Sony Videokamera: Der Testbericht mit Vor- und Nachteilen
Sony Handycam HDR-XR350VE: Aufgrund des hohen Preises von 700 €, ist dieser Camcorder für viele von uns gleich „unten durch“, da es bereits HD-Camcorders ab ca. 100 € gibt. Obwohl diese Videokamera mit einer großen internen Festplatte, einem Weitwinkelobjektiv, hochwertiger Bildstabilisierung und einem eingebauten GPS-Sensor ausgestattet ist, ist es doch fraglich, ob der hohe Preis gerechtfertigt ist.
/wedata%2F0034790%2F2011-07%2FDas-Bild-zeigt-den-JVC-Camcorder-GR-DX57EK--Der-Ca.jpg)
Vorteile
Der Exmor-R-Bildsensor hat eine Größe von ¼ Zoll und nimmt 1080i-HD-Videos mit 50 Halbbildern pro Sekunde auf. Eine Bitrate bei 24 MBit/s (derzeit höchstmögliche Bitrate) fixiert der Modus für beste Qualität. Im „normalen“ Fotomodus werden Bilder mit einer Auflösung von 7,1 Megapixel geschossen. Vor allem bei Landschaftsaufnahme ist das Weitwinkelobjektiv mit einer Brennweite von 26,3 mm bei Fotos und 29,8 mm bei Videos vorteilhaft. Die 160 GB große interne Festplatte hat genügend Speicherplatz für 67 Stunden HD-Videoaufnahmen. Je nach Anwender wird dieser Speicher genutzt oder auch nicht. Für Hobby-Filmer sind 160 GB wahrscheinlich ein wenig zu viel – dies wirkt sich dann wieder auf den Preis auswirkt (also kann man dies auch als negativen Aspekt betrachten). Alles in Allem macht der Camcorder qualitativ hochwertige Videos und Fotos.
Nachteile
Mit 12-fachem-optischem Zoom ist der Camcorder nicht unter den Top Videokameras. Er reicht jedoch für alltägliche Belange aus. Die Sony Cam hat keine Tasten oder Scrollräder mehr, mit denen man sich im Menü herumnavigiert. – Sie funktioniert über ein Touchscreen. Dies ist sehr gewöhnungsbedürftig, funktioniert aber nach einiger Zeit automatisch. Das jedoch eher bedenkliche ist, dass das Display mit 2,7 Zoll für eine Touch-Bedingung sehr klein und somit an der absolut untersten Grenze ist. Ein weiteres Problem dieser Videokamera ist, dass sie sehr schwer und somit schwierig zu halten ist. Wer ein Stativ hat – kein Problem. Für Hobbyfotografen und –filmer, die diese Kamera mit der Hand halten, wird es nach einiger Zeit sehr anstrengend. Die Kamera hat ein integriertes GPS, das natürlich den Preis in die Höhe treibt. Die Frage ist nur, ob dies auch wirklich jeder benötigt. Die Akkuleistung lässt bei diesem Preis etwas zu wünschen übrig. Wer viel filmt und fotografiert, sollte nicht ohne dem Akku-Ladegerät aus dem Haus gehen.
Fazit
Die Kamera liefert eine sehr gute Qualität der Aufnahmen und macht beeindruckend gute Fotos und Videos im Auto-Modus. Interner Speicher ist ausreichend vorhanden, das GPS jedoch etwas sinnlos. Alles in allem ist die Kamera ihr Geld wert. Wer jedoch kein GPS benötigt, sollte sich eine Alternative suchen, die weniger kostet.