Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Reiseführer Russland: Sankt Petersburg

„Ein Fenster nach Europa“, „Das Tor zum Westen“ oder „Venedig des Norden“ - St. Petersburg hat viele Namen und noch mehr Sehenswürdigkeiten. Ein Besuch der Stadt ist meist unvergesslich, was nicht zuletzt an der ihrer Größe und den Bauten aus der Zeit der Zaren liegt.

Eine kleine Auswahl der St. Petersburger Sehenswürdigkeiten

Das Zentrum von St. Petersburg befindet sich auf der linken Seite der Newa und wird von der Prachtstraße Newski-Prospekt durchzogen. Diese beginnt direkt am Flussufer, am weltberühmten Kunstmuseum, der Eremitage und führt unter anderem über den Schlossplatz, vorbei an der so genannten Admiralität zum rund fünf Kilometer entfernten Alexander-Newski-Kloster.
Auf dem Weg gibt es beispielsweise die, dem römischen Petersdom nachempfundene Kasaner Kathedrale sowie das frühklassizistische Kaufhaus Gostini Dwor, dessen Fassade über einen Kilometer lang ist und zu den sehenswertesten Bauwerken der Stadt gehört.
Die Christi-Auferstehungskirche wird wegen ihrer Farbenpracht als das „russischste“ aller Petersburger Gotteshäuser bezeichnet. Etwas weiter am Wasser entlang kommt das Marsfeld und der Sommerpalast, die vergleichsweise schlichte Stadtresidenz vom Peter dem Großen. Das Marsfeld war einst ein Mittelpunkt des dekadenten zaristischen Lebensstils und wurde vom hohen Adel als „Lustwiese“ genutzt. Das ist vermutlich auch der Grund, warum heute zahlreiche Gräber auf dem Feld sind: Es wird davon ausgegangen, dass nach der Februarrevolution 1917 Gefallene dort als symbolisches Ende der aristokratischen Scheinwelt begraben wurden.
Vom Marsfeld führt die rund 600 Meter lange Trotzki-Brücke auf die rechte Seite der Newa, wo auf der so genannten Haseninsel die berühmte Peter-und-Pauls-Festung thront. Von den Festungsmauern gibt es vor allem an sonnigen Tagen eine tolle Aussicht auf den riesigen Fluss und den schräg gegenüberliegenden Eremitage-Komplex.
Etwas nordöstlich der Festung kann in einem Seitenarm der Newa das geschichtsträchtige Schlachtschiff „Aurora“ bestaunt werden. Im Herbst 1917 wurde von ihm der Startschuss zur Oktoberrevolution abgefeuert und heute befindet sich hier eines der zahlreichen Museen der Stadt. Im Südwesten der Festung liegt die Wassili-Insel. An deren Ufer, das oft als das Schönste von St. Petersburg bezeichnet wird, liegen das Zoologische Museum, die Akademien der Wissenschaften und der Künste sowie der Menschikow-Palast und es gibt ebenfalls einen tollen Blick auf die Admiralität und die Eremitage auf dem gegenüberliegenden Ufer.

Vorbereitungen für eine Reise nach St. Petersburg

Der Tourismus ist eine der wichtigsten wirtschaftlichen Säulen der Stadt und mittlerweile haben viele Anbieter Flüge zum Petersburger Pulkovo Airport im Programm. In der Stadt gibt es rund 20.000 Hotelbetten in allen Kategorien und zahlreiche Privatunterkünfte. Eine Reise nach St. Petersburg muss allerdings gut geplant werden. Egal, ob mit dem Flugzeug, dem Schiff oder Überland, im Vorfeld ist es wichtig, alle Fristen und Bestimmungen zu klären, damit es am Ende keine böse Überraschungen gibt. So besteht unter anderem eine Visapflicht, eine Auslandskrankenversicherung muss vorhanden sein und der Reisepass muss noch mindestens sechs Monate gültig sein.

Gleiche Kategorie Artikel Asien

Bali und das Wetter - Was gehört ins Gepäck?

Bali und das wetter - was gehört ins gepäck?

Das hinduistische tropenparadies indonesiens, bali, ist nicht nur ein beliebtes ziel für die quasi ums eck lebenden australier, die dort bevorzugt ihre flitterwochen oder surfurlaube verbringen. die indonesische insel übt auch eine ganz besondere faszination auf reisende aus aller welt aus, und wurde durch den roman „ eat pray love“ von elizabeth gilbert noch ein ganzes stück populärer. für viele westler, die in gemäßigten klimazonen zu hause sind, kann das tropische klima jedoch eine herausforderung darstellen. auf welches wetter muss man sich als balibesucher einstellen, und wie kann man seine bekleidung bestmöglich daran anpassen?
Reiseführer Bali: Puri Bagus Lovina

Reiseführer bali: puri bagus lovina

Die indonesische insel bali gilt für viele westliche touristen noch immer als das traumziel schlechthin. und das zu recht: unzählige strände, eine einzigartige flora und fauna und freundliche eingeborene erwarten den interessierten besucher. bali ist nach wie vor eine reise wert.
Hotelführer Thailand: Beverly Plaza Pattaya

Hotelführer thailand: beverly plaza pattaya

Das hotel beverly plaza pattaya liegt leicht zurück gesetzt in der nähe des zentrums von pattaya. der strand und die amüsiermeile sind bequem zu fuß zu erreichen. das hotel wird hauptsächlich von privatreisenden und reisegruppen besucht.
Thailändische Küche: Nicht für jeden Magen geeignet!

Thailändische küche: nicht für jeden magen geeignet!

Die thailändische küche ist äußerst abwechslungsreich und gleichzeitig auch gewöhnungsbedürftig. die schärfe einiger speisen stellt den europäischen magen oftmals vor probleme. gerade wenn man in thailand unterwegs ist, sollte man sich ein wenig mit den dort angebotenen speisen auskennen.