Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Tragetaschen aus Papier - Kann man selber welche basteln?

Geschenke in einer selbstgemachten schönen Verpackung wirken sehr persönlich und individuell. Papierwaren sind inzwischen fast überall in einer breiten Auswahl an Farben und Materialien erhältlich. Der Kreativität ist damit keine Grenze gesetzt. Was eignet sich besser dazu als Papiertüten- oder Tragetaschen? Ratgeber zum Fertigen von selbstgemachten Papiertaschen.

Das Grundmaterial

Um eine Tragetasche selber zu basteln, werden zuvor ein paar Grundmaterialien benötigt. Harter oder weicher Bleistift
Radiergummi
Schere
Cutter mit Schneideunterlage
Lineal
Alleskleber (flüssig)
Transparentpapier
2 Schaschlickspieße
Geschenkband nach Wahl jeweils ca. 40 cm Applikationen zum Verzieren – je nach Wahl und Anlass
Einfarbiger oder bedruckter Fotokarton in einer Stärke von mindestens 130 Gramm

Tasche mit Schleife

Die Vorlagen werden mit Transparentpapier mit einem spitzen Bleistift übertragen.
Es wird auf die Vorlage gelegt und die Motivlinien werden nachgezeichnet. Nun wird das Transparentpapier umgedreht und mit einem Bleistift werden die abgepausten Linien schraffiert. Anschließend wird es mit der schraffierten Seite nach unten auf die Rückseite des Fotokartons gelegt und mit einem kräftigen Strich alle Motive nachgezogen.
Das Motiv kann nun entlang der Konturen ausgeschnitten werden.
Bild entspricht der Vorlage A, der Grundform der Tasche.

Die Vorlagen

Die Vorlage A wird jeweils einmal mit Klebeflächen und einmal ohne Klebeflächen auf einen Fotokarton übertragen und ausgeschnitten.
Nach Vorlage B zwei Seitenelemente und nach Vorlage D zwei Klappen mit einer Lochzange (z.B. für Gürtel) ausschneiden und Löcher einfügen.
Das Bodenelement - Vorlage C - wird einmal ausgeschnitten. Bild entspricht Vorlage B, der Seitenteile.

Das Falten

Die ausgeschnittenen Teile werden nun entsprechend den Linien gefaltet und die Seitenelemente angeklebt. Die Faltlinien sind an den gestrichelten Linien erkennbar.
Um ein einfacheres und genaueres Knicken hinzubekommen, empfiehlt sich das vorherige Nachziehen mit einem Lineal.
Das ist mit einem Prägestift oder stumpfen Rundschere möglich.
Bild entspricht der Vorlage C für den Boden.

Das Einsetzen der Schaschlikspieße

Am oberen Taschenrand werden nun die Randverstärkungen nach innen gefaltet. Die Schaschlickspieße an beiden Enden mit Klebstoff bestreichen und in die Faltung schieben.
Alle Verstärkungen sollten nochmals mit Klebstoff fixiert werden.
Bild entspricht der Vorlage D für das Stanzen der Löcher.

Der Boden

Der Taschenboden wird auf die seitlichen Klebelaschen geklebt.
Die Vorder- und Rückseite der Tasche sollten auf die Klebelaschen des Bodens fixiert werden.

Die Zierbänder

Die zugeschnittenen Bänder werden anschließend durch die seitlichen gestanzten Löcher nach hinten gezogen, durch das mittlere Loch wieder nach vorne, um dann eine Schleife binden zu können.
Dieser Vorgang wird auf der anderen Seite der Tasche wiederholt.

Die Applikationen

Applikationen wie Blumen, Figuren, Klebebilder oder Ähnliches können nun auf die Tasche geklebt werden.

Fertig

Die Tasche ist so stabil, dass Gegenstände bis zu 1 Kilogramm ohne Probleme transportiert werden können.
Beachtet werden sollte, dass die Kanten gut verklebt sind. Ein zu sparsames Verkleben kann zu unerwarteten Reaktionen führen. Die Tasche kann sich wieder „auflösen“.

Gleiche Kategorie Artikel Basteln & Stoffkreationen

Strass-Schmuck selbst kreeiren

Strass-schmuck selbst kreeiren

Mit hilfe von strasssteinen und schönen ketten oder auch ohrringen ist es einem möglich, sehr einfach seinen schmuck selber zu machen. dabei gibt es hier viele designmöglichkeiten, die man nutzen kann, um individuelles geschmeide zu gestalten. um hier das beste erschaffen zu können, sollte man sich aber zeit nehmen und bei der arbeit auf einiges achten.
Brother Stickmaschine pr 650 im Test

Brother stickmaschine pr 650 im test

Stickmaschinen findet man auf dem markt unheimlich viele, doch auf welche kann man sich wirklich verlassen, wenn es darum geht, exzellente ergebnisse zu erzielen? die brother stickmaschine pr 650 gilt als vorreiter unter den stickmaschinen der neuzeit. sie bietet viele vorzüge und besonderheiten, hat zwar auch einige fehlende funktionen, ist aber dennoch lohnenswert in der anschaffung. lesen sie hier warum.
Nähen lernen - Welche Möglichkeiten gibt es?

Nähen lernen - welche möglichkeiten gibt es?

Es gab durchaus zeiten, da lernte man in den deutschen schulen zumindest die wichtigsten grundlagen der verschiedenen handarbeiten. dieses fach ist- wohl auch zu gunsten der edv- inzwischen weggefallen. wer als jugendlicher trotzdem selbst nähen möchte, kann es in den zahlreichen außerschulischen arbeitsgemeinschaften lernen, die vielerorts angeboten werden. wer es zu seinem beruf machen möchte, sollte sich zum profil hauswirtschaft entscheiden.
Fotoalbum basteln mit und für Kinder

Fotoalbum basteln mit und für kinder

Gerade für kinder oder mit ihnen macht es besonderen spaß, alte erinnerungen neu zu betrachten und zu sortieren. mit kreativität können tolle kunstwerke entstehen welche den bildern gerecht werden, die man auch noch in vielen jahren wieder gern hervorzieht. hier eine übersicht der möglichkeiten die sie haben.