Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Urlaub in Rom: Welche Sehenswürdigkeiten man sich nicht entgehen lassen darf!

O Sole Mio! Die italienische Hauptstadt Rom ist eines der beliebtesten Reiseziele Europas, Millionen Touristen besuchen das ehemalige Zentrum des römischen Reiches jedes Jahr aufs neue. Und es lohnt sich. Rom hat einiges zu bieten. Romantische Gassen, tolle Bauwerke, kulturelle Highlights, astreine Restaurants und geschichtlich relevante und interessante Monumente. Das alles und noch viel mehr gibt es in Rom für den Urlauber zu bestaunen. Im Folgenden nun jeweils eine kurze Vorstellung von vier der Top-Highlights, die man sich während eines Aufenthaltes in der italienischen Metropole nicht entgehen lassen sollte.

Das Kolosseum

Das Kolosseum in Rom ist das größte antike Amphitheater der Welt.
Im Jahre 72 nach Christus wurde mit dem Bau des Kolosseums begonnen. Laut Überlieferung wurde der Bau im Jahre 80 abgeschlossen und die Eröffnung mit 100 Tage lang andauernden Spielen gefeiert. Das Kolosseum wurde zum Schauplatz für blutige Gladiatorenkämpfe, nachgestellte Seeschlachten und Tierhetzen. Das Kolosseum bot platz für bis zu 50.000 Zuschauer. Ein grandioses Denkmal für antike Baukunst und blutrünstige Spektakel. Das Kolosseum sollte man auf seiner Reise nach Rom auf jeden Fall gesehen haben.

Der Petersdom

Der Petersdom (italienisch: San Pietro) ist das zentrum der römisch-katholischen Kirche in Rom. Hier liegt der Apostel Simon Petrus begraben.
Auch wenn der Petersdom nicht der offizielle Sitz des Papstes ist, so hält er hier doch alle seine Messen. Aus der Kuppel des Petersdoms hat man einen atemberaubenden Ausblick über Rom und die Vatikanstadt. Der Petersdom ist Ziel vieler Pilger, die dort als traditionelles Ritual der Petrusstatue die Füße küssen. Direkt vor dem Petersdom befindet sich der Petersplatz, mit dem Obelisk Vaticano in seiner Mitte.

Die Engelsburg - Castel Sant Angelo

Das Castel Sant Angelo ist das Mausoleum von Kaiser Hadrian.
Das Mausoleum wurde über ca. 2000 Jahre als Schloss und Festung zweckentfremdet, heute ist das Castel Sant Angelo ein Museum. Als Papst Gregor der Erzengel Gabriel über dem Mausoleum erschien, um das Ende der Pest zu verkünden, erhielt das Castel Sant Angelo seinen Beinamen "Engelsburg". Die Engelsstatue auf der Spitze des Gebäudes soll an diese Vorkommnisse erinnern.

Monumento Vittorio Emanuele II

Dieses monumentale Bauwerk ist dem ersten König, Viktor Emmanuel II, nach der Reichsgründungsbewegung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gewidmet.
Die beeindruckenden Säulen und auch die mächtigen Marmortreppen verleihen dem Gebäude etwas sehr erhabenes. Am eindrucksvollsten ist aber bei weitem die 12 Meter hohe Statue des Königs Viktor Emmanuel II.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Ponte de Lima: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und weitere Empfehlungen gibt es?

Ponte de lima: die wichtigsten sehenswürdigkeiten und weitere empfehlungen gibt es?

Das typisch nordportugiesische ponte de lima liegt zwischen viana do castelo und dem nationalpark peneda-gerês in der region minho und wird oft als die schönste stadt an der „grünen küste“ von portugal bezeichnet. nicht weit von von ihr laden zudem die langen sandstrände des atlantiks zum baden ein und auch für wanderer hat die region viel sehenswertes zu bieten.
Mit der Karte durch die Schweiz - Die schönsten Routen

Mit der karte durch die schweiz - die schönsten routen

Die schweiz mag ein kleines land sein, aber es gibt viel zu sehen. herrliche landschaften, interessante städte, hohe berge und immer wieder kleine gebirgsdörfer, in denen die zeit stillzustehen scheint. es lohnt sich die schweiz zu entdecken und wer eine reise plant, der kann sich viele attraktive touren zum beispiel auf schweiz.de zusammenstellen.
Reiseführer Spanien: Valencia

Reiseführer spanien: valencia

Valencia gehört zu den beliebtesten regionen in spanien. urlauber kommen hier nicht nur in den genuss von einem sehr schönen strand- und badeurlaub, sondern können auch verschiedene kulturelle und sportliche highlights genießen. das valencia klima ist das ganze jahr über sehr mild und sorgt für einen heißen sommer und einen angenehmen winter.