Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

T Systems - Dienstleistungen, Einsatzmöglichkeiten und Erfahrungsberichte

Der Dienstleister für Informations- und Kommunikationstechnologie T-Systems gehört zur Deutschen Telekom AG und bietet zahlreiche Dienstleistungen für Großkunden für die Branchen Automobilindustrie, Telekommunikation, den Finanzsektor, Medien und Dienstleistungen an. Für welche Aufträge lohnt sich T Systems und wie gut sind die Dienstleistungen?

Über T-Systems

Die Großkundensparte der Deutschen Telekom, T-Systems, vernetzt mit ihrem Service die Wirtschaft und Gesellschaft der Zukunft und schafft durch innovative ICT-Lösungen einen Wert für Kunden, Mitarbeiter und Investoren. Informations- und Kommunikationstechnik für Multinationale Konzerne und öffentliche Institutionen werden mit Hilfe einer stark ausgebauten Infrastruktur aus Rechenzentren und Netzen betrieben. T-Systems verfügt über 47.600 Mitarbeiter in Niederlassungen in über 20 Ländern und betreut von dort aus Unternehmen aus allen Branchen, dazu gehört Automobilindustrie,Telekommunikation, der Finanzsektor, Handel, Dienstleistungen, Medien, Energie und Fertigungsindustrie sowie die öffentliche Verwaltung.

Application Management & Modernization

Das Outsourcing ist heutzutage eine effiziente Methode, um gezielt Kosten zu senken. Dabei wird oftmals ein Helpdesk in einem Land im fernen Osten eröffnet, von wo aus Kundenanfragen günstig betreut werden. Genau diese Aufgabe hat T-Systems für Continental mit dem Programm "Application Management & Modernization" übernommen. T-Systems betreibt für den Reifenhersteller CAD- und PDM-Anwendungen und betreut einen deutschsprachigen Service Desk in Russland. Die Applikationen werden mit Hilfe von Offshore Experten des indischen T-Systems gepflegt. Das Paket "Application Management & Modernization" eignet sich somit für sehr große Unternehmen, die ihre Kosten senken wollen, dabei aber weiterhin qualitativ hochwertigen Service anbieten wollen.

System POLIKS

Nicht nur private Unternehmen können von den Dienstleistungen der Telekom Tochter profitieren, auch für öffentliche Einrichtungen bietet T-Systems die passende Technik. Die Berliner Polizei nutzt seit mehreren Jahren das System "POLIKS", eines der leistungsstärksten und innovativsten polizeilichen IT-Systeme. Zu den Funktionen des Programms gehören das elektronische Vorgangsmanagement und Datenerfassung, eine Suche nach vermissten oder die Fahndung von ausgeschriebenen Personen. Besonders interessant ist die mobile Variante von POLIKS, damit die Polizisten auch unterwegs Zugang zu ihren Datenbanken und Dateien haben.

Probleme mit Kunden

Die Geschäftskundensparte der Deutschen Telekom, T-Systems, versucht mit ihren Dienstleistungen den Wünschen seiner Kunden gerecht zu werden und zu hochrentablen Konzernen wie IBM oder Accenture aufschließen. Obwohl T-Systems Verträge mit vielen namenhaften Konzernen geschlossen hat, sollen die Dienstleistungen nicht ganz reibungslos sein. Im vergangenen Jahr beschwerte sich Shell, dass die IT öfters Probleme machte. Auch die gewünschten Einsparungen, die oftmals zwischen 20 und 40 Prozent liegen sollten, sind nicht erreicht worden. Branchen-Experten geben als Grund für die Probleme die fehlende Erfahrung mit großen Outsourcing-Projekten von T-Systems an. Dennoch ist es beachtlich, dass T-Systems, nachdem die Sparte 2007 verkauft werden sollte, seinen Umsatz langsam steigern kann.

Gleiche Kategorie Artikel Telefonie

Kostenlos SMS schicken: Ist das wirklich so einfach?

Kostenlos sms schicken: ist das wirklich so einfach?

Was macht man, wenn man ein wenig geld sparen oder seine handynummer nicht preisgeben möchte? genau, man verschickt kostenlos seine sms über das internet. ob das so einfach ist, wie es überall heißt, kann hier nachgelesen werden.
Navigationsgeräte von Becker: Ein Erfahrungsbericht!

Navigationsgeräte von becker: ein erfahrungsbericht!

In diesem artikel wird das navigationssystem mit der bezeichnung becker active 43 traffic getestet. hierbei kann man feststellen, das es sich bei dem gerät aus dem hause becker im großen und ganzen um ein gutes und ausgereiftes produkt handelt, welches trotzdem noch einige kleine macken hat.
Slider-Handys: Vor- und Nachteile

Slider-handys: vor- und nachteile

Slider-handys unterscheiden sich im vergleich zu anderen modellen vor allem durch ihre nützliche schiebefunktion und werden auch in der heutigen zeit noch gerne gekauft. die tastatur dieser handlichen geräte ist auf den ersten blick gar nicht erkennbar und wird bei bedarf einfach und schnell ausgefahren. im vergleich zu anderen modellen, wie zum beispiel zu normalen smartphones ergeben sich aus diesen gründen einige vor- und auch nachteile.
PDA vs. Smartphone-Handy: Lohnt sich die Anschaffung eines PDA heutzutage?

Pda vs. smartphone-handy: lohnt sich die anschaffung eines pda heutzutage?

Pdas waren über jahre hinweg als mobiler begleiter sehr beliebt. mittlerweile ist jedoch die anschaffung eines solchen pdas nicht mehr ratsam, da aktuelle smartphones und tablets über einen wesentlich bessere hardwareausstattung verfügen und es somit für sie auch wesentlich besser applikationen gibt. im folgenden artikel werden ihnen die neuen geräte vorgestellt und die vorteile gegenüber von pdas aufgelistet.