Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Systems Management Server - Einsatzmöglichkeiten und Empfehlungen

Die Verwaltung mehrere Clients in einem Netzwerk kann sehr zeitaufwendig sein: Betriebssystem und neue Software müssen installiert werden und wenn der Mitarbeiter Probleme mit dem PC hat, braucht es einen EDV-Mitarbeiter vor Ort. Mit einem Systems Management Server kann der Admin zahlreiche dieser Aufgaben zentral und automatisch erledigen (lassen).

Was ist ein Systems Management Server

Ein Systems Management Server oder kurz SMS ist eine zentral installierte Software, welche die Verwaltung von Hard- und Software in einem Unternehmen mit mehreren Netzwerkteilnehmern übernimmt. Ein typisches Beispiel für diese System Management Software ist MS SMS für Windows. Bis 2003 nannte Microsoft den Server Manager "SMS 2003". Aktuelle Versionen heißen nun "System Center Configuration Manager". Mit der Anwendung lassen sich zahlreiche Verwaltungsaufgaben zentral und oftmals auch automatisiert durchführen. Typische Aufgaben, die später noch genauer erläutert werden, sind unter anderem Softwareverteilung oder die Fernwartung von Rechnern.

Funktionsweise

Die SMS-Software wird in der Regel direkt auf den Network Server aufgespielt. Von hier nimmt die Anwendung ihre Aufgaben wahr. Damit dies funktionieren kann, muss ein SMS-Client auf jedem Netzwerkteilnehmer, die verwaltet werden soll, installiert werden. In der Regel erfolgt die Installation der Client-Anwendung gleich automatisch. Auch läuft die Software selbstständig, so dass es keiner permanenten Überwachung durch den Admin bedarf. Änderungen werden einfach an den SMS-Server weitergeleitet und durch gespeichert. So hat der Admin über den Server eine Überblick über alle System, ohne sich mühsam durch jeden einzelnen Client klicken zu müssen.

Aufgaben

Durch die Manageengine können zahlreiche Aufgaben einfach und zentral durchgeführt werden. Das spart Arbeitsaufwand und Personal. Eine wichtige Aufgabe ist zunächst die Inventarisierung aller Teilnehmern. Neben der Hardwarekonfiguration werden auch Software und die Systemkonfiguration gespeichert. Anhand dieser Basis erleichtert man die Verwaltung weiterer Aufgaben. Steht zum Beispiel die Installation einer neuen Softwareversion an, kann man über das SMS-System bereits differenzieren, auf welchen Clients die Anwendung aktualisiert werden muss und wo nicht. Auch die Verteilung der Software kann über den SMS-Server erfolgen. Dabei können aber nicht nur Anwendungen oder System-Updates verteilt werden, sondern auch gleich die gesamte Installation des Betriebssystem selbst automatisch veranlasst werden. Zahlreiche Einstellungen zur Modifikation erlauben es, dass der PC bereits nach dem ersten Boot-Vorgang vollständig ausgerüstet und in das Netzwerk integriert ist. Weitere Features sind die Fernwartung von Clients über einen Server sowie die Erinnerung an den Admin, wenn Lizenzen ablaufen.

Fazit

Mit der richtigen Systems Management Server-Software kann man vor allem in großen Unternehmen Zeit und Geld sparen, da es viele Aufgaben zentral und automatisch erledigt. Der Kritikpunkt, dass es sich hierbei um eine Überwachungssoftware für den Mitarbeiter handelt, ist hingegen deutlich überzogen.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Wie gelangt man ins Thinkpad BIOS und was kann man dort machen

Wie gelangt man ins thinkpad bios und was kann man dort machen

Thinkpads gehören zu den beliebtesten notebooks. das liegt nicht nur am preis und ihrer performance, sondern auch an den diversen zusatzfunktionen, die die geräte von lenovo bieten. sehr viele zusätzliche einstellungen kann man im bios aktivieren. wie man dorthin gelangt und was einen dort erwartet, zeigt der artikel.
Computer konfigurieren: Was tun wenn der PC nicht richtig funktioniert?

Computer konfigurieren: was tun wenn der pc nicht richtig funktioniert?

Ein computer wird in der heutigen zeit fast in jedem haushalt und für verschiedene zwecke verwendet. die computer-konfiguration kann ganz individuell und an die persönlichen bedürfnisse der benutzer angepasst werden. leider kann es bei der benutzung von zeit zu zeit zu fehlern oder problemen kommen. in einem solchen fall können die besitzer entweder einen spezialisten aufsuchen, oder sich selber auf die fehlersuche machen.
Alles, was man über Notebook-Netzteile wissen sollte

Alles, was man über notebook-netzteile wissen sollte

Notebooks ermöglichen eine mobile benutzung und sind nicht dauerhaft auf eine steckdose in ihrer nähe angewiesen. die akkus halten für viele stunden ohne netzstrom aus und so können die beliebten geräte auch im garten oder von unterwegs aus benutzt werden. geladen oder mit netzstrom betrieben werden notebooks von zeit zu zeit natürlich auch. die notebook-netzteile sorgen für eine schnelle aufladung und verfügen über technisch hochwertige eigenschaften.
AGP Grafikkarte - Die häufigsten Defekte

Agp grafikkarte - die häufigsten defekte

Egal ob agp oder pcie, jede grafikkarte leidet an typischen defekten. wichtig ist es, das problem frühzeitig zu erkennen, um es entweder zu beheben oder, wenn nicht anders möglich, die grafikkarte auszutauschen.