Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Hotelführer Wien: Hofburg Kaiserappartments

Wien ist eine Stadt, für die man möglichst viel Zeit mitbringen sollte. Die österreichische Hauptstadt hat sehr viele Sehenswürdigkeiten, angefangen beim Stephansdom, über den Prater und Schloss Schönbrunn, bis hin zur Hofburg, dem ehemaligen Wohnsitz der Habsburger. Wer einen Rundgang durch Wien macht, der sollte sich unbedingt die Kaiserappartements ansehen.

Die kaiserlichen Wohnräume

Zwischen dem 13. und dem 20. Jahrhundert war die Hofburg die Residenz der Habsburger Kaiser und ist heute ein Museum und auch der Amtssitz des österreichischen Bundespräsidenten. So mancher Wiener Ball wurde in den prachtvollen Sälen der Hofburg gefeiert, J. Strauss und viele Wiener Orchester spielten hier für die Majestäten zum Tanz auf. Wer heute die Hofburg besucht, der kann viel über die spannende Geschichte der Habsburger erfahren und vor allem über die legendäre Kaiserin Elisabeth, die viele unter ihrem Kosenamen Sissi kennen.
Die Kaiserappartements waren die Wohnräume von Kaiserin Sissi und ihrem Mann Kaiser Franz Joseph und man kann sie heute noch im Originalzustand sehen.
Alles über Elisabeth gibt es im Sissi Museum, das sich an die Kaiserappartements anschließt.
Auch die Silberkammer, die sich im gleichen Trakt wie die kaiserlichen Räume befindet, sollte man bei einem Besuch nicht verpassen.
Heute wohnt niemand mehr in diesen Appartements, aber es gibt einige schöne Hotels, in denen man kaiserlich wohnen kann.

Die schönsten Wiener Hotels

Es gibt eine Vielzahl von schönen Hotels, die den Charme des alten Wien haben, allen voran natürlich das Traditionshaus Hotel Sacher.
Aber auch das Grand Hotel im Herzen der Innenstadt und das Hotel Ambassador zählen zu den ersten Häusern der Stadt. Wer in einem Zimmer oder in einer Suite in einem dieser schönen alten Wiener Palais wohnt, der wird sich mit Sicherheit so fühlen wie einst Kaiserin Sissi in ihren Schlafzimmer in den kaiserlichen Appartements.
Leider ist dieser Ausflug in die Vergangenheit der k.u.k Monarchie nicht ganz so preiswert, denn die schönen alten Hotels in Wien gehören alle zu den Luxushotels und haben auch entsprechende Preise.
Wer aber eine Nacht in einem Zimmer mit Himmelbett und mit erlesenen Antiquitäten übernachten will, der sollte sich diesen Luxus einmal gönnen.
Im Hotel Sacher kann man zudem auch noch sehr gut essen oder auch ein Stück der legendären, gleichnamigen Torte probieren.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Autohaus Berlin - Information und Geschichtliches

Autohaus berlin - information und geschichtliches

Das asb autohaus berlin gmbh ist an der marzahner chaussee 234 im ostteil der deutschen hauptstadt zuhause und vertreibt neben fahrzeugen der marke vw solche von. seat und skoda.. es beschäftigt 180 mitarbeiter –davon 13 auszubildende. geschäftsführer sind henri strübing und frieder lau. neben dem stammsitz bestehen weitere standorte.
Bed and Breakfast Ravenna - Möglichkeiten und Erfahrungen

Bed and breakfast ravenna - möglichkeiten und erfahrungen

In ravenna findet man sehr zahlreiche angebote die eine angenehme unterkunft und erholsame ferien möglich machen, denn hier in ravenna mitten im herzen italiens sind erholung, erlebnis sowie freude sehr eng beieinander. gerade italien ist ein sehr beliebtes reiseziel, denn es bietet warmes und angenehmes klima, ebenfalls die landschaft dieser region ist faszinierent.
Newcastle upon Tyre - Sehenswürdigkeiten, Aufenthalt und Anreise

Newcastle upon tyre - sehenswürdigkeiten, aufenthalt und anreise

Newcastle upon tyre ist eine malerische stadt im nordosten englands, direkt am fluss tyne. diese stadt steckt voller geschichte. an ihrer stelle befand sich bereits im römischen zeitalter der berühmte hadrianwall. heute erfreut sich newcastle upon tyne einer blühenden wirtschaft und eines lebhaften tourismus.
Ferienhäuser auf Römö - Erfahrungen und Empfehlungen

Ferienhäuser auf römö - erfahrungen und empfehlungen

Die dänische insel römö /roemoe- zu deutsch röm – gilt bei nordseefreunden als geheimtipp. nicht zuletzt wegen des längsten sandstrandes nordeuropas. der zieht sich im westen der ganzen insel entlang. der feine sand ist besonders kinderfreundlich, und er fällt sehr flach ab, so dass das baden ausgesprochen ungefährlich ist. vor allem aber kann man mit seinem auto unmittelbar bis an den wassersaum fahren- was in deutschland nur in st. peter-ording möglich ist.