Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Sony Digitalkameras: Der Testbericht

Die Vielfalt der Digitalkameras ist kaum noch überschaubar und viele Markenhersteller, wie auch Sony, stellen meist verschiedene Serien zum Kauf bereit. Dieser Testbericht informiert speziell über die Schwächen und Vorteile der Cyber-Shot Digitalkameras von Sony.

Die schlanken und eleganten Modelle

Den Einstieg in die Welt der Digitalkameras von Sony bieten die schlanken und eleganten Modelle mit hoher Bildqualität, intelligenten Funktionen und ultraflachem Design. Das aktuellsten Modelle hören auf den Namen "DSC-TX100V" und bestechen durch Ihre 16 Megapixel, dem 4-fach optischen Zoom, Full HD Videoaufnahme, GPS, 8,9 cm (3,5 Zoll) Display und Bildstabilsator. Zugleich ist es aber mit rund € 350,- Euro die teuerste Serie. Wie bei allen Modellen, überzeugt auch hier die solide Verarbeitung, das robuste Gehäuse, die einfache Bedienung über das Touchscreen-Display und das übersichtliche Menü. Ebenso bieten die Cyber-Shot Digitalkameras kurze Auslöseverzögerungen (sehr geeignet für Schnappschüsse) und was manchmal bei anderen Herstellern vermisst wird: Der Akku kann direkt in der Kamera geladen werden. Doch auch das Highlight von Sony besitzt seine Schwächen: Manchmal ist das Touch-Display durch das Halten, eigenständiger Auslöser ungewollter Vorgänge. Auch das eingebaute GPS ist oftmals unbrauchbar langsam und benötigt zudem eine nicht unherbliche Menge des Akkus. Und wie so oft bei Sony, musste auch hier etwas eigenständiges kreiert werden. In dem Fall war es die Steckerbuchse (Oder eine ungebräuchliche USB-Variante). Weshalb Sony da keine Standard USB-Buchse in die Kamera einbaut, wird wohl für immer ein Geheimnis bleiben.

Leistungsstarke Modelle

Unter der Bezeichnung "DSC-HX5V" bläst Sony zum Angriff auf die Panasonic Lumix DMC-TZ10 und andere Kompaktkameras mit GPS, Superzoom oder BSI-CMOS-Sensor. Aber auch hier erwarten den Käufer 16 Megapixel, ein 10-fach optischer Zoom, Full HD Videoaufnahme, GPS, 7,6 cm (3 Zoll) Display und Bildstabilisator. Dazu noch ein digitaler Kompass, manuelle Belichtung und Sweep-Panorama-Funktion. Doch bei all den vielen Details darf eines nicht vergessen werden: die Bildqualität. Und diese ist eher mäßig, zeigt im Weitwinkel einen deutlichen Randabfall, was auch in leichten Farbquerfehlern in den Bildecken sichtbar wird. Bei mittlerer und langer Brennweite ist die Auflösung aber sehr ausgeglichen. Die Einschaltzeit liegt bei rund 3 bis 4 Sekunden, die ISO Einstellungen sind nur über das Menü zu erreichen. Und auch hier gibt es wieder die typische USB Steckerbuchse von Sony. Doch ansonsten kann die Sony Cyber-shot DSC-HX5V überzeugen. Nicht nur weil hier das GPS schneller arbeitet (und akkuschonend), sondern auch weil die Leistungsfähigkeit der Kamera groß ist. Verzögerungsfreies Speichern, schneller Autofokus und hohe Serienbildgeschwindigkeit sind einige der herausragenden Eigenschaften und schlussendlich eine überzeugende Alternative zur Lumix TZ10 oder der Samsung WB650.

Gleiche Kategorie Artikel Foto

Olympus Digitalkameras - Vor- und Nachteile gegenüber Canon und co.

Olympus digitalkameras - vor- und nachteile gegenüber canon und co.

Olympus-digitalkameras sind eine sehr günstige und gute alternative zu den teuren modellen von sony oder canon. der hersteller olympus konnte sich im bereich der digitalkameras vor allem wegen seinen guten preisen und der einfachen bedienung einen namen machen und dies sind nicht die einzigen vorteile dieser modelle. zwar ist das preis-leistungs-verhältnis sehr gut, dafür gibt es aber einige nachteile im vergleich zu der konkurrenz, diese sollten potenzielle käufer im voraus erst gut abwägen und dann kaufen.
Digitalkamera Testsieger: Der große Vergleich

Digitalkamera testsieger: der große vergleich

Digitalkameras sind klein und praktisch und eine echte alternative zu den normalen fotoapparaten. in diesem artikel erfahren sie etwas über die vorzüge der kleinen geräte und bekommen einen einblick in die ersten drei plätze des testvergleichs.
Li-Ion Battery Pack für Kameras - Empfehlungen und Erfahrungsberichte

Li-ion battery pack für kameras - empfehlungen und erfahrungsberichte

Li-ionen-akkus zählen neben den li-polymer- und den nicd-akkus zu den am häufigsten verwendeten akkus in elektronischen geräten. ob canon li, bp battery oder lp e6, bei allen handelt es sich um li-ionen-akkus. die li-ionen-akkus finden in handys, laptops aber auch in manchen elektronischen uhren verwendung. nachdem diese akkus so gefragt sind, soll im folgenden auf den umgang und die richtige pflege der akkus eingegangen werden.