Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Welche Vorteile bringt die LED Backlight-Technologie bei LCD-Fernsehern?

Wie schon der Titel dieses Beitrags verrät, handelt es sich auch bei den oft als "LED-TVs" beworbenen Fernsehern um LCD-Fernseher und nicht, wie des öfteren fälschlicherweise angenommen wird, um eine völlig neue Technologie. Die LED-Backlight Technologie stellt also lediglich eine alternative Hintergrundbeleuchtung dar. Während die erste Generation von LCD-TVs noch mit Leuchtstoffröhren gearbeitet hat, so bringt die LED-Backlight Technologie einige Vorteile mit sich, die in diesem Beitrag näher erleutert werden sollen.

Die wesentlichen Vorteile

Besserer Schwarzwert und niedrigerer Energieverbrauch Die zwei wichtigsten Vorteile bei der Anwendung einer LED-LCD-Beleuchtung sind der wesentlich bessere Schwarzwert und der deutlich geringere Stromverbrauch. Die ersten LCD-Fernseher arbeiteten noch mit sogenannten Kaltkathodenröhren, auch CCFL-Lampen genannt. Diese ließen sich jeweils nur global ansteuern, d.h. sie konnten nur komplett aktiviert oder ausgeschaltet werden. Ein Heimkino-Feeling in abgedunkelten Zimmern kam dabei jedoch nicht auf, weil eben kein richtiger Schwarzwert erzeugt werden konnte und das Licht der Kaltkathodenröhren konstruktionsbedingt immer hindurch schien. Man stelle sich z.B. ein loderndes Feuer in der Dunkelheit vor. Das darzustellende lodernde Feuer bedarf einer Menge an Leuchtkraft, so dass die Kaltkathodenröhren intensiv arbeiten müssen. Weil sie aber nicht individuell ansteuerbar sind, verkommt das Schwarz zu einem eher tristen Grau, weil man die Hintergrundbeleuchtung in den dunklen Bildbereichen nicht komplett blockieren kann. Dadurch gehen auch eine Menge an Details verloren, die vom Licht der Kaltkathodenröhren regelrecht verschluckt werden.

Edge-LEDs versus Direct-LEDs

Bei der LED-Backlight Technologie existieren momentan zwei verschiedene Konstrukte für LED-HDTVs: zum einen die Edge-LEDs und zum anderen die kostspieligere Direct-LED Technologie, wobei letztere Variante die kontraststärksten Bilder erzeugt. Edge-LEDs Bei der sogenannten LED-Rahmen-Hintergrundbeleuchtung werden die Leuchtdioden komplett im Rahmen des Panels montiert. So gelingt eine extrem flache Bauweise der Bildschirme und der Stromverbrauch ist extrem niedrig. Über ein spezielles Leitersystem wird das Licht gezielt auf einzelne Bildbereiche des Panels geschleust. So können je nach Bildinhalt helle Bildbereiche gut ausgeleuchtet werden und dort, wo z.B. Schwarz dargestellt werden muss, wird möglichst wenig Licht produziert. Problematisch allerdings ist hierbei die ungleichmäßige Bildschirmausleuchtung, denn während das Leuchtniveau insgesamt zur Mitte hin immer schwächer wird, so wird es zum Rand hin immer stärker. Direct-LEDs Bei dieser Variante werden unzählig viele Leuchtdioden großflächig direkt hinter dem Panel montiert. So gelingt eine individuelle Ansteuerung einzelner Bildbereiche, um die Helligkeit gezielt steuern zu können. Der Schwarzwert ist dabei also auf höchstem Niveau, weil es gelingt einzelne LED-Gruppen in ihrer Helligkeit zu reduzieren und andere Bildbereiche je nach Bedarf umso heller anzustrahlen. Auch der Betrachtungswinkel ist dabei geradezu unendlich, so dass das Bild auch beim Betrachten von der Seite nicht blasser wird. Der Stromverbrauch ist ebenso auf einem niedrigen Level, wenn auch nicht so niedrig wie bei den Edge-LEDs. Das Bild insgesamt wird bei dieser Variante am gleichmäßigsten angestrahlt.

Gleiche Kategorie Artikel Hifi & Home Cinema

VHS zu DVD: Wie kann ich meine alten VHS-Videokasetten digitalisieren und auf DVD brennen?

Vhs zu dvd: wie kann ich meine alten vhs-videokasetten digitalisieren und auf dvd brennen?

Auf vielen dachböden oder in vielen schränken fristen sie ihr dasein: alte videokassetten. dabei enthält wahrscheinlich so manche von ihnen interessante alte aufnahmen aus längst vergangenen zeiten. vielleicht haben sie sich auch schon einmal gefragt, wie man die alten aufnahmen mit dem computer digitalisieren kann, um sie zum beispiel auf dvd zu brennen. genau darum soll es hier in diesem artikel gehen.
DVB-S Fernseher: Nötig oder Spielerei?

Dvb-s fernseher: nötig oder spielerei?

Bei dvb-s fernsehern handelt es sich um tv-geräte, welche über einen integrierten tuner für den satelliten-empfang verfügen. der beitrag soll verdeutlichen, weshalb solche fernseher mit einem dvb-s empfang mehr als bloße spielerei zu bieten haben und worin vor allem die vorteile liegen.
Günstige Beamer: Worauf sollte man achten?

Günstige beamer: worauf sollte man achten?

Beamer werden auch für den privaten gebrauch immer beliebter, da sie zu hause ein richtiges kinogefühl aufkommen lassen. gerade in verbindung mit einer surround-anlage ist das sehen von filmen ein besonderer genuss. die preise für beamer sind in den vergangenen jahren auch stark gesunken, so dass das kinovergnügen zu hause erschwinglich geworden ist. aber gerade besonders günstige beamer haben oft auch ihre schwächen. daher gibt es bei der anschaffung einiges zu beachten.
Alles, was man über DVB-T Receiver wissen sollte

Alles, was man über dvb-t receiver wissen sollte

Gängig gehen die menschen davon aus, es gebe nur zwei wege, ein fernsehbild zu empfangen: satellit und kabel. zudem wird auch das internetfernsehen, das sogenannte iptv, immer bekannter. aber von der antenne halten die meisten nutzer nichts. damit könne man höchstens zwei programme empfangen, behaupten sie. dvb-t strafft sie lügen.