Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Treiber aktualisieren: Wo finde ich die neuste Software?

"Never touch a running system" ist ein sehr beliebter Spruch unter den Computerbenutzern. Warum sollte man auch etwas ändern wollen, wenn es gerade einmal (ausnahmsweise) befriedigend funktioniert. So wahr dieser Spruch auch ist, gibt es nur all zu viele Gelegenheiten, bei denen man sich die aktuellen Treiber wünscht. Wo man die neusten Treiber für die eigene Hardware findet, installiert und glücklich wird, erläutert der Artikel.

Was sind Treiber überhaupt?

Gerätetreiber, oder kurz Treiber, sind die Schnittstelle zwischen Hardware und Software. Nur durch sie kann man die neue Hardware wie Drucker oder Scanner in das System einbinden und benutzen. Zwar wäre es praktisch, wenn das eigene Betriebssystem wie Windows oder Apple OSX die passenden Treiber bereits mitbringen würde, doch das ist illusorisch. Jedes Gerät benötigt eigene Treiber für die Kommunikation mit dem Betriebssystem. Gerade weil auch die Betriebssysteme sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln bzw. auch untereinander einen völlig unterschiedlichen Aufbau besitzen, kann man damit nicht auf ähnliche Treiber ausweichen. Zukünftige Hardware kann damit nicht in aktuelle Betriebssystem integriert werden und aktuelle Treiber sind notwendig.

Frische Treiber - frische Funktionen

Bei jeder neuen Hardware liegt im Regelfall eine CD mit passenden Treibern mit dabei. Nach der meist automatischen Installation der Treiber von der CD kann man das Gerät für gewöhnlich auch schon benutzten. Doch nicht immer ist es so einfach. Ist die Hardware schon älter und soll unter einem neuen Betriebssystem genutzt werden, hilft eine mehrere Jahre alte Treiber-CD nicht weiter. Auch wenn man die CD verliert, ist guter Rat im ersten Augenblick teuer. Daneben bieten neue Treiberversionen oft zahlreiche Verbesserungen wie mehr Stabilität, eine höhere Geschwindigkeit oder neue Funktionen. Es lohnt sich also, die Treiber up-to-date zu halten.

Manchmal erledigt sich alles von alleine

Die Anbindung an das Internet hat auch bei der Treibersuche Vorteile. Viele Computer Driver haben die Hersteller bei Windows hinterlegt und werden automatisch installiert, wenn man das Gerät anschließt. Ein Beispiel: Der alte Scanner soll an den PC angeschlossen werden. Die Treiber-CD ist aber nicht zu finden. Einfach das Gerät anschließen und einschalten. Schon kurz darauf installiert das Betriebssystem über PC Updates die aktuellen Scanner Driver für das Gerät. Die Suche nach der CD oder auf der Webseite des Geräteherstellers kann man sich so sparen. Diese Methode funktioniert bei den meisten Geräten und spart viel Zeit, wenn z.B. der Treiber für den Drucker schnell mal installiert werden soll.

Treiber selbst installieren

Gerade bei PC Problemen hilft oft ein Driver Update. Bringt die vorgenannte Methode keine neuen Treiber, muss man selbst die aktuellsten Treiber für die Hardware finden. Die Webseite des Herstellers hilft dann weiter. Dabei unbedingt darauf achten, dass man das richtige Betriebssystem (XP, Vista, Windows 7) und die richtige Version (32 oder 64 Bit) herunterlädt und installiert.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Nach welchen Kriterien vergleicht man am besten Notebooks

Nach welchen kriterien vergleicht man am besten notebooks

Immer mehr leute entscheiden sich heutzutage für ein notebook oder netbook. der boom ist ungebrochen. die user nutzen es als zweitgerät oder steigen gleich komplett auf ein notebook um. dabei ist die modellauswahl deutlich umfangreicher geworden. elf marken teilen sich den größten teil des marktes. acer, apple, asus, dell, fujitsu-siemens, lenovo, hp, medion, sony, samsung und toshiba. daneben spielen auch laptops von msi und lg eine immer größere rolle auf dem notebook-markt.
Schneideplotter: Funktionsweise und Arbeitsbereiche.

Schneideplotter: funktionsweise und arbeitsbereiche.

Schneidplotter sind aus vielen bereichen nicht mehr wegzudenken. mit ihnen kann man schnell und effizient konturaufkleber ausschneiden und dann aufkleben. welche schneideplotter es dabei gibt und wie diese funktionieren, zeigt der artikel.
IP-Adresse verstecken: Wie macht man das?

Ip-adresse verstecken: wie macht man das?

Wer anonym im internet surfen und seine ip verstecken will, dem stehen heutzutage zahlreiche möglichkeiten zur verfügung, um dies zu erreichen. doch nicht jede software kann die ip zu 100 prozent verschleiern. wie kann man die ip sicher verdecken und wie surft man wirklich anonym im world wide web?