Sony Handys - Die häufigsten Defekte
Ohne Handy geht heute gar nichts mehr. Doch wie jedes Gerät können natürlich auch bei einem Mobiltelefon Defekte auftreten. Einen Blick auf die häufigsten Probleme liefert dieser Artikel und auch wie man sie oft gleich beheben kann.
/wedata%2F0030477%2F2011-07%2FFreedom-in-communications_3.jpg)
Wenn nichts mehr zu sehen ist
Bevor man sich bei selbst auf die Ursache nach der Fehlerursache macht, sollte man vor allem bei Vertragshandys zunächst sicher gehen, dass die Garantie auf das Mobiltelefon wirklich und definitiv bereits abgelaufen ist. Sofern noch eine Restgarantie besteht, sollte man auf keinen Fall das Gerät selbst öffnen und damit den Anspruch gegenüber dem Hersteller verlieren. Damit zur Praxis: Der offensichtlichste Defekt eines Handys ist ein schwarzes Display. Doch nicht immer muss es ein Hardwarefehler sein. Das Mobiltelefon neu zu starten kann helfen, genauso wie ein Firmwareupdate des Gerätes. Ansonsten kann es auch an fehlenden Kontakten liegen, die man wie weiter unten beschrieben, beheben kann.
Tastendruck führt ins Nichts
Wenn man einmal hochrechnet, wie viele Tastendrücke ein Mobiltelefon vor allem bei SMS im Laufe der Zeit auszuhalten hat, verwundert es nicht, dass dieses Verschleißteil irgendwann nicht mehr zuverlässig funktioniert. Traut man sich, dass Gerät weiter zu öffnen als nur den Akkudeckel zu entfernen, kann man einen Blick auf die Steckverbindung der Tastatur werfen. Hat sich diese gelockert, hilft neu aufstecken. Auch das Reinigen der Kontakte mag oft zu einer Besserung führen. Ansonsten bleibt nur der Kauf einer neuen Tastaturplatine.
Empfangsprobleme
Man befindet sich in keinem Funkloch und auch die Netze sind nicht nicht wie zum Beispiel an Silvester ausgelastet, dennoch ist der Empfang nur eingeschränkt oder gar nicht möglich? Hier hilft oft das Reinigen der Kontakte der SIM-Karte, damit wieder mehr Balken auf dem Display angezeigt werden. Dafür verwendet man am besten Alkohol aus der Apotheke, da dieser reiner und hochprozentiger ist als das Genuss-Pendant. Hilft dieser Schritt nicht, sollte man die SIM-Karte in einem anderen Telefon testen. Klappt auch damit die Verbindung nicht, liegt wohl ein Defekt der Karte vor. Über die Handyshops oder auch die Webseite des Mobilfunkanbieters kann man sich - meist kostenfrei - Ersatz zuschicken lassen.
Wenn das Handy schlapp macht
Weitere Kontaktprobleme können auch beim Akku auftreten. Auch hier hilft das Reinigen der Kontakte mit Isopropanolalkohol auf einem Wattestäbchen oder feinem Tuch. Dessen ungeachtet muss man sich bei Akku-Problemen darüber im Klaren sein, dass dieses Bauteil mit der Zeit einfach an Kapazität verliert. Gerade wenn die Garantie abgelaufen ist und das Handy schon mehrere Jahre alt ist, sollte man anstelle eines Ersatzakkus für das alte Gerät ruhig auch die aktuellen Handyangebote für ein neues Mobiltelefon genauer prüfen.