Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

SMD Elektronik - Fachwissen und Einsatzgebiete

Die SMD-Elektronik erlaubt eine besonders kompakte Aufbauweise von elektronischen Schaltungen. Dadurch können Baugruppen und Geräte ebenfalls klein und kompakt konstruiert werden. In den meisten Geräten wird die SMD-Technik heute verwendet. Neben der Kompaktheit spielt dabei auch der Kostenfaktor eine wesentliche Rolle, da SMD-Leiterplatten hauptsächlich maschinell bestückt werden. Dies erlaubt eine kostengünstige Fertigung elektronischer Komponenten und Geräte.

Was ist SMD und welche Vorteile hat die SMD-Technik?

Der Begriff SMD steht für Surface Mounted Devices, was auf deutsch oberflächenmontierte Bauteile heißt. Im Gegensatz zur konventionellen Bestückung von elektronischen Leiterplatten werden die Bauteile mit ihren Anschlussdrähten nicht in die Platine gesteckt und auf der anderen Seite verlötet. Bei der SMD-Technik erfolgt das Verlöten auf derselben Seite wie die Bestückung. Außerdem sind die einzelnen Bauteile wesentlich kleiner als herkömmliche elektronische Bauteile. Die Anfänge der SMD-Technik gehen ca. dreißig Jahre zurück. Anfangs wurde diese Technik hauptsächlich für tragbare Geräte verwendet. Später setzte sie sich aufgrund ihrer Vorteile, welche neben der Kompaktheit hauptsächlich beim Kostenfaktor zu finden sind, auch in anderen Bereichen durch. Die maschinelle Bestückung von Platinen in SMD-Technik ist weitaus kostengünstiger als die konventionelle Bestückung. Zudem gab und gibt es auch Geräte, welche sowohl SMD-Technik als auch Leiterplatten mit konventioneller Bestückung enthalten. Dies liegt hauptsächlich daran, dass bei manchen Baugruppen eine herkömmliche Bestückung notwendig ist. Besonders gilt dies zum Beispiel für die Leiterplatte des Netzteils in verschiedenen Geräten, da konventionelle Bauteile höhere elektrische Leistungen verarbeiten können. Dies liegt daran, dass die SMD-Technik anfangs hauptsächlich für tragbare Geräte gedacht war, in denen hohe elektrische Leistungen eher die Ausnahme sind. Der geringere Kostenfaktor bei der Herstellung von Leiterplatten in SMD-Technik begründet sich unter anderem damit, dass zum Beispiel das komplette Bohren der Löcher für die Drähte der einzelnen Bauteile entfällt.

Einsatzgebiete der SMD-Elektronik

In der Anfangszeit der SMD-Technik, hauptsächlich für tragbare Geräte gedacht, hat sich diese Bestückungsart inzwischen für die meisten Geräte durchgesetzt. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, wie im vorigen Absatz schon erwähnt wurde. Diese sind hauptsächlich in Geräten zu finden, welche höhere elektrische Leistungen verarbeiten müssen. Die Einsatzgebiete von ausschließlich mit SMD-Technik bestückten Platinen liegen bei mobilen Geräten wie Handys, Notebooks oder tragbaren DVD-Playern, um nur einmal einige Beispiele zu nennen. Der Einsatz von beiden Bestückungsarten ist bei den meisten anderen Geräten zu finden. Einige Beispiele sind hier Fernseher, Computer oder Stereoanlagen. Aber auch elektronische Steuergeräte in Fahrzeugen oder Maschinen aller Art beinhalten elektronische Baugruppen bei der Art der Bestückung.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

ITX Mini Case Format - Beschreibung, Empfehlung und Hinweise

Itx mini case format - beschreibung, empfehlung und hinweise

Pcs werden nicht nur immer leistungsfähiger, sondern auch immer kleiner. wer einen besonders kompakten rechner zusammenstellen will, sollte zum mini-itx-format greifen. was die itx-boards auszeichnet, zeigt der artikel.
Faxen mit dem PC: Wie funktioniert das?

Faxen mit dem pc: wie funktioniert das?

Online faxen ist eine gute alternative, um schriftstücke günstig zu versenden. hier erfahren sie, wie es funktioniert!
Fesplatte testen - Programme, Testvarianten und Empfehlungen

Fesplatte testen - programme, testvarianten und empfehlungen

Die festplatten sind das gedächtnis des pcs. alle wichtigen daten sind darauf gespeichert. um sicher zu gehen, dass die sata-hdd auch in ordnung ist, gibt es den einen oder anderen festplattentest. welche man braucht, zeigt der artikel.
Schwarz weiß Bilder einfärben in Photoshop mit Multiply

Schwarz weiß bilder einfärben in photoshop mit multiply

Schwarzweißbilder können ganz einfach gefärbt werden, wenn die richtige bildbearbeitungsanwendung zur verfügung steht. dies gilt nicht nur für photoshop, aber auch für weitere anwendungen wie gimp. in dieser artikel wird die färbungsverfahren "multiply" vorgestellt. die ist speziell für s/w fotografien geeignet - und ganz einfach!