Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Übers Internet telefonieren per Browser - Geht das?

Millionen Menschen rund um den Globus nutzen bereits VoIP (Voice over IP), um kostenlos zu telefonieren. Bisher ist dafür aber das Downloaden und Installieren einer Anbietersoftware erforderlich. Weniger bekannt ist, dass kostenfreies Telefonieren auch über den Browser möglich ist. Wie das funktioniert, erklärt der folgende Beitrag.

Beispiel Fonie: Online-Telefonie ohne Anmeldung

Internettelefonie erspart uns allen erhebliche Kosten. Doch wer lädt sich schon gern unnötige Programme auf seinen Rechner? Als Alternative eignen sich Webseiten, die kostenlose Internettelefonate über den Browser ermöglichen, so etwa Fonie oder Videoschnacker. Der Vorgang selbst ist denkbar einfach: Wer telefonieren will, besucht die Homepage des Anbieters. Dort erhält er einen Link, den er an seinen Gesprächspartner weiterleitet, zum Beispiel über eine SMS oder eine Mail. Der Gesprächspartner gibt diesen Link in seinen Browser ein und damit wird das Telefonat eröffnet. Eine separate Anmeldung ist nicht erforderlich. Auch werden laut Aussage der Betreiber keine persönlichen Daten gespeichert. Die einzige technische Voraussetzung: Für die Nutzung von Fonie muss ein aktueller Flash-Player installiert sein. Da dieser aber ebenfalls kostenlos angeboten wird, entstehen tatsächlich keine Kosten für das Telefonat. Neben den reinen Gesprächstelefonaten sind auch Videotelefonate möglich.

Weitere Anbieter und Funktionen

Kostenlose Videotelefonie ohne Anmeldung verspricht auch videoschnack.de. Das Prinzip ähnelt dem von fonie.de: Der Nutzer erhält über die Homepage einen Link, den er twittern oder per SMS/Mail weiterversenden kann. Als weitere Funktion unterhält Videoschnack über Twitter einen Videochat. Interessierte können hier mit Followern von Videoschnack kostenlos chatten. Die Themenauswahl, die auf der Homepage angezeigt wird, scheint allerdings eher zwielichtig. Da aber niemand gezwungen wird, diese Form der Kontaktaufnahme zu pflegen, bietet sich auch Videoschnack als Browservariante für kostenlose Gespräche an.

Online-Telefonie lohnt sich, ersetzt aber (noch) nicht VoIP

Ein Vergleich der Online-Telefonie mit VoIP-Services, wie sie etwa Skype anbietet, zeigt allerdings auch die Nachteile. So werden Ton- und Bildqualität von vielen Nutzern bemängelt. Auch stehen keine weiteren Funktionen zur Verfügung, wie zum Beispiel das Protokollieren von Gesprächen oder der Skype-Chat. Die Teilnehmer können keine eigenen Accounts anlegen, über die sie ständig erreichbar wären und keine Gruppengespräche schalten. Es reicht also nicht, online zu sein, um den Gesprächsteilnehmer erreichen zu können, man muss sich direkt zum Gespräch verabreden. Auch die Möglichkeit, kostengünstige Anrufe ins Festnetz oder ins Mobilfunknetz zu führen, ist nicht vorhanden. Fazit: Das Telefonieren über den Internetbrowser lohnt sich (bisher) nur für einzelne Gespräche mit Freunden oder Bekannten. Wer vielfältigere Funktionen benötigt, kann bis zur Verbesserung der Technik auf VoIP-Dienste kaum verzichten.

Gleiche Kategorie Artikel Internet

Download Firefox - Vorteile gegenüber des IE

Download firefox - vorteile gegenüber des ie

Im kampf der webbrowser schloss außenseiter firefox rasch zum marktführer internet explorer auf. doch warum entscheiden sich so viele internetuser für firefox? überwiegen die vorteile gegenüber microsofts produkt tatsächlich?
Buffalo Linkstation Pro - Ein Testbericht

Buffalo linkstation pro - ein testbericht

Bei der linkstation pro handelt es sich um einen netzwerkdatenspeicher der firma buffalo technology. solche nas-systeme kommen häufig in rechnernetzen zum einsatz, um mit einem möglichst geringen aufwand für mehrere computer gleichzeitig speicherkapazität zur verfügung zu stellen. damit unterscheiden sich solche nas-systeme von personal computern, welche meistens mit einer internen und / oder externen festplatte ausgestattet sind, die dann ausschließlich dem jeweiligen pc zugeordnet sind und eben nicht ein ganzes rechnernetz beanspruchen.
Wie macht man sich eine Homepage ?

Wie macht man sich eine homepage ?

Eine website ist teuer zu erstellen, kompliziert in der wartung und man benötigt programmierkenntnisse. richtig? falsch! heutzutage kann absolut jeder interessierte eine website erstellen! kostenlos, binnen weniger minuten und ohne irgendwelchen technischen aufwand.