Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Tierbedarf online: Worauf man achten sollte.

Es erscheint sehr praktisch und einfach: beim abendlichen Surfen im Internet noch schnell eine Packung Hundefutter oder den neuen Kratzbaum für Mieze bestellen. Doch das Einkaufen in den virtuellen Zooshops hält auch einige Fallstricke bereit, die man oft erst auf den zweiten Blick bemerkt.

Preisvergleich bei Tierbedarf lohnt sich

Bei Dingen, die Sie in regelmäßigen Abständen immer wieder benötigen wie zum Beispiel Tiernahrung oder Einstreu, kann Ihnen das Internet helfen Geld zu sparen. Es gibt im Netz zahlreiche Preisvergleichs-Dienste, mit deren Hilfe Sie das Shop finden können, das Ihr gewünschtes Produkt besonders preiswert anbietet. Doch Vorsicht! Rechnen Sie die Versandkosten noch zu dem Preis dazu, kann die Sache letztendlich teurer werden als ein Einkauf in der örtlichen Zoohandlung. Manchmal bieten Onlineshops ab einem bestimmten Einkaufswert verringerte Versandkosten oder gar eine kostenlose Lieferung an. In diesem Fall kann es gut sein, gleich auf Vorrat etwas mehr zu bestellen und dadurch den Gesamtpreis zu verringern. Es kann auch sein, dass der Händler einen Mindestbestellwert festgelegt hat oder bei einer kleinen Bestellung einen Mindermengenzuschlag berechnet.

Lesen Sie das Kleingedruckte der Online-Zoohändler aufmerksam durch

Gerade wenn Sie vorhaben, Tierbedarf bei einem Anbieter zu kaufen, den Sie bisher noch nicht genutzt haben, sollten Sie den AGBs Aufmerksamkeit schenken. Hier muss der Shopbetreiber unter anderem genau angeben, wie hoch seine Versandkosten sind und welche Zahlungsmethoden er akzeptiert. Häufig wird für Neukunden die Bezahlung im Voraus oder per Bankeinzug gefordert und die Ware erst nach Zahlungseingang versendet. Eine Bezahlung auf Rechnung wird oft gar nicht oder nur für Stammkunden angeboten, bei denen sich der Anbieter auf eine zuverlässige Zahlungsmoral verlassen kann. Als Kunde stehen Sie dann vor der Entscheidung, ob Sie dem Verkäufer diesen Vertrauensvorschuss gewähren möchten. Eine Hilfe kann es da sein, im Internet nach unabhängigen Bewertungen zu suchen, in denen Kunden ihre Erfahrungen mit dem Shop mitteilen. Sie könnten auch mal andere Tierbesitzer in Ihrem Bekanntenkreis fragen, ob sie bei dem betreffenden Versender schon einmal etwas bestellt haben und damit zufrieden waren.

Wie werden die bestellten Artikel geliefert?

Manche Onlinehändler von Tierbedarf bieten nur den Versand durch einen Paketdienst an. Das kann für Sie als Kunde günstigere Versandkosten bedeuten als die Lieferung durch die Deutsche Post. Es kann aber auch problematisch werden, wenn Sie bei der Ankunft des Päckchens nicht zu Hause sind und niemanden haben, der das Paket für Sie annimmt. Sendungen, die der Paketbote der DHL nicht zustellen kann, können Sie auch noch nach ein paar Tagen auf dem Postamt abholen. Bei der Lieferung durch einen Paketdienst geht das nicht. Auch der Versand an eine Packstation ist nur durch die Deutsche Post möglich.

Gleiche Kategorie Artikel Haustiere

Yorkshire Terrier-Welpen - wie kann man Überzüchtung erkennen?

Yorkshire terrier-welpen - wie kann man überzüchtung erkennen?

Gerade bei den kleinen und auch in deutschland sehr beliebten yorkshire terrier-welpen ist überzüchtung ein häufiges problem. die tiere leiden dann häufig ein leben lang, weil sie einen falschen skelettbau, zu schwache muskeln, lungenprobleme und vieles mehr haben. deshalb ist es wichtig, schon beim kauf eines yorkshire-hundewelpen eine mögliche überzüchtung zu erkennen.
Welpen in Not: So können Sie helfen!

Welpen in not: so können sie helfen!

Welpen in not bedürfen ganz besonderer aufmerksamkeit des menschen. wenn die hündin bei der versorgung ausfällt, ist dringend der mensch als mutterersatz gefordert. die natur selektiert schwache tiere meist aus, daher kann es sein, dass von mehreren welpen nur die stärksten hunde überleben. der tierarzt sollte beratend und helfend bei der aufzucht der notleidenden hunde eingreifen. gleichzeitig sollte wenn möglich, eine tierische leihmutter gesucht werden. denn eine andere hündin erhöht die chance zum gesunden überleben.
Aquarium Hilfe: Pumpe richtig reinigen

Aquarium hilfe: pumpe richtig reinigen

Die aquarien pumpe, die auch als filter bezeichnet wird, ist eine der hauptbestandteile des aquarienzubehörs. sie gewährleistet eine konstante wasserqualität und sorgt für ungetrübt klares wasser und damit einerseits für das wohlbefinden der fisch- und pflanzenarten, sowie für den optischen reiz eines aquariums.
Calming Signals - Wie beruhigt man seinen Hund?

Calming signals - wie beruhigt man seinen hund?

Gerade in der hundeerziehung hört man oftmals das wort „calming signals“. aber was ist damit gemeint? calming signals sind nichts anderes als beschwichtigungssignale eines hundes. 2001 hat turid rugaas hierzu ein buch veröffentlicht. falsch ist es jetzt aber zu denken, dass es sich hierbei um eine neue erziehungsmethode handelt.