Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Sprachaufenthalt in den USA: Was man alles beachten muss!

Ein Auslandsaufenthalt ist für viele Schüler und Studenten eine gute Gelegenheit die englische Sprache besser zu erlernen. Zahlreiche Austauschprogramme arbeiten mit Schulen in der USA zusammen, an denen Schüler ein Austauschjahr verbringen können. Auch für Studenten bieten sich zahlreiche Möglichkeiten während des Studiums eine gewisse Zeit in den USA zu verbringen.

Englisch lernen in den USA

Englisch lernen in den USA ist bei zahlreichen Schülern und Studenten beliebt. Während eines Austauschjahres können Sie für ein Jahr eine amerikanische High School besuchen und am Unterricht teilnehmen. Dabei lernen Sie die Kultur und Sprache besser kennen und verbessern Ihre Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Perfektes Englisch ist bei vielen Unternehmen mittlerweile Einstellungsvoraussetzung und das normale Schulenglisch reicht dabei oft nicht aus. In einem Jahr in den USA verbessern Sie Ihr Englisch erheblich und von den Erfahrungen, die Sie in einem fremden Land machen profitieren Sie Ihr ganzes Leben lang. Wenn Sie nicht ein Jahr in den USA verbringen wollen, sondern nur einige Wochen bietet sich ein Sprachkurs in den USA an. Dort lernen Sie in wenigen Wochen sehr intensiv die englische Sprache besser zu verstehen und zu sprechen. Von Vorteil ist es dabei, wenn Sie bei einer Gastfamilie wohnen, da Sie dann auch in Ihrer Freizeit gezwungen sind sich mit dem Englischen auseinanderzusetzen. Gleichzeitig erhalten Sie Anschluss an das Familienleben und lernen die Besonderheiten der amerikanischen Kultur kennen.

Was Sie bei einem Auslandsaufenthalt beachten sollten

Bereits in Deutschland sollten Sie eine Auslandskrankenversicherung abschließen, um im Falle einer Erkrankung abgesichert zu sein. Die Mehrheit der US Bürger hat keine Krankenversicherung, was im Krankheitsfall zu hohen persönlichen finanziellen Belastungen führt. Wenn Sie Sprachkurse in den USA besuchen, regelt das Institut bei dem Sie buchen alle wichtigen Formalitäten. Ebenso bei einem Austauschprogramm für Schüler oder Studenten. Dennoch sollten Sie überprüfen, ob alle Unterlagen vollständig sind und sich bereits vorab bei Ihrer Gastfamilie per Telefon oder e-mail vorstellen. Dadurch bekommen beide Seiten einen ersten Eindruck voneinander und verhindert böse Überraschungen. Sie sollten offen und aufgeschlossen Ihren Auslandsaufenthalt beginnen. Die Amerikaner sind sehr offen und freundlich und wenn Sie mit derselben Offenheit auftreten werden Sie merken, wie schnell Sie sich einleben und Anschluss finden. Scheuen Sie sich nicht davor bei Unstimmigkeiten und Problemen das Gespräch mit Ihrer Gastfamilie oder Ihrem Austauschinstitut zu führen. Oftmals lassen sich so Unstimmigkeiten schnell klären ohne das ein Wechsel der Gastfamilie vorgenommen werden muss oder das Austauschprogramm sogar vorzeitig abgebrochen wird. Seien Sie aufgeschlossen für neue Eindrücke und Erfahrungen und versuchen Sie sich in den amerikanischen Alltag zu integrieren. Sie werden merken, wie schnell Sie sich einleben werden. Wenn Sie dies beachten, steht einem erfolgreichen Auslansaufenthalt nichts mehr im Wege.

Gleiche Kategorie Artikel Ausbildung & Weiterbildung

Wie läuft eine Ausbildung zum Hundetrainer ab?

Wie läuft eine ausbildung zum hundetrainer ab?

Hunde sind die besten freunde der menschen. sagt zumindest der volksmund. wer mit tieren arbeiten möchte, kann beispielsweise als dogcoach, tierlehrer oder hundetrainerin arbeiten.
Event Manager Ausbildung: Welche Grundlagen werden hier vermittelt?

Event manager ausbildung: welche grundlagen werden hier vermittelt?

Die ausbildung zum eventmanager kann in lehrgängen, an fachschulen oder an einer hochschule absolviert werden. auch eine duale berufsausbildung wird angeboten. die ausbildungsinhalte sollen darauf vorbereiten, veranstaltungen eigenverantwortlich oder im team zu planen und durchzuführen. organisationstalent ist also ebenso erforderlich wie kenntnisse in marketing und betriebswirtschaft.
Kundendienst-Zentrum - Begriffsbedeutung und Nutzen im Alltag

Kundendienst-zentrum - begriffsbedeutung und nutzen im alltag

Der kundendienst ist eine organisatorische einheit eines unternehmens. er unterliegt der analyse und auswertung im rahmen eines marketingkonzeptes des betriebes. die relevanz des kundendienstes sollte beachtet werden, um so die zufriedenheit der kunden, der käufer konstant zu halten.
CAE - Zertifikat und Vorbereitung

Cae - zertifikat und vorbereitung

Es wird in unserer globalisierten welt immer wichtiger, die weltsprache nummer eins - englisch - zu beherrschen. um die eigenen kenntnisse in dieser sprache nachweisen zu können, eignet sich das certificate of advanced englisch von der university of cambridge. wie man dieses erwirbt und wie man sich ideal darauf vorbereitet erfahren sie hier.