Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Thunderbird für mobile Geräte: Vor- und Nachteile von Thunderbird Portable

Portable Programme sind in letzter Zeit immer gefragter. So entstand auch die portable Variante des Email-Clients Thunderbird aus dem Hause Mozilla. Die Software muss nicht installiert werden, sondern kann direkt von der Festplatte oder einem USB-Stick gestartet werden.

Thunderbird Portable

Der Email-Client Mozilla Thunderbird gehört zu den beliebtesten Programmen zum Verschicken und Empfangen von Emails. Das Open-Source-Programm ist neben Outlook Express das am weitesten verbreitete Programm zum Lesen von Emails und Nachrichten. Aufgrund des großen Erfolgs wurde die Software zu einer portablen Version portiert, die ohne Installation direkt von der Festplatte oder einem USB-Stick gestartet werden kann.
Portable Thunderbird kann derzeit nur auf Windows-PCs zum Lesen von Emails genutzt werden. Die portable Version von Thunderbird ist derzeit in mehreren Versionen erhältlich und kann dementsprechend von verschiedenen Webseiten heruntergeladen werden. Die Version von GnuPT beinhaltet auch Enigmail und wurde speziell auf OpenPGP-Verschlüsselung abgestimmt.
Der große Pluspunkt dieser Version ist, dass die aktuelle Thunderbird Version heruntergeladen wird. Vor dem Upgrade zu einer neueren Version kann ein Backup erstellt werden, das im Notfall wieder aufgespielt werden kann. Caschy von stadt-bremerhaven.de wird komplett ausgeliefert und ein lokales Profil kann optional erstellt werden. Weitere Versionen gibt es von thunderbird-forum.de und der beliebten Portable-Software-Sammlung portableapps.com.

Vor- und Nachteile

Der größte Vorteil von Thunderbird Portable und generell portablen Programmen ist die Tatsache, dass sie nicht installiert werden müssen.
Somit können Viren das System nicht infizieren, die Windows-Registry wird nicht unnötig modifiziert und das Programm lässt sich einfach und ohne Umstände löschen.
Darüber hinaus kann die Software auf einen USB-Stick kopiert und von dort jederzeit ausgeführt werden. Zu den Nachteilen gehört, dass Thunderbird Portable ausschließlich auf Windows läuft, Mac OS- und Linux-User müssen das Programm weiterhin installieren.
Des Weiteren startet die portable Version etwas langsamer, da es über ein "Starter-Programm" ausgeführt wird und ein portables Programm kann niemals als Standard-Programm zum Lesen von Emails verwenden.

Fazit

Mozilla Thunderbird Portable sollte von PC-Nutzern verwendet werden, die nicht gerne Programme auf ihrem Rechner installieren wollen, um ihn sauber zu halten. Des Weiteren eignet sich der portable Client für Anwender, die an mehreren PCs arbeiten und so ihre Profile auf einem USB-Stick ablegen.
Wer die maximale Portabilität seines Email-Clients wünscht und etwas langsamere Startzeiten des Programms nicht stört, der sollte unbeschwert zu Thunderbird Portable greifen.

Gleiche Kategorie Artikel Internet

Wie funktioniert Internet per GPRS?

Wie funktioniert internet per gprs?

Gprs ist einer der ersten mobilfunkstandards. mit ihm war es erstmals möglich, daten komfortabel, paketorientiert und mobil zu übertragen.
Banner online generieren - Empfehlungen und Tipps

Banner online generieren - empfehlungen und tipps

Heutzutage ist es ganz einfach möglich, banner für die verschiedensten zwecke, online im internet zu erstellen. der große vorteil ist, dass man selber kein teures grafikprogramm benötigt. die anwendung der onlinedienste ist in der regel intuitiv und einfach. außerdem kann man sich sein neu erstelltes werk sofort live ansehen und so die wirkungen auch real testen.
Wie kann ich Werbung im Internet ausschalten ?

Wie kann ich werbung im internet ausschalten ?

Das surfen im web könnte so viel spaß machen, wären da nicht immer diese nervigen flashbanner, pop-ups and -downs, und und und. wer sich dieses surfvergnügen zurückholen möchte und der werbung den kampf ansagen, der kann hier lesen, wie.
Wie sehr verzerren Homepage-Editore den Quellcode?

Wie sehr verzerren homepage-editore den quellcode?

Html ist eine auszeichnungssprache, die seit 1992 besteht. im prinzip sind es einfache steuerbefehle mit denen man dadurch eine seite im www veröffentlichen kann. da aber viele den aufwand scheuen, sich html von der pike auf bei zu bringen, haben so genannte wysiwyg- (what you see is what you get) editoren eine weite verbreitung. leider verzerren diese aber auch oft den quelltext.