gehört schon fast zum alltäglichen und wird gerne als arbeitsstress bezeichnet. was tun gegen stress und wie kann dieser abgebaut werden?