Veranstaltungen in Wien über das Jahr
Wien hat mehr als den Prater zu bieten. Dies hat sich mittlerweile unter den Touristen schon rumgesprochen. Neben vielen Veranstaltungen, die entweder neu oder einmalig sind, punktet Wien auch mit einer Reihe von wiederkehrenden Veranstaltungen. Die Jahreszeit spielt hier so gut wie keine Rolle.
Konzerte, Opern und Schauspiele
Die Wiener Symphoniker haben ihren Sitz bekanntlich in Wien. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass viele Veranstaltungen sich mit ihnen beschäftigen. Wen es lieber in den Bereich Oper zieht, der sollte auf keinen Fall versäumen, die Wiener Volksoper zu besuchen. Hier auf dem Programm stehen hier nicht nur die Opern oder Operetten, sondern auch das beschwingte Musical sowie Konzerte vieler großer Künstler. Bei einem Besuch in der Stadt Wien sollte man auch nicht versäumen, dem Burgtheater einen Besuch abzustatten. Es finden nicht nur die Uraufführungen von bekannten Stars statt. Das Burgtheater hat in den vergangenen Jahren seinen Ruf als die größte Sprechbühne Europas deutlich verfestigen können. Das Zentrum der Wiener Musikkultur bildet aber nach wie vor der Musikverein. Das Repertoire hier beginnt bei den Wiener Philharmonikern und geht bis hin zu Konzerten von großen bekannten Solisten. Jährlich in den Sommermonaten begeistert Wien vor dem Wiener Rathausplatz mit einem Freiluft Musik-Film-Festival. Oder aber man besucht das Donauinselfest, welches an drei Tagen mit rund 3 Millionen Besuchern immer gut besucht ist. Das größte Charity Event findet jährlich auf dem Rathausplatz statt. Motto ist hier der Kampf gegen Aids. Die Regenbogenparade dagegen zaubert mit vielen interessanten Kostümen bei ihrem Umzug ein wahres Feuerwerk nach Wien. Das Event setzt sich für die Gleichberechtigung der Schwulen und Lesben ein.
Veranstaltungen für die kalte Jahreszeit
Wien ist nicht nur in den Sommermonaten ein Erlebnis. Während die Veranstaltungen im Opernhaus oder in den Theatern sicherlich das ganze Jahr laufen, kommen in den Wintermonaten weitere Highlights hinzu. Das Erste ist sicherlich der Christkindlmarkt, der auf eine 700jährige Tradition zurückblicken kann. Mittlerweile zählt dieser Weihnachtsmarkt schon zu einem festen Ritual in der Vorweihnachtszeit. Auch das Eislaufen auf der riesigen Eisbühne ist alljährlich für die Besucher eine große Attraktion. Und nicht zu vergessen ist Silvester in Wien. Diese Megaparty in der Wiener Innenstadt ist mit einem Silvesterpfad quer durch die Wiener Altstadt gepaart. Weiter Tipps für Veranstaltungen findet man auf den Seiten www.wien.de oder auch auf www.info.wien.at.