Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Städtereise nach Rom: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und andere Empfehlungen

Haben Sie Lust auf eine Zeitreise in die Antike? Dann sollten Sie unbedingt eine Städtereise nach Rom unternehmen. Die ewige Stadt hat an jeder Straßenecke etwas zu bieten. Hier erfahren Sie welche Ecken besonders zu empfehlen sind.

Das Kolosseum und die Engelsburg

Eines der berühmtesten Gebäude in Rom ist definitiv das Kolosseum. In der Antike war es das größte Amphitheater der Welt. Neben vielen Schauspielen wurden hier auch die bekannten Gladiatorenkämpfe aufgeführt. Fertiggestellt wurde das beeindruckende Theater 80 n. Chr. Auch wenn man heute keine Gladiatoren mehr im Kampf über Leben und Tod beobachten kann, sollte man auf jeden Fall an einer Führung durch die Ruinen des mächtigen Theaters teilnehmen.
Hoch oben thront die Engelsburg. Ursprünglich wurde sie als Mausoleum für Kaiser errichtet. Sieben Kaiser finden dort auch heute noch ihre letzte Ruhe. Im Laufe der Jahrhunderte ging die Burg in die Hände der Päpste und wurde zu einer Fluchtburg. So entstand 1277 auch der geheimnisvolle Gang von der Burg in die Vatikanstadt. In der Engelsburg befinden sich mehrere Säle und die Grabkammern, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind.

Die Vatikanstadt und das Forum Romanum

Die Vatikanstadt ist ein eigener Staat und Zentrum der katholischen Macht. Innerhalb der Stadtmauern befindet sich der Petersdom, der besichtigt werden kann. Dafür muss man allerdings umfangreiche Sicherheitskontrollen in Kauf nehmen. Trotzdem ist das Gotteshaus es wert, das über sich ergehen zu lassen. Bei einer Ansprache des Papstes finden auf dem weitläufigen Vorplatz tausenden Gläubige Platz. Er zählt zu den meist besuchten Plätzen der Welt. Die wichtigste Ausgrabungsstätte Roms ist das im 6. Jahrhundert v. Chr. erbaute Forum Romanum. Er war Zentrum für das politische, wirtschaftliche und religiöse Leben. Das riesige Areal wurde unter jedem Kaiser umgebaut und geriet leider mit dem Untergang des Römischen Reiches in Vergessenheit. Anfang des 19. Jahrhunderts stieg das Interesse an der Antike wieder und man begann mit den Ausgrabungen.

Der Trevi-Brunnen und der Spanische Platz

Weltberühmt ist auch der im Barockstil gebaute Brunnen „Fontana di Trevi“ aus dem 18. Jahrhundert. Er ist der größte Brunnen in Rom. Traut man dem Volksglauben, bringt es Glück, eine Münze mit der linken Hand über die rechte Schulter in den Brunnen zu werfen. Wirft man eine Münze, führt einen der Weg wieder sicher nach Rom zurück. Bei zwei Münzen soll sich der Werfer in eine Römerin oder einen Römer verlieben. Und bei drei geworfenen Münzen soll sogar eine Hochzeit mit den Auserwählten stattfinden. Ein weiteres Muss ist die „Piazza di Spagna“. Der Spanische Platz ist vor allem wegen seiner Spanischen Treppe bekannt. Auch sie stammt aus dem 18. Jahrhundert und führt direkt zu der Kirche „Santa Trinità dei Monti“. Den Namen hat der Platz, weil er über Jahrhunderte als spanisches Eigentum galt.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Camping in der Algarve: Wo gibts die modernsten Zeltplätze?

Camping in der algarve: wo gibts die modernsten zeltplätze?

An der algarve gibt es eine große auswahl an verschiedenen zeltplätzen, diese unterscheiden sich unter anderem in hinsicht auf die lage und die ausstattung. moderne zeltplätze verfügen über eine sehr reichhaltige ausstattung und bieten den gästen internet und andere annehmlichkeiten.
Ferienwohnung in Berlin Mitte - Die schönsten Gegenden für Touristen

Ferienwohnung in berlin mitte - die schönsten gegenden für touristen

Berlin ist immer eine reise wert, denn die deutsche hauptstadt hat sehr viel zu bieten. unterkünfte in berlin zu finden ist nicht allzu schwer, denn vom hostel, über zimmer in einer privatpension und luxushotels bis zur ferienwohnung kann man in der stadt an der spree alles buchen. wer einen berlin kurzurlaub machen will, der sollte nach einer ferienwohnung in berlin mitte schauen, denn das hat gleich zwei vorteile. zum einen sind die preise bezahlbar und auf der anderen seite ist es nur ein katzensprung zu den schönsten sehenswürdigkeiten.
Die besten Reiseorte Deutschlands: Wo verbringe ich den perfekten Familienurlaub?

Die besten reiseorte deutschlands: wo verbringe ich den perfekten familienurlaub?

Reisen mit der ganzen familie macht immer großen spaß, will aber auch genau geplant sein. die reiseangebote sind vielfältig, aber wer man mit kindern unterwegs ist, dann kommt nicht alles infrage. kultur- und städtereisen sind zwar interessant, aber für kinder in der regel langweilig. das urlaubsland deutschland hat eine menge schöne ziele zu bieten, an denen sich auch kinder wohlfühlen werden.