Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Slider-Handys: Vor- und Nachteile

Slider-Handys unterscheiden sich im Vergleich zu anderen Modellen vor allem durch ihre nützliche Schiebefunktion und werden auch in der heutigen Zeit noch gerne gekauft. Die Tastatur dieser handlichen Geräte ist auf den ersten Blick gar nicht erkennbar und wird bei Bedarf einfach und schnell ausgefahren. Im Vergleich zu anderen Modellen, wie zum Beispiel zu normalen Smartphones ergeben sich aus diesen Gründen einige Vor- und auch Nachteile.

Vorteile

Sliderhandys wie zum Beispiel das Nokia 7230, besitzen im Vergleich zu einem Smartphone wie dem iPhone 4 eine richtige Tastatur und können somit schneller und auch einfacher bedient werden. Nachteile entstehen durch die Tastatur nicht, denn diese wird einfach auf- oder zugeschoben.
Aus diesem Grund sind Sliders genauso handlich wie aktuelle Smartphones. Ansprechend, robust und handlich Die Tastatur muss in der Regel nur zum Schreiben von SMS und anderen Funktionen aufgeschoben werden, zum Telefonieren kann die deutliche Vergrößerung meist eingeklappt bleiben.
So sind die Slider-Handys nicht nur sehr handlich, sondern lassen sich durch eine echte Tastatur meist auch noch besser bedienen als Modelle mit einem Touchscreen-Display.
Des Weiteren bekommt der Bildschirm keine Flecken oder Fingerabdrücke, da er nicht zum Tippen benutzt werden muss. Auch die Kosten bei einem Slider ohne Vertrag halten sich in Grenzen und liegen deutlich unter einem normalen Smartphone.

Nachteile und Fazit

Nachteile im Vergleich zu schönen und modernen Smartphones sind natürlich auch vorhanden.
Viele Menschen haben einfach keine Lust jedes Mal eine Tastatur aufschieben zu müssen und möchten das Handy einfach per Berührung bedienen.
Bei einem Slider ist dies natürlich nicht möglich, denn der Benutzer benötigt immer noch die normale Tastatur.
Diese ist zwar sehr gut geschützt, kann aber auch verdrecken oder nach längerer Nutzung nicht mehr so gut funktionieren. Nicht ganz so edel und meist etwas aufwendig Optisch können die meisten Slider-Modelle nicht mit einem ansprechenden Smartphone wie dem iPhone mithalten und besitzen auch weniger Funktionen als die Konkurrenzmodelle.
Auch stören sich nach wie vor viele Nutzer an der normalen Tastatur und an dem Aufwand für das auf- bzw. für das zuschieben. Im Großen und Ganzen können Slider technisch nicht mehr ganz mithalten und sind aber dafür auch um einiges günstiger.
Letzten Endes bleibt die Wahl eines geeigneten Modells immer noch Geschmackssache.

Gleiche Kategorie Artikel Telefonie

Handys ohne Tarif - Wie funktioniert das?

Handys ohne tarif - wie funktioniert das?

Ist das alte handy defekt oder einfach nur aus der mode gekommen, benötigt man ein neues mobiltelefon. doch wie bekommt man ein neues handy, ohne einen neuen tarif bestellen zu müssen?
Handy ohne Vertrag und ohne Simlock - lohnt sich das?

Handy ohne vertrag und ohne simlock - lohnt sich das?

Was macht man, wenn das alte handy kaputt und man mit dem laufenden tarif zufrieden ist? ganz klar, man kauft sich ein handy ohne vertrag. doch lohnt sich der kauf eines handys ohne vertrag und ohne simlock?
Navigationsgeräte von Becker: Ein Erfahrungsbericht!

Navigationsgeräte von becker: ein erfahrungsbericht!

In diesem artikel wird das navigationssystem mit der bezeichnung becker active 43 traffic getestet. hierbei kann man feststellen, das es sich bei dem gerät aus dem hause becker im großen und ganzen um ein gutes und ausgereiftes produkt handelt, welches trotzdem noch einige kleine macken hat.