Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Online Marktforschung - Möglichkeiten

Die klassische Marktforschung wird schon seit vielen Jahrzehnten betrieben. Mit der zunehmenden Nutzung des Internets hat sich daraus der eigenständige Geschäftsbereich der Online-Marktforschung entwickelt. Welche Möglichkeiten gibt es für Firmen, diese für sich zu nutzen? Und wie kann man als Privatperson an solchen Umfragen teilnehmen?

Onlinebefragung und Meinungsforschung

Onlinebefragung und Meinungsforschung - unter diesen Schlagwörtern kann man im Internet zahlreiche Seiten finden, die sich mit dem Thema Online-Marktforschung beschäftigen. Da den Firmen viel daran gelegen ist, die Werbewirkung eines Produkts herauszufinden, nehmen sie immer häufiger diese Dienstleistungen in Anspruch. Als Online-Marktforschung wird die Marktforschung bezeichnet, die mit Hilfe von Online-Medien durchgeführt wird. Sie wird auch unter den Begriffen Sozial-, Media- oder Organisationsforschung geführt. Das Internet wird dabei als Mittel der Forschung genutzt, kann aber auch Bestandteil dessen sein. So gibt es Umfragen zu den Nutzungsgewohnheiten vieler User, die darüber Auskunft geben sollen, ob und in welchem Umfang das Internet von der Allgemeinheit oder auch von einer bestimmten Zielgruppe genutzt wird. Dabei werden von den Befragten Informationen abgefragt, die z.B. aussagen, wie oft man in der Woche das Internet nutzt, ob man es vorwiegend geschäftlich oder eher privat nutzt, und welche Online- Dienste man dabei in Anspruch nimmt. Die Methoden der Online-Marktforschung Online-Befragungen, Fokusgruppen, Feedbacksysteme oder Online-Diskussionen gehören zu den am häufigsten genutzten Methoden der Online-Marktforschung. Darüber hinaus gibt es Online-Experimente, Website-Tests und E-Mailing Logdateianalysen, wie sie im Fachjargon genannt werden

Vor- und Nachteile der Online-Marktforschung

Die Vorteile der Online-Marktforschung liegen auf der Hand: Sie kann im Gegensatz zu den meisten klassischen Verfahren äußerst kostengünstig betrieben werden. Da ein Großteil der Bevölkerung heute über einen Internetanschluss verfügt, ist die Erreichbarkeit sehr hoch und die Stichprobenstruktur heterogen, also verschiedenartig. Die Nachteile liegen in der einfachen Rekrutierung der Befragten. So gut wie jeder kann sich daran beteiligen und sich einen kostenlosen Account auf einem der Umfrage - Panels zulegen. Dadurch sind die Rückschlüsse, die man aus solchen Befragungen zieht, oft nicht auf die Allgemeinheit zu übertragen. Zwar wird man als Privatperson bei der Vergabe eines Accounts über die persönliche Lebenssituation befragt, etwa dem Familienstand, der Anzahl der Kinder und dem finanziellen Hintergrund, die Daten werden aber in der Regel nicht überprüft, sodass die Ergebnisse nur bedingt aussagekräftig sind. Zudem gibt es Entlohnungen in Form von geringen Geldbeträgen oder Sachprämien, was eben auch die Vermutung nahe legt, dass viele der Befragten ausschließlich aus diesen Gründen daran teilnehmen und sich unter Umständen nicht genug Zeit für die Beantwortung der Fragen nehmen. Gut abwägen
Unternehmen müssen also gut abwägen, ob sie auf diese Dienstleistungen zurückgreifen. Die Kosten sind sehr gering, allerdings muss man auch mit einer gewissen Unzuverlässigkeit kalkulieren, was die Aussagekraft der Online-Marktforschung betrifft.

Gleiche Kategorie Artikel Internet

Common Internet File Systen (CIFS) - Technik und Entstehung

Common internet file systen (cifs) - technik und entstehung

Das protokoll common internet file system (kurz cifs) wurde 1996 von microsoft eingeführt und stellt eine erweiterte version des server message block (kurz smb) dar. smb wiederum ist ein kommunikationsprotokoll für datei-, druck- und andere serverdienste in netzwerken. und ein kommunikationsprotokoll ist, zumindest im bereich informatik, eine vereinbarung, nach der die verbindung, kommunikation und die datenübertragung zwischen zwei netzwerkkomponenten abläuft.
Webdesign und SEO kurz gefasst

Webdesign und seo kurz gefasst

Ohne die hilfe von guten suchmaschinen wäre es nicht möglich das internet sinnvoll zu nutzen. wesentliche informationen würden man einfach nicht finden, da man darauf angewiesen wäre, die vollständige adresse im netzt zu kennen. da das internet sich ständig ändert, müssen auch die suchmaschinen ihre suchverfahren anpassen. außerdem ist es auch in ihrem interesse qualitativ gute ergebnisse anzuzeigen. gerade deshalb verbessern diese ständig ihre suchprogramme. web designer müssen also stets auf dem neuesten stand sein, wenn sie wollen, dass die von ihnen erstellten websites von vielen internetnutzern gelesen werden. insbesondere was das webdesign angeht gibt es ein paar allgemeine regeln, die, wenn sie beachtet werden, die platzierung einer website auf alle fälle positiv beeinflussen.
Visitenkarten online erstellen: Worauf man achten muss.

Visitenkarten online erstellen: worauf man achten muss.

Früher musste man eine visitenkarte noch in einer druckerei oder einem entsprecheden geschäft in auftrag geben. heutzutage, dem internet sei dank, kann man sich die eigene, personalisierte visitenkarte selber designen und ganz einfach online bestellen.